News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien 2019 (Gelesen 328214 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Taglilien 2019
Die will ich schon seit Jahren umpflanzen, raus aus der Mittagssonne. Ich mag sie sehr.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Taglilien 2019
Nach gestrigen Gewitter sah mein senffarbener Sämling rötlich kupfer aus er scheint sehr variabel zu sein.
Re: Taglilien 2019
Zu
Night Beacon
@lord waldemoor
@oile
Dass sie so beliebt ist, wird dem Blümchen gleich heute Nachmittag erzählt werden :) (im Alter neigt man nicht nur zu Selbstgesprächen, sondern auch zum Small Talk mit Pflanzen.... es wird nicht besser.... :D).
Ja, Oile - das ist eine Blüte, die trotz der hellen Mitte lieber etwas weniger Sonne mag. Aber woher all die Zeit nehmen, um jeden Anspruch zu erfüllen? Hier müsste man.... und dort unbedingt.... und dann ist es zu heiß, zu nass und wieder ein Tag vorbei ;)
Night Beacon
@lord waldemoor
@oile
Dass sie so beliebt ist, wird dem Blümchen gleich heute Nachmittag erzählt werden :) (im Alter neigt man nicht nur zu Selbstgesprächen, sondern auch zum Small Talk mit Pflanzen.... es wird nicht besser.... :D).
oile hat geschrieben: ↑29. Jul 2019, 09:24
Die will ich schon seit Jahren umpflanzen, raus aus der Mittagssonne. Ich mag sie sehr.
Ja, Oile - das ist eine Blüte, die trotz der hellen Mitte lieber etwas weniger Sonne mag. Aber woher all die Zeit nehmen, um jeden Anspruch zu erfüllen? Hier müsste man.... und dort unbedingt.... und dann ist es zu heiß, zu nass und wieder ein Tag vorbei ;)
maliko
- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Taglilien 2019
@ Sentiro Interessant!
'Ben Bachman' blüht noch nicht lange und hat noch ein paar Knospen in petto. :D
'Ben Bachman' blüht noch nicht lange und hat noch ein paar Knospen in petto. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 768
- Registriert: 25. Jun 2007, 22:37
Re: Taglilien 2019
Ich habe auf der Jahrestagung einen Sämling erworben, einen kleinen gelben Spider mit einer sehr, sehr guten Verzweigung.
Heute morgen nach zwei Tagen mit mehr Regen plötzlich das: eine Löckchenfüllung ! :D Und ein paar cristations auf den Blütenblättern :D !
Heute morgen nach zwei Tagen mit mehr Regen plötzlich das: eine Löckchenfüllung ! :D Und ein paar cristations auf den Blütenblättern :D !
Re: Taglilien 2019
Da ist wohl der Lockenstab explodiert :)
Bin gespannt auf seine Weiterentwicklung!
Bin gespannt auf seine Weiterentwicklung!
maliko
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2019
maliko hat geschrieben: ↑29. Jul 2019, 09:18
Night Beacon
...
Nach gestrigem Regentag dies heute morgen:
Ein sehr schönes Foto. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2019
Sentiro hat geschrieben: ↑29. Jul 2019, 09:40
Nach gestrigen Gewitter sah mein senffarbener Sämling rötlich kupfer aus er scheint sehr variabel zu sein.
Warum ist das Laub so blassgrün?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Taglilien 2019
'Berleyer Blauer Chiffonschal' :)
An dem werde ich noch einige Zeit meine Freude haben, so viele Knospen!
An dem werde ich noch einige Zeit meine Freude haben, so viele Knospen!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2019
und blauer sollte er bei günstigem Wetter auch mal werden. Seinen Namen bekam er damals nach diesem Sämlingsfoto.oile hat geschrieben: ↑29. Jul 2019, 10:32
'Berleyer Blauer Chiffonschal' :)
An dem werde ich noch einige Zeit meine Freude haben, so viele Knospen!
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2019
Gestern um 13Uhr in praller Sonne der Angel in Oz
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Taglilien 2019
maliko hat geschrieben: ↑29. Jul 2019, 10:19
Da ist wohl der Lockenstab explodiert :)
Bin gespannt auf seine Weiterentwicklung!
;D
ich auch, war vielleicht aber auch nur ein "Eintagslöckchen" !
Re: Taglilien 2019
Callis hat geschrieben: ↑29. Jul 2019, 10:51und blauer sollte er bei günstigem Wetter auch mal werden. Seinen Namen bekam er damals nach diesem Sämlingsfoto.oile hat geschrieben: ↑29. Jul 2019, 10:32
'Berleyer Blauer Chiffonschal' :)
An dem werde ich noch einige Zeit meine Freude haben, so viele Knospen!
Was für ein Blau, toll!
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2019
und die letzte Blüte von Flibbertigibbet
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)