sequoiafarm hat geschrieben: ↑27. Jul 2019, 09:23
Der Schwalbenschwanz ist aber auch schön, ebenfalls komplett :)
Sehr schön, die sind hier bei uns fast seltener als Segelfalter. Gestern gab's hier wieder Besuch.
Außerdem Hipparchia semele, der Ockerbindige Samtfalter auch Rostbinde, die Raupen fressen an Gräsern, an Schwingelarten, steht auf der Roten Liste, ist bei mir hier aber jährlich zu finden.
Die erste Goldene Acht des Jahres, Colias hyale, ein Klee-Fresser auch Coronilla varia und Medicago sativa, ein Weibchen.
Und eine Kopula bei den Hauhechels 8).