News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hydrangea 2021 (Gelesen 140558 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Hydrangea 2019

Eckhard » Antwort #210 am:

Im Garten "Hortus" habe ich dieses Exemplar fotografiert. Die roten Stiele kontrastieren interessant mit Laub und Blüten. Gefällt mir sehr!
Dateianhänge
P1150933.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Hydrangea 2019

Eckhard » Antwort #211 am:

...und der ganze Strauch:
Dateianhänge
P1150932.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2019

Jule69 » Antwort #212 am:

Sehr edel!
In der jetzigen Situation darf ich an so was gar nicht mal ansatzweise denken, aber vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2019

Ulrich » Antwort #213 am:


Deep Purple Dance, auch im zweiten Jahr eine tolle Farbe
Dateianhänge
02awjn.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4676
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Hydrangea 2019

Garten Prinz » Antwort #214 am:


Eckhard hat geschrieben: 26. Jul 2019, 17:12
Im Garten "Hortus" habe ich dieses Exemplar fotografiert. Die roten Stiele kontrastieren interessant mit Laub und Blüten. Gefällt mir sehr!
[/quote]

Könnte Hydrangea p. 'Wim's Red' sein.

[quote author=Ulrich link=topic=64799.msg3335575#msg3335575 date=1564246985]
Deep Purple Dance, auch im zweiten Jahr eine tolle Farbe


Schön .. hier haben die Hydragea macrophylla's ziemlich gelitten nach die höhe Temperaturen von letzter Woche.



Die große Blüte von Hydrangea paniculata Phantom
Dateianhänge
Hydrangea paniculata Phantom Juli 2019.JPG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2019

Jule69 » Antwort #215 am:

Ulrich:
Der Hammer!

Garten Prinz:
Meine Hydragea macrophylla's im Kübel standen bis gestern in der kühlen Waschküche, die ausgepflanzten haben hier auch gelitten trotz täglichem Wässern.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Hydrangea 2019

goworo » Antwort #216 am:

Die wenigen Macrophylla-Sorten befinden sich hier vorzugsweise im schattigen Bereich und blühen daher nicht sehr üppig.
Dateianhänge
IMG_5566ß.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Hydrangea 2019

goworo » Antwort #217 am:

.
Dateianhänge
IMG_5573ß.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Hydrangea 2019

goworo » Antwort #218 am:

.
Dateianhänge
IMG_5575ß.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Hydrangea 2019

goworo » Antwort #219 am:

Bei den H. paniculata setzt jetzt langsam die Blüte ein.
Dateianhänge
IMG_5559ß.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2019

Jule69 » Antwort #220 am:

Wunderschön, wohl dem, der Schatten zur Verfügung hat :D
Diesen beiden geht es - zumindest hier - auch in der vollen Sonne gut

Bild
Die ist wirklich hart im Nehmen...Hydrangea mac. Hokomathyst, trotz Dauersonne kaum Blattschäden und ne super Blüte, allerdings gieße ich jeden Tag

...müsste eine der Vanille Fraise sein, die andere steht im Vorgarten...
Bild
Die anderen wollte ich in den nächsten Tagen mal ausführlicher dokumentieren. Evtl. ist so ein Erfahrungsaustausch wenigstens ein bisschen hilfreich.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2019

Dunkleborus » Antwort #221 am:

Das Phantom ist ja toll, und diese gefällt mir auch:
goworo hat geschrieben: 28. Jul 2019, 12:17
.


H. arborescens ssp. radiata begeistert mich dieses Jahr, sie blühte schon letztes Jahr lange und schön, war aber noch jung.
Dateianhänge
09D883A5-B583-4C3A-9352-60E7F8664A25.jpeg
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Hydrangea 2019

goworo » Antwort #222 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 28. Jul 2019, 20:04
H. arborescens ssp. radiata begeistert mich dieses Jahr, sie blühte schon letztes Jahr lange und schön, war aber noch jung.

Sie scheint auch nicht so instabil zu sein wie Annabelle? Möglicherweise sind die Stängel genauso schwach, aber die Blütenstände sind wegen der geringeren Zahl an sterilen Blüten leichter.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2019

Dunkleborus » Antwort #223 am:

Es sieht so aus. Wirklich eine tolle Pflanze.
Alle Menschen werden Flieder
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2019

OmaMo » Antwort #224 am:

Hab mich in diese kleine Wühltisch-Hortensie verliebt....
kennt jemand den Namen?

Danke!
Dateianhänge
Hortensie.jpg
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Antworten