News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2019 (Gelesen 64491 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juli 2019
Alva:
Das war gut durchdacht... ;D
Das war gut durchdacht... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- hunsbuckler
- Beiträge: 423
- Registriert: 19. Mai 2015, 18:40
Re: Juli 2019
oh Gott...hier hat der Regen sogar unser Dorf geteilt...im Norden ein kleiner schauer...und bei uns im Süden gar nichts :-[
4km weiter nördlich nahezu 40 Liter.....und selbiges Schauerband zog sich anscheinend bis vor die Haustür von marygold,wo es ebenso knapp vorbeizog...
momentan hängt ein weiterer Schauer im Nördlichen Saarland und bekommt den nassen Hintern nicht hoch...und bis es bei uns ist hat es sich vor lauter Elend in Luft aufgelöst.
Eigentlich war der Regen ja eh erst für morgen vorhergesagt....aber da scheinen einige Modelle wieder massiv am Wegkürzen zu sein.
Das europäische und amerikanische Modell sind jetzt für unseren Ort bei nicht mal mehr 10 Litern angelangt.....mir schwant wieder Übles....
4km weiter nördlich nahezu 40 Liter.....und selbiges Schauerband zog sich anscheinend bis vor die Haustür von marygold,wo es ebenso knapp vorbeizog...
momentan hängt ein weiterer Schauer im Nördlichen Saarland und bekommt den nassen Hintern nicht hoch...und bis es bei uns ist hat es sich vor lauter Elend in Luft aufgelöst.
Eigentlich war der Regen ja eh erst für morgen vorhergesagt....aber da scheinen einige Modelle wieder massiv am Wegkürzen zu sein.
Das europäische und amerikanische Modell sind jetzt für unseren Ort bei nicht mal mehr 10 Litern angelangt.....mir schwant wieder Übles....
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Juli 2019
Alva hat geschrieben: ↑26. Jul 2019, 19:29
Nach einer Stunde sprengen, hat es hier nur noch 30 Grad statt wie vorher 38. (Tmax Innere Stadt 36 Grad) Ich habe den Sprenger so eingestellt, dass er mir die Füße anspritzt, wenn ich im Liegestuhl liege. ;D
Ich habe eben auch nasse Füße bekommen, weil es querregnet. Der Blick zum Regenmesser , der in Sichtweite der Tür hängt, ist nicht möglich. Scheint eine nette Menge zu werden, nicht nur ein Bodensatz :D.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16618
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2019
Nasse Füße trocknen schnell, aber meine Klamotten samt Regenjacke sind immer noch nass vom hektischen Umschöpfen der Regenmassen in Tonne Nr. 2, während ich im strömenden Regen stand. ;) Gewitter Nr. 2 kam dann doch nicht hier an, gerade rumort es wieder in der Ferne, und ein paar Tropfen fallen, aber da wird vermutlich auch nicht viel kommen. Draußen ist es mit 22°C wieder einigermaßen angenehm, jetzt muss nur noch die Wärme wieder aus der Bude, das gestaltet sich jedoch recht langwierig, unterm Dach sind's immer noch über 26°C...
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2019
Morgen soll es hier auch regnen. Hoffentlich.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Juli 2019
Ich wollte gerade jammern, dass sich kein Lüftchen regt, da fing der Vorhang an zu flattern :o. Vielleicht kommt was.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Juli 2019
Hier ist es sternenklar. Keine Regenwolke in Sicht. :-\
Re: Juli 2019
AndreasR hat geschrieben: ↑26. Jul 2019, 23:05
... immer noch nass vom hektischen Umschöpfen der Regenmassen in Tonne Nr. 2, während ich im strömenden Regen stand. ;)
;D So eine witzige Aktion habe ich neulich auch kurz vor Mitternacht gemacht. Als es plötzlich in 2 km Entfernung blitzte, fand ich die Aktion dann doch etwas, ähm, unpassend zu dem Zeitpunkt. Ich habe also weitergeschöpft.
;)
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Juli 2019
Hier wurde mittlerweile mal wieder das für morgen vorhergesagte Gewitter auf 1,5 Liter (vorher 11) zusammengekürzt. Der Temperatursturz für Sonntag abgemildert (29 statt 23 Grad), ich könnte k.... >:(
Mir verdorrt gerade alles - ausgepflanzte Jungfernrebe, Orangenblume und Rittersporn welken ordentlich weil ich sie mal 4 Tage nicht gegossen habe. Funkien im Schatten bekommen braune Blätter, Fatsia im Halbschatten wird wohl dieses Jahr wieder keinen Zuwachs verzeichnen können, da Triebspitzen verbrutzelt. Selbst eine im Frühjahr (Anfang April) gepflanzte Feige(!) scheint aufzugeben, vielleicht 3 Tage nicht gegossen, man sollte meinen die hätte mittlerweile ihre Wurzeln tief genug gestreckt. Phloxe sowie die Hochbeet-Paprika und Karotten habe ich längst abgeschrieben
Anscheinend waren die 31 Liter Regen vor zwei Wochen so schnell runtergekommen, dass das meiste einfach den versteinerten Lehmboden nicht durchdringen konnte und hauptsächlich den Hang runtergeflossen ist. Will gar nicht wissen wie tief der Boden mittlerweile durchtrocknet ist, der Meter könnte lokal durchaus überschritten sein
Jetzt sind's noch 27,1°C - wenn also in den nächsten 20 Minuten nichts Unerwartetes mehr passiert, wird dieser Tag mit einem Tmin von 26,0°C einen deutlichen Rekord setzen (2013 hatten wir mal eine Nacht mit um die 23,5)
Mir verdorrt gerade alles - ausgepflanzte Jungfernrebe, Orangenblume und Rittersporn welken ordentlich weil ich sie mal 4 Tage nicht gegossen habe. Funkien im Schatten bekommen braune Blätter, Fatsia im Halbschatten wird wohl dieses Jahr wieder keinen Zuwachs verzeichnen können, da Triebspitzen verbrutzelt. Selbst eine im Frühjahr (Anfang April) gepflanzte Feige(!) scheint aufzugeben, vielleicht 3 Tage nicht gegossen, man sollte meinen die hätte mittlerweile ihre Wurzeln tief genug gestreckt. Phloxe sowie die Hochbeet-Paprika und Karotten habe ich längst abgeschrieben
Anscheinend waren die 31 Liter Regen vor zwei Wochen so schnell runtergekommen, dass das meiste einfach den versteinerten Lehmboden nicht durchdringen konnte und hauptsächlich den Hang runtergeflossen ist. Will gar nicht wissen wie tief der Boden mittlerweile durchtrocknet ist, der Meter könnte lokal durchaus überschritten sein
Jetzt sind's noch 27,1°C - wenn also in den nächsten 20 Minuten nichts Unerwartetes mehr passiert, wird dieser Tag mit einem Tmin von 26,0°C einen deutlichen Rekord setzen (2013 hatten wir mal eine Nacht mit um die 23,5)
Re: Juli 2019
Hier hat es ordentlich geregnet... endlich und es tröpfelt... rumpelt wieder... eine kühle Brise tut so gut.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Juli 2019
Hat mein Jammern was bewirkt? Jetzt blitzt es auch nord- und südwestlich von mir, man kann kein Grollen hören also noch >10km entfernt. Oder werde ich jetzt extra von Petrus geärgert und es ziehen zwei Bänder genau neben mir vorbei? Abwarten... noch ist es ziemlich windstill und wird sgar wieder wärmer, akt. 27,5°C
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16618
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2019
Südwestlich war hier, eben blitze und donnerte es nochmal kurz, sogar mit etwas Regen, aber das war wirklich nicht viel...
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Juli 2019
Scheint wohl echt mal wieder vorbeizuziehen. Mittlerweile ist es näher (man hört leichtes Grummeln), aber es blitzt nun südlich. Dafür weiterhin Windstille und Aufwärmung - jetzt 28,1°C. Wird wohl die vierte Tropennacht in Folge, dabei wollte ich endlich mal lüften, denn selbst hier im Parterre hat's jetzt innen mittlerweile 26°C, weiter oben im Haus bestimmt noch um die 32
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Juli 2019
Knapp 30 Liter und es regnet sanft weiter, herrlich! Gab es auch hier schon lange nicht mehr!
- Garten Prinz
- Beiträge: 4659
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juli 2019
Umgebung Eindhoven, NL: ein Gewitterchen zieht gerade über meine Wohnort bei 19.3 Grad. Es regnet leise, herrlich :D