News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2019 (Gelesen 64591 mal)
Re: Juli 2019
Dein Wort in des Wettergottes Gehörgang :D
Re: Juli 2019
gestern und in der Nacht hats ordentlich geschüttet,
der Hagel hat zum Glück nichts kaputt gemacht ... aber etwas nördlich kamen Golfballstückgroße Geschosse vom Himmel ...
der Hagel hat zum Glück nichts kaputt gemacht ... aber etwas nördlich kamen Golfballstückgroße Geschosse vom Himmel ...
Re: Juli 2019
Das ist natürlich schrecklich :(, darauf kann man auch verzichten. Hier keine Änderung, draußen 27,8°, drinnen 30,1°. Wenn man Türen und Fenster aufmacht wird es nur wärmer, komisch wenn draußen "kühler" ist. Kein Regen in Sicht und weiterhin schwül. Wir leben in der "Toskana Deutschlands", oh wie schee ;D.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Juli 2019
es zieht schon wieder zu ....
Re: Juli 2019
Und ich muss mich korrigieren. Habe dem falschen Thermometer geglaubt, dasjenige hängt am Ostfenster. Das an der südlichen Hauswand zeigt gerade 35° an. Ich fühle mich wie im Tropenwald, es wird einfach nicht kühler.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2019
Ein lokal begrenztes Unwetterchen hat 30l Regen abgeliefert, schöön :D
Jetzt sind es noch ca. 21° nach 30° zuvor.
Das Haus mag gar nicht abkühlen, besonders die obere Etage nicht.
Jetzt sind es noch ca. 21° nach 30° zuvor.
Das Haus mag gar nicht abkühlen, besonders die obere Etage nicht.
Re: Juli 2019
22,3 Grad, bis jetzt 25 Liter Regen und es regnet immer noch :D
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2019
Hier gewittert es auch wieder seit Stunden, und wie gestern (fast) wurden wir nur gestreift.
Gottseidank, denn wenige km südlich kamen über 70 Liter vom Himmel, und bei uns nur gut 30 mm, strammer, nicht unwetterartiger Regen, und es regnet immer noch ;D :D :D :D.
Gottseidank, denn wenige km südlich kamen über 70 Liter vom Himmel, und bei uns nur gut 30 mm, strammer, nicht unwetterartiger Regen, und es regnet immer noch ;D :D :D :D.
Viele Grüße aus der Rureifel
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16624
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2019
Tja, und die für heute vorausgesagten mehr oder weniger großen Regenmengen wollen einfach nicht kommen, den ganzen Nachmittag grummelte es, und gelegentlich fielen mal ein paar Tropfen, aber das war's auch schon. Jetzt scheint wieder die Sonne, draußen sind's 26°C, drinnen 27, dazu ist es reichlich schwül. Mal sehen, ob das heute Abend noch was wird...
Re: Juli 2019
Die Sonne scheint und auf der Terrasse hat es immer noch 33°. Habe gerade die Blumen gegossen und hatte gehofft, dass die Kartoffeln auf dem Acker auch mal was abbekommen, die kann ich nicht auch noch gießen, da reichen mir die Tomaten, Melonen und Kürbisse und alles mit der Kanne. Kürzlich las ich:"nach der Hitze ist vor der Hitze". Bei uns bleibt sie einfach, ich habe dieses Wetter sooooooo satt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2019
Gestern abend große Lichterserenade ringsum, aber bei uns blieb es abends trocken.
Dafür am frühen Morgen völlig ruhig ohne Getöse kräftiger Regen der immerhin um die 6mm brachte.
Dann am Nachmittag wieder viel Musik und ein fast stationäres kleines Gewitter mit Zentrum etwas Nordwestlich von uns.
Das brachte dann nochmal so 15-16mm. So dass wir heute bis jetzt auf etwa 22mm kamen. Wenigstens mal etwas.
Dafür am frühen Morgen völlig ruhig ohne Getöse kräftiger Regen der immerhin um die 6mm brachte.
Dann am Nachmittag wieder viel Musik und ein fast stationäres kleines Gewitter mit Zentrum etwas Nordwestlich von uns.
Das brachte dann nochmal so 15-16mm. So dass wir heute bis jetzt auf etwa 22mm kamen. Wenigstens mal etwas.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Juli 2019
:D Ahhhhh
heut früh nur mehr 22° und voll bedeckter Himmel, dank euch fürs Daumen halten :D
Seit 14:00 immer wieder Regen allerdings nur sanft (mit Donnergegrummel im Hintergrund) offenbar hat uns die Gewitterfront nur am Rand.
Derzeit immer noch angenehme 22° und der sanfte Regen hat grad wieder begonnen-ist eh besser als irgendwelcher querfliegender Starkregen.
Allen die Hagel erdulden mussten, mein Mitgefühl, da bin ich bei euch; Hagel ist schrecklich!
Hab alle Fenster offen,wegen der Inneraumgrade, der Regen fällt GSD gerade runter.
Bin grad am Überlegen, ob ich nicht trotzdem den Schlauch in die Hand nehmen soll. ::)
LG
susanneM
heut früh nur mehr 22° und voll bedeckter Himmel, dank euch fürs Daumen halten :D
Seit 14:00 immer wieder Regen allerdings nur sanft (mit Donnergegrummel im Hintergrund) offenbar hat uns die Gewitterfront nur am Rand.
Derzeit immer noch angenehme 22° und der sanfte Regen hat grad wieder begonnen-ist eh besser als irgendwelcher querfliegender Starkregen.
Allen die Hagel erdulden mussten, mein Mitgefühl, da bin ich bei euch; Hagel ist schrecklich!
Hab alle Fenster offen,wegen der Inneraumgrade, der Regen fällt GSD gerade runter.
Bin grad am Überlegen, ob ich nicht trotzdem den Schlauch in die Hand nehmen soll. ::)
LG
susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Juli 2019
Hier grummelt es auch wieder und mit Wind kommen die Regentropfen recht schräg. Also Fenster bleiben noch geschlossen.
- mavi
- Beiträge: 2951
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2019
Hier grummelt nichts, die Wolken ziehen in weiterer Ferne, aber gut sichtbar, an uns vorbei.
Der Wind dreht allmählich von Ost über Süd auf Nord, daher wird es dann wohl kühler, vielleicht sinken die Temperaturen kommende Nacht sogar auf unter 20°C. :D
Tmax waren heute nochmal 31°C, mit mäßigem bis starkem Wind. Der hat leider mehr ausgetrocknet als die Hitze der vergangenen Woche.
Der Wind dreht allmählich von Ost über Süd auf Nord, daher wird es dann wohl kühler, vielleicht sinken die Temperaturen kommende Nacht sogar auf unter 20°C. :D
Tmax waren heute nochmal 31°C, mit mäßigem bis starkem Wind. Der hat leider mehr ausgetrocknet als die Hitze der vergangenen Woche.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16624
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2019
Na endlich! Den ganzen Nachmittag hat es in der Ferne gedonnert, aber es kam nichts, zeitweise schien sogar die Sonne. Vor einer halben Stunde zog es sich dann aber endlich zu, und jetzt regnet es kräftig ohne jeden Wind. Warum kann das nicht immer so sein, so alle ein, zwei Wochen einmal würde doch schon reichen! Gestern wurden die Stauden teilweise ganz schön geplättet, ist irgendwie immer so, natürlich ausgerechnet immer dann, wenn die Blüte bevorsteht...