News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wespennest entfernen (Gelesen 955 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
- Kontaktdaten:
Wespennest entfernen
Hallo zusammen,
Bei mir hat sich auf dem Balkon im Rolladen ein wespenvolk angesiedelt,
Weiss jemand wer behilflich sein kann in der Oberpfalz?
Kostet eine Wespenumsiedlung etwas? Ich denke, es sind Wildtiere, das sollte nichts kosten.
Grüsse
Vanilleblume
Bei mir hat sich auf dem Balkon im Rolladen ein wespenvolk angesiedelt,
Weiss jemand wer behilflich sein kann in der Oberpfalz?
Kostet eine Wespenumsiedlung etwas? Ich denke, es sind Wildtiere, das sollte nichts kosten.
Grüsse
Vanilleblume
Re: Wespennest entfernen
Schau doch mal auf diese Seite:
http://www.aktion-wespenschutz.de/Startseite/START.HTM
(In der linken Spalte auf "Hilfe für Betroffene" klicken.)
Dieser Wespenberater bietet Beratung per E-Mail und Telefon an.
http://www.aktion-wespenschutz.de/Startseite/START.HTM
(In der linken Spalte auf "Hilfe für Betroffene" klicken.)
Dieser Wespenberater bietet Beratung per E-Mail und Telefon an.
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Wespennest entfernen
Rufe doch mal bei der Gemeinde an. In grösseren Städten werden die von der öffentlichen Hand (fachgerecht) entfernt- Gartenbauamt oder so.
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Wespennest entfernen
https://www.compo.de/produkte/ungebetene-gaeste/wespen/compo-wespen-power-spray
...es gibt auch andere Anbieter diverser Produkte.
...es gibt auch andere Anbieter diverser Produkte.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Wespennest entfernen
Salü Vanilleblume
Es bietet sich an zubestimmen welche Art es ist.
http://www.aktion-wespenschutz.de/Wespenarten/Wespenarten.HTM#Unterscheidungsmerkmale
Man kann mit der Handyamera ran für einen Kurzfilm für das Kopfschild zu betrachten.
Eigenes Verhalten: Langsame, fliessende Bewegungen. Nach unten ausatmen durch die Nase.
Oder eine Verstorbene anschauen, ist etwas weniger informativ in Bezug auf den Hinterleib.
Es gibt Arten die Neigen sich schon dem Ende zu. -> Schwarzes Brett 🐝 -> Sächsische Wespe
Grüsse Natternkopf
Es bietet sich an zubestimmen welche Art es ist.
http://www.aktion-wespenschutz.de/Wespenarten/Wespenarten.HTM#Unterscheidungsmerkmale
Man kann mit der Handyamera ran für einen Kurzfilm für das Kopfschild zu betrachten.
Eigenes Verhalten: Langsame, fliessende Bewegungen. Nach unten ausatmen durch die Nase.
Oder eine Verstorbene anschauen, ist etwas weniger informativ in Bezug auf den Hinterleib.
Es gibt Arten die Neigen sich schon dem Ende zu. -> Schwarzes Brett 🐝 -> Sächsische Wespe
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12161
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Wespennest entfernen
Vorsicht, wenn die Wespen im Nest sterben und mit ihnen die Brut, dann fault das Zeug, kann Verfärbungsflecken an der Wand und Gestank mit sich bringen. Um diese Jahreszeit lohnt sich die Bekämpfung sowieso nicht mehr. Sie sind noch in der sozialen Phase, aber schon in ein paar Wochen werden sie in die reproduktive Phase kommen. Neue Königinnen werden ausgebrütet, Die Nester werden verlassen, es gibt keine Brut mehr. Da lohnt sich die Bekämpfung kaum noch.
Umsiedeln kann man Völker jetzt nicht mehr. Es gibt auch keine freiwilligen Hilfstruppen, die den Bürgern kostenlos Wespennester beseitigt. Normalerweise wird man von Fachberatern, Feuerwehr, Imkern immer auf Kammerjäger verwiesen. Die Feuerwehr machts nur bei akuter, dringender Gefahr. Kammerjäger arbeiten auch mit Spray, aber nutzen auch je nach Lage Saugrüssel, um die Viecher rauszuholen.
Rechtlich darf man Nester nicht beseitigen, ausser sie stören begründet. Bei Hornissen liegt die Latte noch etwas höher.
Umsiedeln kann man Völker jetzt nicht mehr. Es gibt auch keine freiwilligen Hilfstruppen, die den Bürgern kostenlos Wespennester beseitigt. Normalerweise wird man von Fachberatern, Feuerwehr, Imkern immer auf Kammerjäger verwiesen. Die Feuerwehr machts nur bei akuter, dringender Gefahr. Kammerjäger arbeiten auch mit Spray, aber nutzen auch je nach Lage Saugrüssel, um die Viecher rauszuholen.
Rechtlich darf man Nester nicht beseitigen, ausser sie stören begründet. Bei Hornissen liegt die Latte noch etwas höher.
Re: Wespennest entfernen
Warum sollte das nichts kosten, wenn es Wildtiere sind? Ist mir nicht logisch.
In unserer Region wenn der Kammerjäger kommt, wird erstens abgetötet und zweitens kostet das ordentlich, der lebt davon u.a.
Leider gibt es nach wie vor viel zu wenig Wespenberaternetzwerke. Die gibt es meines Wissens nur hier bei uns im Landkreis Altötting, dann im Starnberger Raum von H.Dr. Billig und im Stuttgarter Raum H. Ripberger, der das Hornissenbuch geschrieben hat. Wir sind ehrenamtliche Wespenberater, vom Landratsamt unterstützt und geschult und für eine Umsiedlung wird ein Unkostenbeitrag von 60 € verlangt. Das Geld wird wieder für Ausrüstung und Schulung verwendet. Nur in Ausnahmefällen kommt eine Abtötung infrage und das macht der Kammerjäger und es muss vom Landratsamt genehmigt werden.
Wenn du jetzt erst gemerkt hast, dass da ein Wespennest ist, kann es nicht sehr groß sein. Wie Natternkopf schrieb, wäre es hilfreich, die Art zu bestimmen. Kannst du etwas von dem Nest sehen? Ich würde ein Fliegengitter anbringen und der Natur ihren Lauf lassen, die längste Zeit war das Nest schon bewohnt. Im Spätherbst kannst du dann den Rollladenkasten öffnen und ausräumen.
In unserer Region wenn der Kammerjäger kommt, wird erstens abgetötet und zweitens kostet das ordentlich, der lebt davon u.a.
Leider gibt es nach wie vor viel zu wenig Wespenberaternetzwerke. Die gibt es meines Wissens nur hier bei uns im Landkreis Altötting, dann im Starnberger Raum von H.Dr. Billig und im Stuttgarter Raum H. Ripberger, der das Hornissenbuch geschrieben hat. Wir sind ehrenamtliche Wespenberater, vom Landratsamt unterstützt und geschult und für eine Umsiedlung wird ein Unkostenbeitrag von 60 € verlangt. Das Geld wird wieder für Ausrüstung und Schulung verwendet. Nur in Ausnahmefällen kommt eine Abtötung infrage und das macht der Kammerjäger und es muss vom Landratsamt genehmigt werden.
Wenn du jetzt erst gemerkt hast, dass da ein Wespennest ist, kann es nicht sehr groß sein. Wie Natternkopf schrieb, wäre es hilfreich, die Art zu bestimmen. Kannst du etwas von dem Nest sehen? Ich würde ein Fliegengitter anbringen und der Natur ihren Lauf lassen, die längste Zeit war das Nest schon bewohnt. Im Spätherbst kannst du dann den Rollladenkasten öffnen und ausräumen.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12161
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Wespennest entfernen
Das hast du falsch verstanden. Ich schrieb, dass es niemand gibt, der einem Wespennester kostenlos entfernt. Die genannten Wespenfachberater und die genannte "öffentliche Hand" auch nicht. Wespenfachberater siedeln z.B. Hornissen um wenn das geht. Aber darum gehts hier eh nicht. In unserem Bundesland gibt es auch in jedem Landkreis Wespenfachberater. Wir haben hier im Kreis fünf davon.
Re: Wespennest entfernen
Wir haben fast 50 Berater im Kreis :-)
Ich meinte den Eingangseintrag von Vanilleblume!
Ich meinte den Eingangseintrag von Vanilleblume!
Re: Wespennest entfernen
Vanilleblume hat geschrieben: ↑31. Jul 2019, 18:59
Hallo zusammen,
Bei mir hat sich auf dem Balkon im Rolladen ein wespenvolk angesiedelt,
Weiss jemand wer behilflich sein kann in der Oberpfalz?
Kostet eine Wespenumsiedlung etwas? Ich denke, es sind Wildtiere, das sollte nichts kosten.
Grüsse
Vanilleblume
Wenn es Dir möglich ist, lasse sie dort. Die Wespenzeit wird in diesem Jahr zu Ende gehen. Das Volk lebt nur einen Sommer, nur die Königin überwintert, aber sicherlich nicht im Kasten. Danach kannst Du das Nest entfernen. Wenn es schonend geschieht, ist es eine schöne Erinnerung. Oder Du schenkst das Nest einer Schule zur Anschauung und erzählst den Kindern Deine Wespengeschichte.
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?