News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilienblüte 2006 (Gelesen 136118 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilienblüte 2006
Ich finde, alles ist zwar noch nicht eingewachsen, aber ein Besuch lohnt sich. Die Iniative ging von Herrn Oellermann aus und der Verein der Freunde des Boga haben mitgeholfen. Danke für die schönen Beete
- Dateianhänge
-
- Boga_Ulm_22_Groenveranderung_Groenveranderung_Groenveranderung.JPG (59.89 KiB) 116 mal betrachtet
Re:Taglilienblüte 2006
@ rhodocallisdie Strawberry Lace hat bei mir leider den Winter nicht überlebt.Es ist wirklich verblüffend, wieviel besser die Taglilien bei dem kühleren Wetter aussehen, zumal die Lavendelfarbenen. Ich denke bei der großen Htze hätten sie vieeel mehr Wasser gebraucht.Jetzt regnet es hier gerade mal ein bißchen, hoffentlich genug, damit nicht nur das Unkraut wächst.@ primelToll, dass du ein paar Bilder von der neuen Taglilienpflanzung in Ulm einstellst. Bisher kenne ich den Pflanzplan nur auf dem Papier.Spätestens 2008 werde ich die Anpflanzung aber in natura sehen, weil dann die Jahrestagung der Fachgruppe Hemerocallis in Ulm stattfinden wird, wenn alles gut eingewachsen ist.
Re:Taglilienblüte 2006
Hallo Callis,ich lese auf jeden Fall noch kräftig mit, denn die interessanten Bilder und Kommentare lasse ich mir doch nicht entgehen!Obwohl die Taglilien in diesem Jahr sehr schön bei mir geblüht haben, habe ich wegen der gleißenden Sonne nur wenige Fotos gemacht.Jetzt blüht noch 'Rosy Scenario', eine Züchtung von Judith Weston. Mir gefällt die himbeerfarbene Blüte sehr gut, die über dem Laub erscheint.Hoffentlich liest hier überhaupt noch jemand mit. Bin ich die letzte, bei der immer noch neue Sorten blühen?Wo seid ihr plötzlich alle, die ihr bisher so fleißig Bilder gepostet habt?
Re:Taglilienblüte 2006
Eine Sorte, die ich von der Firma Joosten als 'All Segro' erstanden habe, kann ich aber nirgendwo im Internet finden. Nicht einmal auf der Homepage von Joosten. Ich weiß nicht, ob ich da mit den Schildern etwas durcheinander gebracht habe. Ich kann nämlich die Reinermann-Sorte 'Surabaya Johnny' nicht mehr finden, obwohl mir wirklich keine einzige Pflanze im Winter eingegangen ist.Hat einer von euch diese Sorte schon einmal blühen sehen?
Re:Taglilienblüte 2006
Weiterhin blüht noch 'Ed Brown', die in diesem Jahr Samen angesetzt hat und die ich dann aussähen werde. Ich bin gespannt, was daraus wird.
Re:Taglilienblüte 2006
Die letzten Blüten von 'Rosa Purist', eine Tamberg-Sorte, erscheinen im Moment.Primel, danke für die Ulmer Bilder. Diese Beete möchte ich mir auf jeden Fall auch in natura ansehen.
Re:Taglilienblüte 2006
Hoi Elke , die ist superschön!
, die Ed Brown gefällt mir besonders gut.

Re:Taglilienblüte 2006
Vielen Dank für Eure Taglilienbilder. Ich finde es total faszinierend, dass Taglilien so verschiedene Charaktere sein können, mal plüschig, mal prinzessinenmäßig seidig-fein, dann wieder ganz unprätentiös kumpelhaft oder extravagant-spleenig 

Re:Taglilienblüte 2006
Hallo Elke, schön dass bei dir auch noch etwas blüht. 


Ich habe von dort eine Sorte, die ich NICHT-Lugano getauft habe, weil Marjan meinte, dass das Schild Lugano, das bei der von mir gewünschten Pflanze stand, nicht dazu gehören würde.Vielleicht hat ja All Segro auch nicht dazu gehörtEine Sorte, die ich von der Firma Joosten als 'All Segro' erstanden habe, kann ich aber nirgendwo im Internet finden. Nicht einmal auf der Homepage von Joosten.

Re:Taglilienblüte 2006
Callis, dann werde ich mich wohl auch mit dem Namen 'Nicht-All Segro' vorerst begnügen müssen.Bis gestern hat die Sorte 'Sachsen Purple Eye' bei mir geblüht. In Wirklichkeit ist sie leider nicht ganz so leuchtend wie auf dem Bild. Die Fotoapparate schönen die Aufnahmen doch ein wenig. Liebe GrüßeElke
Re:Taglilienblüte 2006
Irisfool, mir gefallen die gerüschten Taglilien sehr gut. Die ‚Ed Brown’ hat in diesem Jahr Samen angesetzt, die ich aussähen werde. Vielleicht bekomme ich ja wieder schöne gerüschte Taglilien daraus.Liebe GrüßeElkeHoi Elke , die ist superschön!, die Ed Brown gefällt mir besonders gut.
Re:Taglilienblüte 2006
Normalerweise würde um diese Zeit, in der die anderen Taglilien mit ihrer Blüte aufhören, 'Flamboyant Show' beginnen zu blühen. In diesem Jahr haben mir leider die Wühlmäuse einen Strich durch die Rechnung gemacht. Glücklicherweise habe ich die meisten Fächer noch retten können, da noch kleine Wurzelteile anhafteten und auch die Krone nicht abgefressen war. Ich musste sie in einen Topf pflanzen und habe alle Blütentriebe abgemacht, damit sich die Pflanze wieder regenerieren kann. Die Blüte fällt dann leider in diesem Jahr aus, und ich zeige euch daher ein Foto vom letzten Jahr.Das Foto ist falsch beschriftet. Die Taglilie heißt 'Flamboyant Show'.Liebe GrüßeElke
Re:Taglilienblüte 2006
Bei mir geht es mit der Blüte langsam dem Ende entgegen.Mitunter sind die Pflanzen auch noch klein und bringen nochnicht so viel Stiele.Schön, daß ich mir hier noch Eure Bilder anschauen kann :DEine habe ich noch, die mir erst garnicht so gefallen hat:Katie E. Miller
Re:Taglilienblüte 2006
Was noch so blüht bei mir ?z.B. H. Chinese Chariot, unter den Runden meine Liebingsrote.