News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gärtner und Künstler auf Wanderschaft (Gelesen 11250 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Gärtner und Künstler auf Wanderschaft

Bumblebee » Antwort #45 am:

:D
Ich lese Deine Berichte unheimlich gern. Tolle Sache, das. :)
^^
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Gärtner und Künstler auf Wanderschaft

partisanengärtner » Antwort #46 am:

Gefällt mir auch, aber einmal nur so hingehaucht muss schon noch mal sein.
Dateianhänge
fin.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Gärtner und Künstler auf Wanderschaft

partisanengärtner » Antwort #47 am:

Könnte schn mehr sein. Aber mit dem Wischkästle muß ich noch üben damit ich damit hie reinkomme.
Die Hirsche waren keine Absicht. Die haben sich wie der afrikanische Elefant eingeschlichen.
Dateianhänge
hirsche.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Gärtner und Künstler auf Wanderschaft

partisanengärtner » Antwort #48 am:

Die Wand wird etwa 10 Meter lang sein. Gemessen habe ich es nicht.
Dateianhänge
Detail.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4627
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Gärtner und Künstler auf Wanderschaft

Secret Garden » Antwort #49 am:

Phantastisch, Axel. :D Hält das dauerhaft auf der Wand?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Gärtner und Künstler auf Wanderschaft

partisanengärtner » Antwort #50 am:

Mit der Farbe habe ich 2008 in Hollfeld auf die Wand beim Atelier gemalt. Da sieht man noch keinen Alterungsprozess.
Ich nehme an das hält so lange wie der Putz.

Auf einer Wiese habe ich einen wunderschönen Trupp Wasserbüffel gesehen. Die hatten ihren eigenen Bach.
Als sie auf mich zu kamen habe ich das Fotoding eingepackt.
Dabei wollte er sich nur richtig repräsentieren. Das habe ich dann nicht fotografiert.
Manches ist halt nur für die eigene Seele bestimmt.
Dateianhänge
Wasserbüffel.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Gärtner und Künstler auf Wanderschaft

partisanengärtner » Antwort #51 am:

Darum sind wohl die Wasserbüffel auch in Elsendorf aufgetaucht.
Eine Zeit lang war es echt heftig mir sind dauernd Tierherden durch den Geist gestürmt. Soviel Platz war da gar nicht.
Dateianhänge
anderes Ende.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32212
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gärtner und Künstler auf Wanderschaft

oile » Antwort #52 am:

Schön, von Dir zu lesen. :D

Ach hätte ich doch so eine Mauer und führte ein klarer Bach am Haus vorbei..... ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Gärtner und Künstler auf Wanderschaft

partisanengärtner » Antwort #53 am:

Dann müsstest Du mich schon extra ausladen. ;)
In Elsendorf gab es anstelle des Baches einen Gartenschlauch und eine rauhe Wiese zum aufschlagen meines Ponchozeltes. Wenn es nicht geregnet hat auch nur für den Schlafsack.

Mehr brauchts aber eigentlich nicht. Die Gurkenschwemme im Garten war allerdings vom feinsten und köstliche Enteneier gab es auch reichlich.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gärtner und Künstler auf Wanderschaft

Cryptomeria » Antwort #54 am:

Tolles Gemälde, Kompliment. Erinnert mich sehr an Höhlenmalereien, die mich auch faszinieren.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32212
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gärtner und Künstler auf Wanderschaft

oile » Antwort #55 am:

partisaneng hat geschrieben: 7. Aug 2019, 13:38
Dann müsstest Du mich schon extra ausladen. ;)


Ausladen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Gärtner und Künstler auf Wanderschaft

Anke02 » Antwort #56 am:

Schön von dir zu lesen und zu sehen! Und jetzt eine gute neue Reiseetappe!

Ich bewundere übrigens, dass deine Frau so lange geduldig auf dich verzichtet...
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Gärtner und Künstler auf Wanderschaft

partisanengärtner » Antwort #57 am:

Ja das ist schon sehr zu bewundern. Ich bin aber auch gleich da wenn es wo brennt.

Nach meiner Erfahrung leuchtet die Liebe am hellsten wenn sie nicht durch die Wirklichkeit gedämpft wird. 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Gärtner und Künstler auf Wanderschaft

Albizia » Antwort #58 am:

Oh, was sind das für tolle Wandmalereien! :o :D

Weiterhin viel Freude, beeindruckende und beglückende Erlebnisse und daraus folgende Inspirationen auf deinen Reisen wünsche ich dir!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18507
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gärtner und Künstler auf Wanderschaft

Nina » Antwort #59 am:

Schön hier wieder von Dir zu lesen. Vielen Dank, dass wir an deiner Reise teilhaben dürfen. :-*
Die Mauer ist traumhaft geworden! :D
Antworten