News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen (Gelesen 76064 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Irina » Antwort #480 am:

Hallo Bea, das ist herrlich!
Liebe Grüße
Irina
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

biggi67 » Antwort #481 am:

Bea in der hinteren Reihe zweite Kiste von rechts: Die drei dunklen Tomaten. Was ist denn das für ne Sorte?
Kraichgau, Klimazone 8
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

biggi67 » Antwort #482 am:

Hallo Bea, das ist herrlich!
Hast recht Irina, könnte mir aber vorstellen, dass du uns auch so ein ähnliches Bild liefern könntest, oder?
Kraichgau, Klimazone 8
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

bea » Antwort #483 am:

Hallo Biggi,die scheinen auf dem Foto wesentlich dunkler, als sie eigentlich sind. Das ist Kumato. Die drei sind aus dem Folientunnel. Im Freiland habe ich noch weitere 2 Pflanzen dieser Sorte. Dort sind die Früchte rötlicher aber auch sehr dunkel.Ich muss mal bei Tageslich ein Bild davon machen.Durch diese Massenernte ist es heut ein bischen spät und dunkel geworden.
kennst du jede einzelne Tomate auch noch mit dem Namen.
Namen haben sie schon - aber ich habe dieses Jahr einige interessante Verkreuzungen - die haben mir ihre Namen noch nicht verraten 8)@Irinadu hast doch bestimmt schon mehr als ich geerntet, bei der Menge Von Tomaten, die du anbaust. Stell doch bitte auch mal ein Bild von deiner Ernte ein.LG, Bea
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Irina » Antwort #484 am:

danke Biggi, ich habe bis jetzt aber nur nüchtern Sortenbeschreibend fotografieren. Mit der Zeit hapert es immer noch :-[
Liebe Grüße
Irina
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

biggi67 » Antwort #485 am:

danke Biggi, ich habe bis jetzt aber nur nüchtern Sortenbeschreibend fotografieren. Mit der Zeit hapert es immer noch :-[
Och Irina, das schaffst du schon. Hab ja immer noch kein Bild von deinem Tomatendschungel gesehen. Würde uns sicher alle brennend interessieren. Leider ist im Fernsehfilm und auch in der letzten Zeitschrift davon nichts zu sehen. Wenn du also mal 5 min Zeit hast, mach doch mal, bitte bitte bitte. Mein Töchterlein würde jetzt einen Schmollmund machen, in der Hoffnung dich zu überreden.Wieviele Tomaten hast du dieses Jahr denn eigentlich angebaut und wieviele verschiedene Sorten?
Kraichgau, Klimazone 8
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Irina » Antwort #486 am:

Ich habe doch geschrieben, dass ich heuer mit Einpflanzen später, als alle andere gewesen bin. Glaubt ihr mir nicht? :D ich versuchte eben, doch Diplom zu beenden. habe aber nicht geschafft, muss jetzt noch ackern. hätte lieber Tomaten rechtzeitig angebaut. Aber dank den schönen Wetter kann ich auf meinem Tomatenfest wieder viele reife Früchte presentieren. Und dieses Wochenende kann ich mich an meine volle samlung bei Erich Stekovics erfreuen, ich selber kann alle meine Sorten nie auf ein Mal anbauen.
Liebe Grüße
Irina
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

biggi67 » Antwort #487 am:

Ich habe doch geschrieben, dass ich heuer mit Einpflanzen später, als alle andere gewesen bin. Glaubt ihr mir nicht? :D ich versuchte eben, doch Diplom zu beenden. habe aber nicht geschafft, muss jetzt noch ackern. hätte lieber Tomaten rechtzeitig angebaut. Aber dank den schönen Wetter kann ich auf meinem Tomatenfest wieder viele reife Früchte presentieren. Und dieses Wochenende kann ich mich an meine volle samlung bei Erich Stekovics erfreuen, ich selber kann alle meine Sorten nie auf ein Mal anbauen.
Na dass du 500 Sorten nicht anbauen kannst ist ja klar. Schade, dass dein Tomatenfest so weit entfernt stattfinden wird. Wann hast du denn gepflanzt?
Kraichgau, Klimazone 8
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Irina » Antwort #488 am:

Dzhungel ist bei mir überall ;D
Dateianhänge
steinbett.jpg
Liebe Grüße
Irina
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Irina » Antwort #489 am:

Sitzt du fest, Biggi? O.K., dann sag ich es - ab Mitte Juni bis Anfang Juli. das ist schon ein Experiment in sich. Deswegen bin ich auch baff schon so schöne und reichtragende Pflanzen zu haben.
Liebe Grüße
Irina
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

biggi67 » Antwort #490 am:

Och Irina, das hab ich letztes Jahr auch geschafft. Da hab ich erst Anfang Mai ausgesät und Mitte Juni ausgepflanzt. Da ich aber kein Gewächshaus habe, dauerte es bis Mitte August (Wetter war ja auch schlecht) bis ich reife Tomaten hatte.Dein Dschungel sieht übrigens längst nicht so schlimm aus wie meiner ::) Da ich ja alles immer 2, 3 triebig ziehe, wächst alles immer auf dem Boden über der Mulchdecke weiter, totales Chaos. Bei dem Wetter schaffte ich das hochbinden einfach nicht und nun regnet es.Wirst du mit dem Diplom dieses Jahr fertig, damit du wieder mehr Zeit für deine Tomatis hast?
Kraichgau, Klimazone 8
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

Irina » Antwort #491 am:

Diplom muss und wird in Oktober ferdig, Prüfungen sind Februar - März, somit egal, wie bescheftigt ich weiter bin, Tomatis kommen wieder rechtzeitig (bei mir Anfang juni) zum Auspflanzen. Aber wir haben heuer was ganz tolles zu Stande gebracht. Stell dir vor - Tunnel 12 m lang, 110 Sorten Paprika und Chili je 3 Töpfer pro Sorte. Alles riesig und voller Früchte, icbh poste später was davon in Paprika-seiten
Liebe Grüße
Irina
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

biggi67 » Antwort #492 am:

Stell dir vor - Tunnel 12 m lang, 110 Sorten Paprika und Chili je 3 Töpfer pro Sorte. Alles riesig und voller Früchte, icbh poste später was davon in Paprika-seiten
Aber hoffentlich mit gaaaaaaaaaanz vielen Bildern. Wo du doch an der Quelle sitzt. ::)
Kraichgau, Klimazone 8
carnica
Beiträge: 379
Registriert: 18. Jun 2005, 14:03

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

carnica » Antwort #493 am:

Hallo Karin und wer noch so in der Gegend Saar-Nahe wohnt,wie weit sind inzwischen Eure Tomaten ? Meine wollen nämlich immer noch nicht reif werden. Gestern traf ich einen Bekannten, der früher als ich mit der Anzucht begann und der etwas näher an der erntefreudigeren Pfalz lebt, bei ihm gibts aber auch tomatenmäßig noch nicht zu ernten.Herzliche GrüßeCharlotte
Danke Karin, Susanne, Kazi und Nicole für Eure Reifesachstandsberichte.Inzwischen habe ich vom "Tibet Apple" einige reife Früchte und die vom "Schwarzen Prinzen" zeigen leichte Verfärbungen. Langsam aber sicher gehts auch hier am Idarbachstrand los ;)Fast nachbarliche GrüßeCharlotte
brennnessel

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen

brennnessel » Antwort #494 am:

Da habe ich gestern abend ja noch allerhand versäumt 8) !Beate, ich glaub, die kannst jetzt auch nicht alle so wegfuttern ;) ! Da du ja wahrscheinlich auch Samen von vielen nimmst, kannst sie ja nicht hergeben!? Irina, schade, dass du so weit weg wohnst ::) ! Mit deinem zusätzlichen 12-m-Tunnel bist du gut dran! Ich bin auch auf weitere Bilder gespannt - wenn es deine sicher sehr kostbare Zeit erlaubt! Ja, Carnica, wenn ´s einmal losgeht mit dem Reifen, hat man schon halb gewonnen! Mir fällt nur auf, dass es, wenn man die reifen Früchte zu lange dran lässt, kaum was nachreift. Da kann das Wetter noch so schön sein! Weil sie so schön aussehen, mag ich sie oft gar nicht pflücken ::) !LG Lisl
Antworten