News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wie weit sind Eure Stangenbohnen? (Gelesen 20339 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Raphanus » Antwort #105 am:

Och Luna... war die Beschreibung soo schlimm? :-[
Viele Grüße - Radisanne
Luna

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Luna » Antwort #106 am:

Och Luna... war die Beschreibung soo schlimm? :-[
Nein , aber das was ich mir nach deinen Angaben vorgestellt habe, und dann noch der Nachbar ;D
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Wattemaus » Antwort #107 am:

Die Neckargold-Bohnen keimen sehr schlecht: Von 120 Körnern in der Packung sind nur knapp 50 gekeimt. Auf der Tüte steht aber auch drauf, reicht für 8-9 Stangen zu 2-3 Korn.Gott sein Dank habe ich noch einige Pötte ausgesät, sonst hätte ich jetzt teilweise kahle Bohnenstangen.Auf jeden Fall weiß ich jetzt, daß ich diese Sorte nicht mehr nur direkt säen werde.
caro.

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

caro. » Antwort #108 am:

Konnte jemand schon Stangenbohnen ernten?
nr109

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

nr109 » Antwort #109 am:

@caro: du fragst einen monat zu spät ;D abgeerntet. geschnippelt, blanchiert, eingefrostet... ich räume grad die stangen in den schuppen, um sie im nächstenjahr wieder aufzustellen............................... ;D
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

kazi » Antwort #110 am:

Ja für 3 Mahlzeiten habe ich schon Neckarkönigin ernten können, ich habe ein kleines Bohnentipi mit 4 Stangen Neckarkönigin und 2 Stangen Feuerbohnenmischung.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Thisbe
Beiträge: 471
Registriert: 30. Jul 2005, 22:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Thisbe » Antwort #111 am:

Ich konnte schon drei ernten :( Hat trotzdem für ein Mittagessen für zwei gereicht - Schwiemu war so nett, den Rest aus ihrem Garten zuzuschießen ;) Ansonsten, jetzt hängen wieder drei dran (so in etwa) und ich werde nächstes Jahr auch mit Tipi anbauen. Habe diesmal die "Indianermischkultur" mit Mais und Kürbis ausprobiert und finde das etwas unübersichtlich ::) Sind aber auch meine ersten Bohnen überhaupt, und dann gleich solche Experimente...Viele Grüße, Thisbe
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Anne Rosmarin » Antwort #112 am:

meine Stangenbohnen kommen über einen Meter Höhe nicht hinaus. zuerst die Kälte, dann die Schnecken, dann die Trockenheit...Sie fruchten allerdings schon, 2 Hände voll haben wir zusammen mit den Buschbohnen gegessen.Sieht komisch aus, endlich mal ein Gerüst, was 3,50m hoch ist und unten die Bohnen.Naja, es wird nächstes Jahr auch noch halten, hoffe ich.Liebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

leni w † » Antwort #113 am:

meine stangenbohnen (habe in diesem jahr das erste mal die sorte cobra) sind auch etwas kleinwüchsig ;), haben etwa eine höhe von 120 cm an der stange erreicht.bisher hatte ich meist die neckarkönigin, (die aber dieses jahr nicht keimen wollte,) die sind immer mit dem angebotenen platz nicht ausgekommen. deshalb haben wir ihnen diesmal ein besonderes gerüst gebaut, der auch oben noch weiterwuchsmöglichkeit bieten sollte. na ja, das war unnötig...aber geerntet hab ich schon 3300 g - ich hatte ein samenpäckchen ausgesät.und sie schmecken wunderbar.... ich hoffe, sie blühen noch weiter - im augenblick ist alles abgeerntet.gruss von leni w
liebe grüße von leni w
brennnessel

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

brennnessel » Antwort #114 am:

Bei mir war Charbarowsk die erste, hab sie aber auch vorgekeimt gehabt! Zwar keine Stangen- sondern eine Feuerbohne ist The Czar. Die blüht über und über und jetzt setzt sie endlich mal Schoten an! Die Feuerbohnen mögen die Hitze ja oft nicht so besonders. Der Regen wird ihr hoffentlich jetzt gut tun! Mir fiel auch auf, dass die paar bei der Hitze angesetzten Schoten ganz krumm waren, anstatt, wie bei dieser schönen Sorte ganz gerade und lang! Nun kommen aber die richtigen, wie ich heute schon sehen konnte!LG Lisl
Dateianhänge
Feuerbohne_The_Czar_Bluete.jpg
brennnessel

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

brennnessel » Antwort #115 am:

hier ein bild von Charbarowsk, hab es vorhin vergessen (oder richtiger : kann nicht zwei auf einmal einstellen... ::))
Dateianhänge
Stangenb._Charbarowsk_24.7..jpg
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

frida » Antwort #116 am:

Die sieht aber interessant aus, Lisl. Ißt Du sie mit Hülsen oder läßt Du sie länger dran? Wie schmecken sie?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Jindanasan » Antwort #117 am:

geernet habe ich schon neckarkönigin und neckargold, meine blauhilde ist auch bald soweit-die stangenbohnen sind dieses jar super gewachsen und sind bereits über ihre stangen herausgewachsen obwohl ich wochen später mit säen dran war als all meine gartennachbarn. den stangebohnen scheint die hitze gefallen zu ahben im gegensatz zu meinen feuerbohnen die nicht sor recht wachsen sollen und erst jetzt blühen.buschbohnen purple tepee habe ich heute geernet, sax braucht noch ein paar tage-habe die buschbohnen abe rnoch später gesät weil sie beim ersten mal nicht gekeimt sind.meine maisbohne wurde als letzt gesät und fängt jetzt an zu blühen, meine borlotto scheint zu kränkeln-sie ist die schwächst und letzt meiner stangenbohnen und ihre blätter sehen kränklich aus.
Ich liebe Tomaten.
Benutzeravatar
Bauerngarten
Beiträge: 288
Registriert: 15. Dez 2005, 11:53

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Bauerngarten » Antwort #118 am:

Meine Stangenbohnen kommen nur langsam in die Pötte. Eine Sorte hat gar nicht erst gekeimt (Neckarkönigin) und die Blauhilde und Borlotto setzen so gerade mal zaghaft Blüten an. Auch meine Buschbohnen sehen nur traurig aus, so wie es in diesem Jahr aussieht werden nicht viele wenn überhaupt welche in den Gefrierschrank wandern. Ich nehme an das es damit zusammenhängt das ich bei dem warmen Wetter nur 1-2 mal in der Woche zum gießen auf den Acker kam. Mehr Wasser hätte bestimmt dem Wuchs besser bekommen. Also muß ich nun damit leben und hoffen das der ständige Regen die Sache nun zu einem versöhnlichem Ende bringt.Gruß Ulrike
Benutzeravatar
mensa
Beiträge: 360
Registriert: 2. Jul 2006, 00:10

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

mensa » Antwort #119 am:

Meine 14 Stück Neckarkönigin in Wien wurde erst Ende Mai in den Garten gesäht (3 Meterstangen mit oberen QuerDraht) Letzte 2 Wochen 4 Ernten (20 cm) sodass jetzt nichts mehr drauf ist.Die ersten fangen aber schon wieder zum blühen an, für die zweite Partie bis Mitte Oktober. Hatte sie auch schon voriges Jahr, also nix da mit Stangen wegräumen.Die ersten 6 großen Früchte je Pflanze habe ich stehen lassen, welches natürlich den restlichen Ertrag schmälerte und als staubtrockene vor 2 Tagen abgenommen. Gerade jetzt erst habe ich durch die Bank gemessene 24 cm und 1mal7, 3mal 8, 1mal 9 und 1mal 10 Bohnen pro Schote gezählt.Ich stehe nähmlich auf selbstgezogenen Samen und optimale Samengewinnung.Grußmensa
Antworten