News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2019 (Gelesen 327398 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Taglilien 2019

biene100 » Antwort #4185 am:

Boah, wei grausam ! :o
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

maliko » Antwort #4186 am:

lord hat geschrieben: 6. Aug 2019, 09:33
taglilien sind hart im nehmen, die heurigen weggeworfenen sämlinge waren komplett dürr, nach 1 monat ohne wasser, jetzt nach dem regen werden manche wieder grün, ca 500 in der kiste


Ja, das sind sie! Ich staune immer, wie die Pflanzen noch Blüten hervorbringen, auch wenn es an Wasser mangelt. Wie rasch sich neue Blätter entwickeln und überhaupt wie gut sie Trockenheit wegstecken.

Hier wird es ebenfalls einige Zeit Taglilienblüten geben. Etliche Pflanzen besitzen noch gut entwickelte Knospen und Reblooms kommen auch.
Gerade leichter Regen...

Starlight Galaxy von eben
Dateianhänge
IMG_8004.JPG
maliko
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

lord waldemoor » Antwort #4187 am:

biene100 hat geschrieben: 6. Aug 2019, 09:45
Boah, wei grausam ! :o
ja, aber am ende egal, kommt das gleiche raus als wie wenn ich die samen weggeschmissen hätte
waren alles tet, und die mag ich im moment nicht, kommt aber wieder, wie alles im leben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #4188 am:

Gestern wurde ich von diesem neuen Sämling überrascht. Den werde ich weiter beobachten.
Dateianhänge
_ GT16-2.4 Narrenpünktchen X Titanias Reigen_8541.JPG
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Nova Liz † » Antwort #4189 am:

Vielverspechend ;) Interessant auch die unterschiedlichen Tönungen von Petalen und Sepalen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

lord waldemoor » Antwort #4190 am:

bisschen ähnlichkeit mit meinem chamäleon
Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Nova Liz † » Antwort #4191 am:

Welche Sorte könnte das sein? Ideen?
Dateianhänge
04.08.2019 13-39-15_17879.jpg
Benutzeravatar
Kratzdistel
Beiträge: 496
Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Kratzdistel » Antwort #4192 am:

Callis hat geschrieben: 6. Aug 2019, 13:16
Gestern wurde ich von diesem neuen Sämling überrascht. Den werde ich weiter beobachten.


Der ist klasse :D
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

rheinmaid » Antwort #4193 am:

Callis hat geschrieben: 6. Aug 2019, 13:16
Gestern wurde ich von diesem neuen Sämling überrascht. Den werde ich weiter beobachten.


Jetzt noch was Neues? :o

Meine Taglilien würden blass vor Neid, wenn sie nicht schon wüstendürrenblass wären !
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

rheinmaid » Antwort #4194 am:


Mein schöner blauer Sämling, den ich im Frühjahr (und im Juli?) schon gezeigt habe

JUST REGISTERED
Dateianhänge
Gudrun Tillmann-Budde 2.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2019

zwerggarten » Antwort #4195 am:

ganz schön blau. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

rheinmaid » Antwort #4196 am:

zwerggarten hat geschrieben: 6. Aug 2019, 18:37
ganz schön blau. 8)

Ja, meine Kamera macht grünen Spinat, leider, aber das Blau ist sehr realistisch!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2019

zwerggarten » Antwort #4197 am:

ich hätte auch sagen können: „ganz schön bunt.“ ;)

aber ich glaube dir und die form und der schlund sind toll. :D

und der name kommt mir so bekannt vor?!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

rheinmaid » Antwort #4198 am:

zwerggarten hat geschrieben: 6. Aug 2019, 18:41


und der name kommt mir so bekannt vor?!


Yes!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #4199 am:

zwerggarten hat geschrieben: 6. Aug 2019, 18:41
...

und der name kommt mir so bekannt vor?!


mir irgendwie auch. ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten