News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August 2019 (Gelesen 50708 mal)
Re: August 2019
Regen ist wichtiger als die Frisur.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: August 2019
neo hat geschrieben: ↑7. Aug 2019, 10:24
Grünt die Eiche vor der Esche bringt der August die Sommerwäsche!
Gerade noch rechtzeitig um meinen Glauben in die Vorhersagekraft der Bäume nicht zu erschüttern. ;)
Der August hat hier jetzt schon einen Wechsel gebracht.
Momentan sitzen wir in einem breiten Regenband und es ist frisch bei um die 20 Grad.
;D ;D ;D ;D ;D
... hier hat es jetzt schon 16L geregnet und ich hoffe - ganz unverschämt - auf noch etwas mehr ;)
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: August 2019
Wenn die Regenfront weiter so klar nach Nord-Osten zieht, könnte es ab ca. 14 Uhr hier anfangen recht ordentlich zu regnen. Das wäre schön, gestern muss es ein wenig gegeben haben - die Auflagen waren nass - für Wiese und so reicht das auf jeden Fall aus.... die wächst super,
Re: August 2019
Gestern abend kam ein extremes Gewitter mit Sturm und viel Wasser, wenig Hagel war auch dabei.
Und jetzt regnet es wieder heftig... den Wald freuts.
Und jetzt regnet es wieder heftig... den Wald freuts.
Grün ist die Hoffnung
- Secret Garden
- Beiträge: 4624
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: August 2019
Hier ist der angekündigte Regen komplett ausgeblieben und es ist weiterhin kein Niederschlag in Sicht. :( Aktuell 21°C, wechselnd wolkig, böiger Wind.
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: August 2019
G hat geschrieben: ↑7. Aug 2019, 11:13
Wenn die Regenfront weiter so klar nach Nord-Osten zieht, könnte es ab ca. 14 Uhr hier anfangen recht ordentlich zu regnen. Das wäre schön, gestern muss es ein wenig gegeben haben - die Auflagen waren nass - für Wiese und so reicht das auf jeden Fall aus.... die wächst super,
Hier wird es wohl ab ca. 13:00 Uhr für eine Stunde leicht regnen, der Rest von der Regenfront zieht südlich vorbei.
Immerhin gibt es nachts Tau, das Gras wird wieder grün. Die großen Birken bei den Nachbarn sehen traurig aus, die wird das gelegentliche Getröpfel und der Tau nicht retten :-\. Im letzten Winter war dort oft ein großer Zeisigschwarm.
Chlorophyllsüchtig
Re: August 2019
satte 40 l pro Quadratmeter Regen. Gestern Abend heftige Gewitter, Starkregen, jetzt gerade tröpfelt es und beginnt sich zu steigern.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: August 2019
Die Welt ist eben ungerecht.
@ Rieke - ich hoffe, wir bekommen was. Jedenfalls ist es in der City schon recht dunkel....
Nach Regenradar, ist alles schon wieder sehr zerfleddert, mit großen Lücken, sieht wirklich nicht gut aus - aber Staudo bekommt bestimmt was ab :D
@ Rieke - ich hoffe, wir bekommen was. Jedenfalls ist es in der City schon recht dunkel....
Nach Regenradar, ist alles schon wieder sehr zerfleddert, mit großen Lücken, sieht wirklich nicht gut aus - aber Staudo bekommt bestimmt was ab :D
- hunsbuckler
- Beiträge: 423
- Registriert: 19. Mai 2015, 18:40
Re: August 2019
hier waren es heute früh in etwa 10 Liter....also das mindeste was hier prognostiziert wurde....und das mindeste ,womit ich mich einigermassen zufrieden gebe ;)
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: August 2019
Hier wird auch alles ständig weggerechnet...Gestern in der Tagesschau sah es noch so vielversprechend aus...
Aktuell 26 Grad, leicht bewölkt, etwas Wind...
Stark finde ich, wenn auf meiner App steht, dass es genau hier regnet und nix, aber auch gar nix kommt runter.
Aktuell 26 Grad, leicht bewölkt, etwas Wind...
Stark finde ich, wenn auf meiner App steht, dass es genau hier regnet und nix, aber auch gar nix kommt runter.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: August 2019
Jule69 hat geschrieben: ↑7. Aug 2019, 14:00
Stark finde ich, wenn auf meiner App steht, dass es genau hier regnet und nix, aber auch gar nix kommt runter.
Seit Jahrtausenden reicht ein Blick nach draußen um zu sehen ob es regnet ;) :P 8)
Heute ist es seit Wochen das erste mal ein ergiebig verregneter Tag. Für uns unglaubliche 24 Liter sind schon gefallen :D
Wahrscheinlich haben die Nachbarn mir vorhin endgültig den Freipass gegeben: in einer Regenpause habe ich unzählige Eimer Wasser aus den vollen oberirdischen Auffangbehältern entnommen und an Sträucher und Bäume verteilt. Es begann dabei wieder zu regnen und ich wurde ziemlich nass. Aber der kostbare Regen wäre entweder in der Kanalisation oder in Sickerbereichen verschwunden. Das konnte ich nicht zulassen 8)
In der unterirdischen Zisterne sind sind es bereits über 2,5m³ :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: August 2019
Hier gab es vorhin knapp 5 min Starkregen - und dann war der Spaß vorbei - die Gehwege sind schon fast trocken... das wird wieder richtig schwül und dunstig werden...
- Krokosmian
- Beiträge: 14510
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: August 2019
45 Liter sind seit gestern Abend bisher zusammengekommen, augenscheinlich sehr gesittet runtergeregnet, Glück gehabt!
An einem anderen Ende der Stadt gab es ein klein wenig mehr, dafür in Verbindung mit einem ziemlich stürmischen Gewitter letzte Nacht, die Schäden zwar nicht katastrophal, aber deutlich sichtbar. Ein paar Hagellöcher, abgerissenen Äste, eine zerlegte Ampel, als "Highlight" ein umgewehter Auflieger, der zum Parken wohl an einer ungünstige Stelle stand.
An einem anderen Ende der Stadt gab es ein klein wenig mehr, dafür in Verbindung mit einem ziemlich stürmischen Gewitter letzte Nacht, die Schäden zwar nicht katastrophal, aber deutlich sichtbar. Ein paar Hagellöcher, abgerissenen Äste, eine zerlegte Ampel, als "Highlight" ein umgewehter Auflieger, der zum Parken wohl an einer ungünstige Stelle stand.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: August 2019
Wühlmaus:
Das sagt mir mein Mann jeden Tag :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.