News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helenium (Gelesen 74273 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helenium
@ Inken:
'Goldene Jugend' (Junge ....) wird nicht so hoch.
'Kanaria' (Foerster 1947) hat ein helleres Gelb.
Angaben zu Züchtern und Züchtungsjahren sind nur ganz sporadisch im Internet zu finden.
Es ist an der Zeit, daß Du ein Buch darüber schreibst. ;)
'Goldene Jugend' (Junge ....) wird nicht so hoch.
'Kanaria' (Foerster 1947) hat ein helleres Gelb.
Angaben zu Züchtern und Züchtungsjahren sind nur ganz sporadisch im Internet zu finden.
Es ist an der Zeit, daß Du ein Buch darüber schreibst. ;)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Helenium
Zweimal Helenium. Kauf am selben Tag aus dem selben Markt im gleichen Topf, Pflanzung zugleich an zwei Enden des kleinen Rasens. 'Rauchtopas' im feuchten Moorboden, 'Biedermeier' im frischen bis mäßig trockenen Humussand. Kommen Kahlfraß oder Verschonung von Sorte oder Standort? Schnecken sind bei beiden Pflanzen etwa gleich viel und gleich dicht vorhanden.

:-X :D


:-X :D
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helenium
'Rauchtopas' wächst hier auch sehr zuverlässig, obwohl die Ecke recht trocken ist und das Laub gelegentlich traurig runterhängt und nach Wasser schreit...
Zum Schneckengeschmack kann ich nichts sagen, die sind heuer nur selten anzutreffen.
Zum Schneckengeschmack kann ich nichts sagen, die sind heuer nur selten anzutreffen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Helenium
Hallo Helenium Freunde
Bei mir im Garten wächst Helenium Super .
Leider hab ich noch etwas Schwierigkeiten mit der Zuordung der Namen.`
Ist das Helenium Moerheim Beauty ?
Bei mir im Garten wächst Helenium Super .
Leider hab ich noch etwas Schwierigkeiten mit der Zuordung der Namen.`
Ist das Helenium Moerheim Beauty ?
Re: Helenium
Danke Blommorvan ! :D
Da muß ich wohl bei Foerster das falsche Schild gegriffen haben ::)
Nun hab ich zwei Unbekannte :P
LG Borker
Da muß ich wohl bei Foerster das falsche Schild gegriffen haben ::)
Nun hab ich zwei Unbekannte :P
LG Borker
Re: Helenium
@lerchenzorn
'Biedermeier' war bei mir auch immer ein Hätschelkind.
Du schreibst Markt? Klingt verdächtig ;)
Sind an der Pflanzstelle eventuell Ameisen am Werk?
Wann hast Du die Pflanzen gesetzt?
Hast Du genügend gewässert und gedüngert?
Mulch?
Mein Fazit bisher: Helenium ist mindestens genauso zickig wie manche Phloxe. Oder --- wer sich mit der Braut einlässt, muss sich sehr um sie kümmern.
'Biedermeier' war bei mir auch immer ein Hätschelkind.
Du schreibst Markt? Klingt verdächtig ;)
Sind an der Pflanzstelle eventuell Ameisen am Werk?
Wann hast Du die Pflanzen gesetzt?
Hast Du genügend gewässert und gedüngert?
Mulch?
Mein Fazit bisher: Helenium ist mindestens genauso zickig wie manche Phloxe. Oder --- wer sich mit der Braut einlässt, muss sich sehr um sie kümmern.
Re: Helenium
Borker hat geschrieben: ↑27. Jul 2019, 14:05
Da muß ich wohl bei Foerster das falsche Schild gegriffen haben ::)
Stecken die nicht in den Töpfen? War halt noch nie dort :-[
Re: Helenium
Nee die sind vor den Töpfen . Die muß man sich selber in die Staude stecken .
An der Staude steckt nur ein farbiger Stift der den jeweiligen Preis bedeutet .
Also bei mir machen Phloxe mehr Probleme . Letzes Jahr der Mehltau und dieses Jahr sterben gleich ganze Triebe mit Blüte ab >:(
An der Staude steckt nur ein farbiger Stift der den jeweiligen Preis bedeutet .
Also bei mir machen Phloxe mehr Probleme . Letzes Jahr der Mehltau und dieses Jahr sterben gleich ganze Triebe mit Blüte ab >:(
Re: Helenium
Oh das kommt meiner schon sehr Nahe !
Am Besten ich schau Morgen mal bei Foerster vorbei und nehm ne Blüte mit ;D
Aber nur wenn es nicht Gewittert :P
Am Besten ich schau Morgen mal bei Foerster vorbei und nehm ne Blüte mit ;D
Aber nur wenn es nicht Gewittert :P
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Helenium
Die Art "Helenium" ist trotz ihrer Vielfalt und Schönheit in diesem Forum einigermaßen unterrepräsentiert, was ich erstaunlich finde.
Deshalb hier ein paar Eindrücke von der Sonnenbraut aus unserem Garten, Sorten kann ich leider nur teilweise benennen. Den Anfang macht " Rauchtopas "
Deshalb hier ein paar Eindrücke von der Sonnenbraut aus unserem Garten, Sorten kann ich leider nur teilweise benennen. Den Anfang macht " Rauchtopas "
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest