News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wühlmäuse Invasion im Garten (Gelesen 260299 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Alstertalflora » Antwort #810 am:

☹️😩
Menno!
Und vergrämen - mit Buttersäure oder Petroleum?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32087
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

oile » Antwort #811 am:

Petroleum in die Erde? Warum nicht gleich da gärtnern, wo früher Öl gewechselt wurde?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Blommor2.0

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Blommor2.0 » Antwort #812 am:

Auf dem ehemals gepachteten Nachbargrundstück habe ich, nach dem Verlust etlicher Heleniumsorten, dieses Zeug verwendet. Eine einmalige Anwendung, allerdings nicht in homöopathischer Verdünnung, hat gereicht, um die Viecher loszuwerden. Auch in meinem Garten ist seitdem Ruhe.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Alstertalflora » Antwort #813 am:

oile hat geschrieben: 4. Aug 2019, 12:36
Petroleum in die Erde? Warum nicht gleich da gärtnern, wo früher Öl gewechselt wurde?
Petroleum war ein Tip meines Nachbarn. Ist auch nicht mein Ding, aber die Landbevölkerung hat da nicht so viel Skrupel
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Alstertalflora » Antwort #814 am:

Blommorvan hat geschrieben: 4. Aug 2019, 12:42
Auf dem ehemals gepachteten Nachbargrundstück habe ich, nach dem Verlust etlicher Heleniumsorten, dieses Zeug
verwendet. Eine einmalige Anwendung, allerdings nicht in homöopathischer Verdünnung, hat gereicht, um die Viecher loszuwerden. Auch in meinem Garten ist seitdem Ruhe.


Das ist Karbid!
Blommor2.0

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Blommor2.0 » Antwort #815 am:

Gibt es da Probleme?
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Alstertalflora » Antwort #816 am:

Muss ich mal recherchieren. Mit Karbid hat mein Vater das vor 50 Jahren gemacht. Karbid rein, Wasser nachgießen- Wumm 💣! Als Kinder fanden wir das spannend ☺️
Blommor2.0

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Blommor2.0 » Antwort #817 am:

Ich habe beim Landhandel Name, An- und Unterschrift im Giftbuch hinterlassen, das war's.
Maulwürfe gibt es auf den Grundstücken umzu zum Glück auch nicht, also waren die auch nicht gefährdet.
Hyla
Beiträge: 4593
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Hyla » Antwort #818 am:

Das kann man gut im Online-Versandhaus ordern. Hab vor ein paar Jahren zwei Kilo geordert und dachte schon irgendwann steht die Kripo vor der Tür, aber kam keiner. Naja, die sind hier schlimmeres gewohnt, da fällt so ein bißchen Karbid nicht auf. ::)
Hm, ich ordere gleich nochmal ein paar Kilo. Wenn hier die Obrigkeit mitliest, ist es bald verboten.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12050
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

cydorian » Antwort #819 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 4. Aug 2019, 13:16
Karbid rein, Wasser nachgießen- Wumm 💣!


Unterirdische Explosionen zu erzeugen, die die Tiere umbringen wird dir aber deine Tötungshemmung verbieten.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2951
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

mavi » Antwort #820 am:

Eine ältere Dame in meiner Bekanntschaft hat diesen Frühling vom Nachbarn einwandernde Wühlmäuse bisher erfolgreich vergrämt, indem sie an Stöcken festgebundene terpentingetränkte Lappen in die Gänge gesteckt hat. Der Garten ist allerdings relativ klein und die Wühler kamen nur von einer Seite, d.h. drei bis vier Stöcke reichten aus.
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

mentor1010 » Antwort #821 am:

Meine neue Wühlmauskillerin ;D In dem Erbgut hat ne Katze mitgemischt...und lasst euch nicht von dem Gesichtsausdruck täuschen...vor 4 Tagen hat sie gleich 2 an einem Tag gefangen ;D
Dateianhänge
20190729_185702.jpg
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Secret Garden » Antwort #822 am:

Ich wollte gerade die Anschaffung eines Terriers vorschlagen. ;D Deine Wühlmauskillerin sieht allerliebst aus.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Gänselieschen » Antwort #823 am:

Das ist doch prima, wenn es so klappt!! Frisst der die dann auch auf?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

lord waldemoor » Antwort #824 am:

mein terrier hat die jungen gefressen, die alten nur totgebissen

ich habe gestern dort wo meine euphorbia, abgefressen wurde, eine topcat aufgestellt, das loch war so tief dass die ganze falle reinging, gefangen habe ich eine maus mit grossen ohren, denke gelbhals
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten