News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

wie fotografiere ich wasser? (Gelesen 2218 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
agathe

wie fotografiere ich wasser?

agathe »

es wäre ein schönes motiv gewesen: ein bergbach der mit grosser geschwindigkeit über steine + felsen fliesst + ich habe auch jede menge aufnahmen gemacht, allerdings keine zufriedenstellenden. ich hänge eine bisschen was an + bitte um tipps:
Dateianhänge
IMG_3932.jpg
agathe

Re:wie fotografiere ich wasser?

agathe » Antwort #1 am:

???
Dateianhänge
IMG_3959.jpg
agathe

Re:wie fotografiere ich wasser?

agathe » Antwort #2 am:

???
Dateianhänge
IMG_3962.jpg
agathe

Re:wie fotografiere ich wasser?

agathe » Antwort #3 am:

???
Dateianhänge
IMG_3966.jpg
Irisfool

Re:wie fotografiere ich wasser?

Irisfool » Antwort #4 am:

Das , liebe Agathe ist ein schwieriges Unterfangen! Bewegung zu fotografieren. :-\ Wasser muss man filmen, nicht fotografieren, aber damit ist dir nicht geholfen, gell??? :D ;)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:wie fotografiere ich wasser?

thomas » Antwort #5 am:

Nun, zu der Frage haben wir doch Bilder im Fundus ... mal sehen:Katrin hat da 2005 schöne Experimente mit Graufilter gemacht: hier Post #23 , oder hier Post #26 folgende Ohne Graufilter geht aber auch - eins von mir oder hier von Wühlmaus und anderen ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
agathe

Re:wie fotografiere ich wasser?

agathe » Antwort #6 am:

wieder was dazugelerntvor allem die gebrauchsanleitung zu benutzenvielen dank für die links, thomas!heidi: die kamera könnte sogar filmen nur denke ich nie dran, ist irgendwie nicht meins ;) :-*
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:wie fotografiere ich wasser?

friedaveronika » Antwort #7 am:

Nach sieben Wochen Trockenheit war der Wasserstand so gering, daß eine Wasserentnahme verboten war. Jetzt regnet es seit Tagen. In einer Regenpause habe ich heute den Bach hinter unserem Haus fotografiert. Wenn das noch lang so weitergeht, tritt er über die Ufer.
Dateianhänge
WASSER_SO_0608_I.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
utze
Beiträge: 53
Registriert: 25. Jul 2006, 09:49

Re:wie fotografiere ich wasser?

utze » Antwort #8 am:

Weiches Wasser läßt sich nur mit längerer Belichtungszeit realisieren. Abhilfe schafft hier ein Graufilter. Ich habe einen mit ND3 (x1000-facher Belichtungszeit). Das funktioniert einwandfrei und bringt schöne Bilder. :-)
Antworten