News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juli (Gelesen 15054 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli

lord waldemoor » Antwort #150 am:

das hat man davon , wenn man ein putzfummel ist
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11386
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli

Kübelgarten » Antwort #151 am:

Potthucke - Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf nach Rezept v. B. Freitag .... leckerrrrr
LG Heike
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli

Aella » Antwort #152 am:

Gestern Steak mit Pommes und Gartenbohnen
Dateianhänge
IMG_8049.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli

Aella » Antwort #153 am:

Heute Putenstreifen mit Neuseeländerspinat in Gorgonzolasoße. Dazu Nudeln.
Dateianhänge
IMG_8059.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli

zwerggarten » Antwort #154 am:

wir haben uns gerade japanische maultaschen (gefüllt mit geflügel und – theoretisch bzw. deklariert – gemüse) gewürzt mit zweierlei dip eingepfiffen.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juli

Tara » Antwort #155 am:

Zucchini (eigene Ernte, ich weiß nicht, wohin damit) mit Zwiebel und getrockneten Steinpilzen, im Ofen mit Schafskäse überbacken. Obstsalat mit Yoghurt (der will auch nicht allewerden ;) ).
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli

Nina » Antwort #156 am:

Gestern gab es selbstgemachte Tortillas (aus blauem Maismehl) gefüllt mit in Limettensaft und Koriander angemachten Rotkohl, Guacamole, Tomatensalsa von gelben Tomaten (verdeckt), Schafskäse, Mexikanischer Minigurke und einer Cashewchilisauce. :D
Dateianhänge
B09C779E-CF36-441C-BE59-05071C26073F.jpeg
Mangostan

Re: Was gibt/gab es im Juli

Mangostan » Antwort #157 am:

Ich bin beeindruckt! :D
V.a. von der tabulosen Verwendung des Rotkohls!
Würd ich jedenfalls sofort bestellen.
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Was gibt/gab es im Juli

Fini » Antwort #158 am:

in Ei gebackene Zuchhini mit Letchoreis ... bis auf den Reis alles aus dem Garten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli

Nina » Antwort #159 am:

Mangostan hat geschrieben: 30. Jul 2019, 12:27
Ich bin beeindruckt! :D
V.a. von der tabulosen Verwendung des Rotkohls!

Schmeckt auch wirklich gut. :)
Das Gericht ist nicht meine Idee. Wir wurden am Wochenende von Freunden zu einem mehrgängigen Essen eingeladen. Das war einer der Gänge. Beim Gastgeber sah es etwas eleganter aus. Außerdem waren da noch Scheiben von einem besonderen Bauchspeck dabei.
Dateianhänge
B764AA23-D738-4F60-95DB-60AAC373A1D4.jpeg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli

zwerggarten » Antwort #160 am:

deine variante ist viel ansprechender! :P :D

dieser zick-zack-dressing-schmiss :-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli

lord waldemoor » Antwort #161 am:

zwerggarten hat geschrieben: 30. Jul 2019, 20:11

dieser zick-zack-dressing-schmiss :-X
ich hätt das so auch nicht aus der küche rausgelassen
es ist bunt genug und relativ schön, da muss ich das nicht durchstreichen mit dressing
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli

Aella » Antwort #162 am:

Dafür sind die Tortillas perfekt :D haben die so eine Presse? Und woher bekommt man blaues Maismehl? :D

Hier gabs Tom Kha Gai mit Restspaghetti (ich weiß, das ist Frevel, aber im Endeffekt sind es auch nur Nudeln ;))
Dateianhänge
6FE98B40-03C3-4638-8D21-B4F516AE2FC9.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli

lord waldemoor » Antwort #163 am:

blauen mais hatte ich mal, kam aber nie auf die idee davon mehl zu machen
sieht aber auch nicht immer lecker aus, man könnte mit heidelbeersaft färben ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli

zwerggarten » Antwort #164 am:

tom kha gai, nudeln?! ???

wird sicher geschmeckt haben, aber nudeln kommen da m.e. nicht rein, eher pilze. und natürlich kokosmilch. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten