News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Palmfarne wie Cycas, Macrozamia, Dioon, etc. (Gelesen 19266 mal)
Moderator: Phalaina
Palmfarne wie Cycas, Macrozamia, Dioon, etc.
Selbstverständlich weiß ich den Namen genau Bernhard!Die Makrozamia ist eine Cycas circinalis 8)Dafür hab ich aber jetzt noch eine weitere Frage gut! :Dliegrü g.g.g.
Re:Palmfarne wie Cycas, Macrozamia, Dioon, etc.
also:
ist aber auch gut: den diese cycas hatte ich bisher nicht. ich hoffe doch, dass eine keimen wird."einem geschenkten gaul schaut man ja bekanntlich nicht ins maul." die frage danach, wie du an die saat gekommen bist, beantworte ich mir jetzt mal selbst mit: du hast brav gefragt und durftest ernten, gell
da war jetzt aber mal jemand anderes schusselig, nicht ich! mir da lange und breit und wiederholt makrozamia glaubhaft zu machen um dann im letzten augenblick - gerade noch bevor ich die pflanzenstecker beschrifte - mit der cycas-wahrheit herauszurücken.Die Makrozamia ist eine Cycas circinalis


Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re: Palmfarne wie Cycas, Macrozamia, Dioon, etc.
Mal was ganz anderes: Encephalartos caffer. Aus Samen gezogen und ca. 30 Jahre alt.
Viele Grüße
Kai
Kai
Re: Palmfarne wie Cycas, Macrozamia, Dioon, etc.
Die Palmfarne sind bereit für das Haus.
Der Rechte zieht eventuell um, deshalb ist er oben ohne... ;D
Der Rechte zieht eventuell um, deshalb ist er oben ohne... ;D
Grün ist die Hoffnung
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Palmfarne wie Cycas, Macrozamia, Dioon, etc.
ich habe meine heuer auch draussen gelassen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gartenplaner
- Beiträge: 20970
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Palmfarne wie Cycas, Macrozamia, Dioon, etc.
Ich hab eine mehr oder weniger über einen Winter draußen bekommen ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Palmfarne wie Cycas, Macrozamia, Dioon, etc.
Gartenplaner hat geschrieben: ↑17. Dez 2020, 14:29
Ich hab eine mehr oder weniger über einen Winter draußen bekommen ;D
Und wie sieht der Palmfarn jetzt aus?
Grün ist die Hoffnung
- unterpalmen
- Beiträge: 10
- Registriert: 25. Jan 2021, 10:05
Re: Palmfarne wie Cycas, Macrozamia, Dioon, etc.
Hallo :) ich kann von positiver Erfahrung der Wintertauglichkeit unseres Farn erzählen. Wir haben unseren Farn in der Erde eingeplanzt im Garten. Dort hat er bereits die letzten Winter gut überlebt.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübtem jede Blume ein Unkraut.
Re: Palmfarne wie Cycas, Macrozamia, Dioon, etc.
Stangeria eriopus mit neuem Blatt.
Verständlich, dass dieser kleine Palmfarn aus Südafrika zuerst als Farn beschrieben wurde.
Verständlich, dass dieser kleine Palmfarn aus Südafrika zuerst als Farn beschrieben wurde.
Re: Palmfarne wie Cycas, Macrozamia, Dioon, etc.
Eine kleine Auswahl weiterer Palmfarne:
Bowenia spectabilis mit dem ersten dreiteiligen Blatt, wie es für die Gattung typisch ist.

Bowenia spectabilis mit dem ersten dreiteiligen Blatt, wie es für die Gattung typisch ist.
