News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2019 (Gelesen 50719 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: August 2019

Paw paw » Antwort #105 am:

Sagenhafte 48,3 l hat es heute geregnet. Obwohl dabei einige kräftige Schauer waren, ist es nie sintflutmäßig geworden.

Wühlmaus, auch ich habe während es regnete Gehölze gegossen, in der einen Hand den Schlauch und in der anderen den Schirm. Der Kompost bekam auch noch zusätzlich den Inhalt einer Regentonne (200 l) ab. Bevor diese nur überläuft oder ich die Regenklappe schließe, habe ich auch lieber noch zusätzlich gegossen. War gestern und heute zusammen 1m³.

Jule, eine Frage zu Deiner App. Wenn da steht, genau hier regnet es, ist damit Dein Wohnort oder der Standort der zuständigen Wetterstation gemeint? Bei den akt. Wetterangaben werden i.d.R. die gemessenen Werte vom Statiosstandort angegeben. Meist ist das einige km weit weg sein und hat ein etwas anderes Wetter.

Gerade kann ich mich ja überhaupt nicht beklagen, aber wenn ich dringend auf Regen warte, dann frusten mich die Radarkarten. Es ist auch depremierend, wenn blaue Regengebiete über meinen Wohnort ziehen und nichts rauslassen, oder kurz vor uns 'nen Haken schlagen. Wenn schon Wolken mit Regen im Gepäck, dann sollen sie auch was bei mir da lassen.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2964
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2019

mavi » Antwort #106 am:

Vor ca. einer Stunde zog ein kleines Regengebiet durch und hinterließ immerhin 6 mm. Und eventuell gibt es bald noch Nachschlag. :D
Edit: der Nachschlag ergab leider nur 2,5 mm. Aber besser als nichts.
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: August 2019

hunsbuckler » Antwort #107 am:

bei uns zieht ein Gewitter auf...in 20 Minuten müsste es da sein ;D
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2019

Amur » Antwort #108 am:

Wir bekamen heut 18mm ab. Damit ist mal wieder gründlich gegossen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: August 2019

Natternkopf » Antwort #109 am:

Es beginnt zu regnen. ☔️
:)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16756
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2019

AndreasR » Antwort #110 am:

Hier blitzte und donnere es eben auch, es sieht so aus, als ob uns die südlichen Ausläufer von hunsbucklers Gewitter noch streifen können.

EDIT 1: Es regnet! Und wie!

EDIT 2: Ok, 10 Minuten... Aber immerhin dürfte die Regentonne jetzt voll sein. :)

EDIT 3: Es gibt nochmal Nachschlag! :o
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: August 2019

Vogelsberg » Antwort #111 am:

Osthessen- ein unerwartet verbeiziehendes Gewitter hat gerade die Regenmenge im August deutlich erhöht :D :D... umgeknickte Stauden usw. schaue ich mir dann nach Sonnenaufgang an... nachdem der Krach aufgehört hat, gehe ich wieder ins Bett ;D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16756
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2019

AndreasR » Antwort #112 am:

Der Nachschlag war reichlich, sicher an die 25 Liter, zusammen mit den 10, die schon zuvor gefallen sind, hat der August nun fast den Juli eingeholt, schon verrückt, wie ein, zwei Gewitter das Ruder komplett herumreißen können. Langsam lässt das Rauschen nach, jetzt kann ich weitere Buddelei im Garten erst einmal vergessen. Aber gut, für die Pflanzen ist es ein Segen. :)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: August 2019

Jule69 » Antwort #113 am:

Paw hat geschrieben: 7. Aug 2019, 21:40
Jule, eine Frage zu Deiner App. Wenn da steht, genau hier regnet es, ist damit Dein Wohnort oder der Standort der zuständigen Wetterstation gemeint? Bei den akt. Wetterangaben werden i.d.R. die gemessenen Werte vom Statiosstandort angegeben. Meist ist das einige km weit weg sein und hat ein etwas anderes Wetter

Die Frage kann ich Dir nicht wirklich beantworten. Zumindest beim Wetterradar ist der Wohnort markiert und so groß ist meine Stadt nicht.

Aktuell 17 Grad, bis 27 sollen es werden, Regen ist weiterhin nicht in Sicht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4683
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: August 2019

Garten Prinz » Antwort #114 am:

Umgebung Eindhoven, NL: ziemlich bewölkt bei 13.2 Grad.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11393
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2019

Kübelgarten » Antwort #115 am:

Wolken mit Sonne 15 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: August 2019

Most » Antwort #116 am:

Die letzten 2 Tage viel Regen, ca 45lt.
Aktuell noch leicht bewölkt mit 17,5°.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5744
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2019

wallu » Antwort #117 am:

hunsbuckler hat geschrieben: 7. Aug 2019, 21:47
bei uns zieht ein Gewitter auf...in 20 Minuten müsste es da sein ;D


Bei uns zogen gestern Abend auch ganz überraschend Gewitter auf. Eins westlich von uns löste sich auf, der Rest zog südlich und nördlich in Sichtweite vorbei. Das Übliche halt und jetzt schon das dritte Mal im August. In der Niederschlagskarte vom DWD für August ist unser Ort mal wieder durch einen hellen Fleck in ansonsten regenreich dunklen Regionen markiert - 4 mm bislang :'(.

Aktuell ist es bewölkt bei 18°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: August 2019

Wühlmaus » Antwort #118 am:

Schlussendlich waren es gestern 35Liter :D
@Paw paw
Und weil die große Zisterne drohte überzulaufen, wurde im Regen der Schlauch noch an diverse Gehölze gelegt 8)

Takt: 18°C und langsam lichtet sich der dichte Nebel.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4624
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: August 2019

Secret Garden » Antwort #119 am:

Aktuell 20°C, blauer Himmel, austrocknender Wind, immer noch kein Regen. :'(
Antworten