News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen (Gelesen 49224 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Aella » Antwort #75 am:

nochmal was zur himbeerrose:habe die samen von lisl und sie sehen bei mir auch genau aus wie bei ihr.pinkrote farbe, wirklich fast wie reife himbeeren.schmecken tun sie mir fantastisch, hängen in der prallen sonne und wenn sie ein wenig überreif und weich sind schmecken sie noch besser.cremiges fruchtfleisch, ziemlich süß und ein hervorragendes aroma!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

kazi » Antwort #76 am:

Hallo Kazi,grün und was? Grün und gelb oder grün und rot? Ist es etwa die hier?
Hallo Susanne, sie sind grün und gelblich, eigentlich wie Green Zebra. Nur sind die Früchte im Cocktailformat.
Die Pflanzen kannst Du Dir gerne mal anschauen kommen
;) Da freu ich mich schon drauf.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Benutzeravatar
Rispe
Beiträge: 141
Registriert: 25. Jul 2006, 13:04

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Rispe » Antwort #77 am:

Gucke mir meine Tomaten an und sehe,daß die"Weißbehaarte" gelb-orange wird.Hatte mir vorgestellt,daß sie weiß wird.Eine Frucht gegessen,sehr lecker!!!"Sweet Million"ist jetzt auch rot,die Früchte sind aromatisch süß."Sun Belle",gelb und süß,einige Früchte leicht säuerlich ::)
Huschdegutzje

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Huschdegutzje » Antwort #78 am:

Super SiouxDie Pflanze ist ca. 1,80 Meter hoch und bildet schöne große Früchte aus, die hier war ca 150 gr. schwer.Leckerer, Geschmack, nicht süß, aber auch nicht sauer, zartschmelzendes Fruchtfleisch :P :D Die wird wohl auch wieder auf dem Aussaatplan stehen ;DGruß karin
Dateianhänge
Super_Sioux_-_31.07.06_032.jpg
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

biggi67 » Antwort #79 am:

Eine Sorte unter meinen ca. 100 Neuen, die ich ganz sicher öfter anbauen werde, ist die hübsche und sehr delikat schmeckende Orangegelbe von meiner lieben Freundin Galya ! Ich halte die Pflanze in einem Kübel. Da ist sie nur ca. 1m hoch und eher zartwüchsig .Kann aber sein, dass sie ausgepflanzt wüchsiger wäre. Meine Kübeltomaten hungern dieses Jahr etwas -sind einfach zu viele ::) !Leider hat sie nur ganz wenig Samen in ihrem sehr saftigen Fruchtfleisch!LG Lisl
Lisl, wie ist denn die im Vergleich zu deiner goldenen Königin/Queen? Meine Absaat von dir ist in etwa so orange (und Elena fand die nach dem Probieren heute affengeil. Ich musste versprechen, dass es die nun immer gibt)
Kraichgau, Klimazone 8
Thisbe
Beiträge: 471
Registriert: 30. Jul 2005, 22:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Thisbe » Antwort #80 am:

Eigentlich wollte ich mich nächstes Jahr auf so ca. 5 Sorten beschränken...Muß ich noch was sagen? 8) Na gut, auf meiner Wunschliste stehen bereits 10 Sorten...Gierige Grüße, Thisbe
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

biggi67 » Antwort #81 am:

Eigentlich wollte ich mich nächstes Jahr auf so ca. 5 Sorten beschränken...Muß ich noch was sagen? 8) Na gut, auf meiner Wunschliste stehen bereits 10 Sorten...Gierige Grüße, Thisbe
;D, erinnert mich an meine Jüngste (5) heute abend. Ich hab Samen ausgepult und machte mit Elena Tomatenverkostung. Erste Probe Black Seaman - Elena: Mama, das ist die beste Tomate die es gibt; Cherokee Purple: Die ist ja genauso superlecker; Dann Lisl Golden Königin/Queen: Ist die affengeil - die allerbeste Tomate der Welt; Black Cherry: Mama ich hab Bauchweh, aber die ist so spitze, darf ich noch eine haben? Ildy: Meine allerliebste Tomate - gell Mama, die haben wir aber nächstes Jahr auch; Teardrops: Och Mama, die schmecken so super, weiß gar nicht welche die beste ist. Whippersnapper: Geil, Geil, Geil; dann dachte ich lässt sie die rote Johannisbeer und die Phyra zusammen probieren und sie soll sagen welche besser ist. Antwort: Welches ist die beste Note in der Schule? Eins? Ok, dann sind beide 1 +. Gell Mama, du versprichst mir, dass wir nächstes Jahr wieder alle anbauen, ja? Bitte, bitte, bitteAlso du siehst, wenn selbst schon eine 5-Jährige total Tomatenverrückt ist, da kann sich doch ein Erwachsener sicher nicht zurückhalten, oder? :-\
Kraichgau, Klimazone 8
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Irina » Antwort #82 am:

Hi-hi-hi-hi ;D ;D ;D
Liebe Grüße
Irina
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

biggi67 » Antwort #83 am:

Hi-hi-hi-hi ;D ;D ;D
Irina, das ist die, die keine Tomaten wollte bevor du ankamst mit deiner gelben Ildy
Kraichgau, Klimazone 8
brennnessel

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

brennnessel » Antwort #84 am:

Eigentlich wollte ich mich nächstes Jahr auf so ca. 5 Sorten beschränken...Muß ich noch was sagen? 8) Na gut, auf meiner Wunschliste stehen bereits 10 Sorten...
Thisbe, hast schon hochgerechnet, was da in fünf Jahren los ist? Ich glaubte auch noch im letzten September, dass das nächste Mal 50 Sorten die Obergrenze sein müssen...... ::)! ;D Biggy,die Schilderung eurer beider Verkosten schlägt alles ;D ! Wenn zwei in einer Familie so verrückt sind, wird das ausarten ;D ;D! Deine Phyra hat mir erst unlängst wieder ein lieber Forums-Gartenmensch sehr gelobt!Meine alte Goldene Königin habe ich dieses Jahr nicht angebaut. Es ging einfach nicht - mit den vielen Neuen.... ::)! Jetzt kann ich sie mit Galinas Orangegelber nicht direkt vergleichen. Galinas ist größer und ich glaube, fleischiger - sieht innen anders aus. Über den Geschmack kann man nie ganz gerecht urteilen, weil da das Wetter so großen Anteil hat. Heuer schmecken sie jedenfalls alle köstlich!LG Lisl
Thisbe
Beiträge: 471
Registriert: 30. Jul 2005, 22:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Thisbe » Antwort #85 am:

Also du siehst, wenn selbst schon eine 5-Jährige total Tomatenverrückt ist, da kann sich doch ein Erwachsener sicher nicht zurückhalten, oder? :-\
Bild puh, da habe ich ja nochmal Glück gehabt ;D
Thisbe, hast schon hochgerechnet, was da in fünf Jahren los ist?Ich glaubte auch noch im letzten September, dass das nächste Mal 50 Sorten die Obergrenze sein müssen...... !
Na ja, die Idee war, daß ich mir immer die besten Sorten aussuche, die bleiben dann im Sortiment und die "freien Plätze" fülle ich mit anderen Sorten aus. Die rote Johannisbeertomate zum Beispiel wird ein Klassiker werden :D Also, Obergrenze 10 Sorten und nach jeder Saison einen "Kassensturz" machen und überlegen, welche drin bleibt und welche den Platz frei macht für neue Experimente.Viele Grüße, Thisbe *vielleicht etwas naiv?*
brennnessel

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

brennnessel » Antwort #86 am:

Na ja, die Idee war, daß ich mir immer die besten Sorten aussuche, die bleiben dann im Sortiment und die "freien Plätze" fülle ich mit anderen Sorten aus.
das war meine auch einmal..... ::)
Also, Obergrenze 10 Sorten und nach jeder Saison einen "Kassensturz" machen und überlegen, welche drin bleibt und welche den Platz frei macht für neue Experimente.
hier fängt das dilemma an.......... :-\
*vielleicht etwas naiv?*
aber wo denn ;D ;D ;D !? das forum ist sehr hilfreich, weil man sieht, dass es vielen anderen auch nicht besser geht ;) ! liebe grüße lisl
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

biggi67 » Antwort #87 am:

Na ja, die Idee war, daß ich mir immer die besten Sorten aussuche, die bleiben dann im Sortiment und die "freien Plätze" fülle ich mit anderen Sorten aus. Die rote Johannisbeertomate zum Beispiel wird ein Klassiker werden :D Also, Obergrenze 10 Sorten und nach jeder Saison einen "Kassensturz" machen und überlegen, welche drin bleibt und welche den Platz frei macht für neue Experimente.Viele Grüße, Thisbe *vielleicht etwas naiv?*
So ähnlich dachte ich auch mal. Heutiger Stand: Stabtomaten 37 verschiedene, Buschtomaten 5 verschiedene und dann noch 6 verschiedene Ampeltomaten. Von meinen Lieblingstomaten habe ich immer mehrere. Ich hoffe 6, 7 nicht ganz so wohlschmeckende aussortieren zu können, damit ich von den neuen Lieblingen auch mehrere Stöcke anbauen kann. Tja und dann gibt es noch die orangene Unbekannte von Lisl, die ich unbedingt versuchen möchte, dann die grüne Rispe, die hört sich auch super an, dann hab ich keine frühe rote, deshalb evtl. die Kotlas von Wirle, die Kumato sowieso - alleine wegen des Aussehens, vielleicht noch ne neue weiße, ne zusätzlichegrüne, braune, rote, die Honigtomate, dann eventuell eine Neue von Hahm-Hartmann, alleine aufgrund der Beschreibung..Zu allem Unglück, möchte ich aber auch gerne zusätzlich neue Gurkensorten ausprobieren.... ::) Ich seh schon wieder, ich steh vor einem unlösbaren Rätsel.
Kraichgau, Klimazone 8
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

kazi » Antwort #88 am:

@Thisbe: ;D ;D 10 war genau die Zahl, die ich letzes Jahr für die diesjährige Tomatensaison an Sorten im Kopf hatte. Hat sich schnell geändert, es sind 25 geworden bis zur Aussaatzeit. Und da war ich schon total hart zu mir selbst, denn die oder die.. oder die... wäre ja sicher auch noch toll gewesen. ::) Und jetzt habe ich schon vor ein paar Wochen eine Liste angefangen mit Sorten, die ich nächstes Jahr gerne probieren möchte. Ein paar von diesem Jahr sollen es natürlich auch wieder sein. Aber es gibt ja schlimmeres als verrückt nach Tomaten zu sein. ;D ;D
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Thisbe
Beiträge: 471
Registriert: 30. Jul 2005, 22:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Thisbe » Antwort #89 am:

Aber es gibt ja schlimmeres als verrückt nach Tomaten zu sein. ;D ;D
Ja, verrückt nach Gurkensorten sein - die brauchen ja viel mehr Platz als Tomaten ;D Noch habe ich Platz auf meiner Wunschliste - 10 wäre schon eine gute Zahl...Viele Grüße, ThisbeP.S.: 10 Sorten natürlich, nicht 10 Pflanzen 8)
Antworten