News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 962709 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
gibts samen vom ganz unten links?? ;)
das ist aber altes laub, soviel neues werden sie noch nicht haben
das ist aber altes laub, soviel neues werden sie noch nicht haben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Unten links? Ich achte drauf. Samen vom letzten Jahr habe ich nicht, die Mäuse haben geplündert.
Laub: teils alt, teils schon neu.
Laub: teils alt, teils schon neu.
Gartenekstase!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Sehr schön :D
Aber wieso haben sie (C.p.?) bei die schon soooo viel Laub zu den Blüten?
Hier haben nur die Sämlinge Laub und die Pflanzen, die bereits schon über Wochen blühen bekommen jetzt teilweise das erste Blatt ???
Hier ein belaubter Winzling, den ich auf einen Tiegelteuerling gelegt habe. Leider passte er nicht in den Becher: die Wurzel war zu kräftig 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Zum Teil behalten sie ihr Laub und schieben zu den Blüten neues Laub nach. Bei uns ist auch noch kein Laub zu sehen
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
das ist schon ein vorjahressämling
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
hier keimte ein heller im topf von verdume, das geht garnicht ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
@lord

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
die kombi ist toll, sieht aus wie der waldrand hier
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Kam ja damals genau so bei mir an :D vermutlich ein Stück Deines Waldrands !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Die jüngsten C. hederifolium, aus Samen gezogen, blühen als erste:




- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
wow, jetzt schon, normal ist das ein zeichen dass der sommer vorbei ist
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Ich poste mal für Lord ein paar Handybilder aus dem Schrebergarten:
Hier "unten links".
Hier "unten links".
Gartenekstase!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Oder ein recht großblättriges silberlaubiges.
Gartenekstase!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Oder ein silbernes mit angedeutetem Tannenbaum.
Gartenekstase!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
lord hat geschrieben: ↑29. Jul 2019, 17:48
wow, jetzt schon, normal ist das ein zeichen dass der sommer vorbei ist
Ja, leider, die Bäume werfen wegen der Trockenheit auch schon Blätter ab. Die eingewachsenen Cyclamen h. regen sich aber noch nicht.