News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen (Gelesen 76168 mal)
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Lisl, ich hab die Sungold zwar nicht von Dir sondern von Herrn Bohl, aber bei mir sind die Früchte beider Pflanzen knallrot. Sie schmecken fantastisch!Im Moment bin ich ein wenig deprimiert, weil die Folie eines meiner Tomatenhäuser teilweise abgerissen ist. Ich hab auch keine Lust mehr, da nochmal was zu machen. Nun steht endlich das 2. Haus und jetzt das. :(Die Pflanzen darin (ca. 40) sind auch nicht der Brüller, sie tragen zwar viel und die Früchte reifen jetzt auch wie am Fließband, aber die Pflanzen sehen absolut sch*** aus. Da waren doch diese blöden Wanzen am Werk, die haben anscheinend einige Krankheiten eingeschleppt. Nun hab ich fast alle Blätter entfernt.Bei allem Pech hab ich aber auch noch Glück im Unglück: die Sorten, die jetzt ungeschützt dastehen, sind auch diejenigen, die seit ca. 2 Wochen supergut tragen und reifen. Ich hab sie entspitzt, werde sie nun nach und nach abernten und dann ab dafür! Die Pflanzen unter'm 2. Dach sehen toll aus, genau wie die in den Folien-Gewächshäusern und unter'm Holzunterstand. Ich hab überall im Garten Tomatenpflanzen verteilt... ;DEin Teil der Fleischtomatensorten steht vor'm Wintergarten (ca. 25); sie haben aber jetzt einige Male ziemlich viel Regen abbekommen - mal sehen, wie die sich weiterentwickeln. Einige werde ich noch unter das 2. Dach stellen.Hoffentlich kriegen wir in der nächsten Woche wieder besseres Wetter, dann mach' ich mir keine großen Sorgen. Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Hallo Nicole, heißt die Sungold von Herrn Bohl nur einfach Sungold? Im Buch hat er eine Sungold select. Die müsste aber gelb orange sein. Es wäre dann wahrscheinlich auch so ein Nachbau der Sungold F1....Ich würde es ihm mitteilen.Oh, hat dir ein Sturm die Folie zerstört oder war es eine Baufolie, die nicht UV-stabil ist? So eine hatte ich mal. Da hatte ich dann hunderttausend Plastikfetzerl im ganzen Garten.....
!Bei mir haben die im Tunnel auch schon einige Zeit fleckige Blätter (Mehltau). Die kranken Blätter entferne ich. Den Früchten macht das ja noch nichts aus. Wenn ich den Tunnel nicht bis weit in den Herbst hinein mit tomatenpflanzen voll habe, macht mir das gar nichts. Dann kann ich ihn für die Wintersaison eher herrichten. Habe ja noch so viele Kübeltomaten, die sicher noch lange was zum Naschen und Kochen liefern. Ich darf auch nicht mehr soviel einkochen. Hab noch Gläser vom letzten Jahr im Keller
! Bei mir sind auch alle Draußenstehenden noch völlig gesund. Bei dem feuchten Wetter wird das aber wohl jetzt nur eine Frage der Zeit sein, wie lange das anhält...... Ich bin aber froh, wenn es weniger werden - wollte doch gar nicht so viele
!LG Lisl



-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Hallo Nicole,da hast Du aber Glück gehabtLisl, ich hab die Sungold zwar nicht von Dir sondern von Herrn Bohl, aber bei mir sind die Früchte beider Pflanzen knallrot. Sie schmecken fantastisch!



Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Hallo Wirle Wuppist jetzt echt blöd, dass meine Sungold nix geworden ist, sonst könnte ich da mitreden. :-\Aber Aurora hat auch welche davon, müsste ich mal fragen wie seine sind.Gruß Karin
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Hallo Huschdegutzje,ist ja nur eine Sungold Select II rot geworden, die andere ist gelb, also wahrscheinlich das Original. Aber die Begeisterung über diese Sorte kann ich nicht nachvollziehen
Sooooo toll schmeckt meine Sungold nicht. Naja, Du wirst es ja selbst bald sehen
Susanne


Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Vielleicht ist ja die F1 Sungold besser im Geschmack als der Nachbau?
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Ich bekam meine Sungold Nachbau letztes Jahr von einer Freundin, die sagte, sie hätte diese schon einige Jahre nachgebaut und sie wäre bei ihr stabil geblieben. Vor Jahren bekam ich von ihr auch Original F1-Pflanzen, die mir so gefielen, dass ich auch nachbaute und etwas enttäuscht dann eiförmige rote kleine säuerliche Dinger erntete. Die letztjährige Nachbaupflanze meiner Freundin war im vergangenen feuchten kühlen Jahr meine allerbeste! Oidium und Equisetum könnten das bestätigen, wenn sie öfter mal hier wären....
!Es waren ca. 2cm große honiggelbe äußerst aromatische süße Früchtchen an einer sehr gefälligen schlanken aber kräftigen Pflanze. Dieses Aussehen und solche Früchte hat bis jetzt bei mir keines ihrer Kinder. So ist das eben mit den Hybridsorten
! Sind wir froh, dass wir so viele andere auch noch haben , auch wenn sich hie und da mal ein kleiner "Fehler" einschleicht! LG Lisl


Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Ich hab die Sungold von Herrn Bohl gratis dazubekommen; ganz genau heisst sie "Sungold rot" und auf der Samentüte wird sie als fast identisch mit der "Sungold orange" beschrieben. Unterschiede bestehen im Ertrag, die rote Selektion soll mehr gegabelte Fruchtstände haben.Es können auch bei der "Sungold rot" noch orange Früchte herauskommen, man solle aber auf rote Früchte selektieren. Im Katalog 2003-2006 habe ich die "Sungold rot" allerdings nicht gefunden, vielleicht taucht sie ja im aktuellen auf. Bei mir schmeckt sie wirklich sehr lecker, unheimlich aromatisch und würzig! Was mir aufgefallen ist: bei der Sorte "Sunlight" sind die Früchte als orange beschrieben, bei mir sind sie auch orange, aber bei der 2. Pflanze der Sorte sind sie rot!"Black Cherry" ist braun (die Früchte der einen Pflanze), die der anderen sind orange-rot und größer. "Yellow Pearshaped" ist nicht gelb und birnenförmig wie beschrieben, sondern rund, rot und mit festem Gelbkragen (schmeckt aber superlecker, sehr aromatisch!).Pink Peach ist nicht behaart und pink, sondern unbehaart und rot-gelb-grün gestreift (sieht super aus, schmeckt nur leider nach nichts ausser Wasser
).Die weißen Sorten sind bisher alle gelb oder gelblich, schmecken aber durch die Bank hervorragend!Ist schon interessant, ich bin auch wieder fleissig am Notieren (muss dringend mal wieder Fotos machen, stelle sie dann ein).@Lisl: ja, es war eine Baufolie, sie war auch schon etwas älter. Ich wusste, dass sie nicht halten würde, hatte aber insgeheim gehofft, es bis zum Herbst hinauszögern zu können... :-\Ich hatte sie noch von meinem letztjährigen Dach übrig (letztes Jahr hat sie bis November gehalten
).Mein 2. Dach ist aber mit Spezialfolie für den Profi-Gewächshausbau bespannt, und da will ich nicht hoffen, dass sie reisst!!!Liebe GrüßeNicole


Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Hallo,ich wollte eben gerade meine Tomaten im Gewächshaus ernten und was sehe ich - braune Raupen waren schneller *igiittigit*Ich werde mich jetzt mit Handschuhen bewaffnen und dann die Blätter entfernen - hoffentlich erwische ich dabei auch alle Raupen. Und die Raupen "opfere" ich dann den Hühnern der Nachbarin *jawoll, ohne Gnade !! *.Ich kann mich vor Raupen noch mehr ekeln als vor Spinnen *es schüttelt mich*Vielleicht sollte ich als Beschützer und "Kampfgefährten" meinen GG mitnehmen ?
Komisch, das habe ich noch nie gehabt. Habt Ihr auch schon mal Raupen an Tomaten gehabt? Meine Cerise und die Tschörnij Mawr lieben sie besonders. An die anderen Sorten sind sie noch nicht gegangen. Gemeinheit - nun wollte ich die erste Tschörnij Mawr probieren, freue mich, daß sie reif ist und wie ich sie anfasse, sitzen 3 (!!) Raupen drin und haben sie schon ausgehöhlt. Einige Samen konnte ich noch retten ! Ich werde es auch einmal probieren, ob ich die im nächsten Jahr wieder ausgesäät bekomme.Bisher habe ich mir immer neue Saat besorgt. Aber Eure Hinweise und geschilderten Erfahrungen machen mir Mut es auch einmal mit "eigener Saat" auszuprobieren.Muß ich beim Trocknen der Samen auf irgendetwas besonders achten?Liebe GrüßeGabriele

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Hallo Nicole, kannst du Herrn Bohl deine Beobachtungen mitteilen? Ich glaube, das ist für ihn wichtig! Ich merke durch eure Berichte auch immer mehr, wie gut es wäre, immer mehr Pflanzen je Sorte zu ziehen .....
! Gabriele, hier hat Jery schon mal solche Raupenmonster an Tomaten gepostet. Es waren Eulenraupen, wenn ich mich richtig erinnere. Für den Eigengebrauch kannst du Samen einfach auf saugfähiges Papier streichen, beschriften und gut trocknen!LG Lisl

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
ich habe mehrere sungold aus letzjährigen f1 pflanzen angebaut und die meisten sind weiterhin gelb-orange geblieben, eine einzige hat rote eiförmige früchte.die sind aber auch recht aromatisch.allerdings haben die gelb gebliebenen längst keinen so üppigen wuchs wie die f1 und die rispen tragen viel weniger und auch keine so großen früchte.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
meine sungold sind rot und schmeckn super. war erst verdutzt dass sie nicht gelb ist.
Ich liebe Tomaten.
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Hat jemand die Sorte: Isumrodnoje?Kann das sein, daß die grün ist? Irgendwie seht sie reif aus, fühlt sich aber noch recht fest an.
-
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Tina, ja die ist grün. Laut Irina heißt sie aber Isumrudnoje Jabloko.
Kraichgau, Klimazone 8
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Jetzt habe ich sie bei Irina gefunden, so gelbgrün wie meine schon ist, muß sie sehr reif sein. Allerdings sind bei mir die Früchte eher oval und sehr groß so 250-300g schwer.