News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Feine Samen von Glockenblumen (Gelesen 1610 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
altrosa
Beiträge: 508
Registriert: 5. Feb 2006, 11:09

Feine Samen von Glockenblumen

altrosa »

Ich habe immer Probleme beim Pikieren von Glockenblumen. Die Sämlinge sind so fein - entweder beschädige ich sie oder sie haben sonst Mühe anzuwachsen- jedenfalls habe ich jeweils viele Ausfälle. Gerade jetzt kämpfe ich mit C.rotundifolia (ich gebe zu, ein etwas schiefes Bild!). Hat mir jemand Tips, auf was ich bei Aussaat und Pikieren achten muss?
brennnessel

Re:Feine Samen von Glockenblumen

brennnessel » Antwort #1 am:

ich mische sehr viel feinen sand zur gekauften aussaaterde und säe möglichst dünn. lg lisl
Benutzeravatar
altrosa
Beiträge: 508
Registriert: 5. Feb 2006, 11:09

Re:Feine Samen von Glockenblumen

altrosa » Antwort #2 am:

die Schwierigkeit liegt nicht bei der Aussaat, sondern später, beim Pikieren. Oder ist das bei ganz lockerer Aussaat gar nicht nötig?
cimicifuga

Re:Feine Samen von Glockenblumen

cimicifuga » Antwort #3 am:

bei lockerer aussaat kannst du mit dem pikieren länger warten - dann sind die sämlinge schon etwas größer und man kann sie leichter fassen.
Benutzeravatar
altrosa
Beiträge: 508
Registriert: 5. Feb 2006, 11:09

Re:Feine Samen von Glockenblumen

altrosa » Antwort #4 am:

Danke, das mit dem verdünnten Aussäen werde ich das nächste Mal versuchen. In der Praxis ist es ja heute schon so, dass ich, weil oft mehrere Versuche notwendig sind, bis ich die gewünschte Anzahl Jungpflanzen (meist ca 30) beisammen habe, die ursprüngliche Pflanzschale nicht mehr dicht bewachsen ist. Offenbar haben die Keimlinge auch die hohen Temperaturen nicht geschätzt. Jetzt sind sie plötzlich wachstumsfreudiger.
Antworten