News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten VII - 2019 (Gelesen 164327 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten VII - 2019

Dornrose » Antwort #1620 am:

Liebe Inken, nun möchte ich Dich schon wieder bemühen: Echt oder nicht ? Bitte, hab Geduld mit meinen Kandidaten und mir...
Ich erinnere mich noch an die Diskussion hier.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21037
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten VII - 2019

zwerggarten » Antwort #1621 am:

Dornrose hat geschrieben: 8. Aug 2019, 22:53
Seit 2001 (Gräfin von Zeppelin) und 2007 ( von Gaissmaier) hier im Garten:
'Kirmesländler' heute:

Das Weiß wirkt auf diesem Foto etwas Rosa, ist es in natura aber nicht.


das foto nennt aber graf zeppelin, nicht kirmesländler - und an graf zeppelin musste ich spontan denken. ;)

den kirmesländler 2013 würde ich definitiv als falsch ansprechen. da muss schon auch weiß sein, nicht nur blassrosa. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten VII - 2019

Dornrose » Antwort #1622 am:

polluxverde hat geschrieben: 8. Aug 2019, 22:54
Weißer Phlox, blüht jetzt erst auf, steht halbschattig, könnte Hochgesang oder Monte Cristallo sein.


Ach ja, die Weißen, damit rätsele ich seit Jahren herum!
Dieser z.B.:

Dateianhänge
weiß Rosenbogen 2019-07-11 (2).jpg
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten VII - 2019

Dornrose » Antwort #1623 am:

Dieser steht hier viel zu sehr im Abseits und wird einen bevorzugten Platz bekommen:

'Sopernik' ( Y. Reprev 1980)

Dateianhänge
Sopernik 2019-08-08 (1).jpg
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten VII - 2019

Dornrose » Antwort #1624 am:

Die zarten großen Blüten mochten den eisigen Starkregen heute nicht:

'Ksenija' ( Khvatova 2000)
Dateianhänge
Ksenija 2019-08-08.jpg
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten VII - 2019

Dornrose » Antwort #1625 am:

Er leuchtet mir bereits aus der Ferne entgegen, der "Berglöwe im Sprung", der hoch oben im hinteren Ostgarten steht:

'Tecumseh' (Walter Schimana 2011)

Dateianhänge
Tecumseh  2019-08-08 (2).jpg
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten VII - 2019

Dornrose » Antwort #1626 am:

Zwerggarten, danke für den Hinweis. Da habe ich mich total vertan und jetzt das richtige Foto eingestellt.

Wenn Du meinst, dass es 2013 definitiv kein echter 'Kirmesländler' ist, dann ist es auch 2019 keiner. Es ist zuviel Rosa dabei.

'Graf Zeppelin'

Dateianhänge
Graf Zeppelin 2019-08-07 (3).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21037
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten VII - 2019

zwerggarten » Antwort #1627 am:

guck mal, von 2018:

Susale hat geschrieben: 21. Aug 2018, 19:10... Kirmesländler
Bild
[/quote]
[quote author=Inken link=topic=62264.msg3150799#msg3150799 date=1534872512]
Schön! Besonders 'Kirmesländler', ganz typisch. :D ...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten VII - 2019

Dornrose » Antwort #1628 am:

Ja, danke dafür, dann habe ich damals einen
Kirmesländler' bekommen, wie er z. B. bei Daylily beschrieben wird: "white with light pink tint and fuzzy fuchsia color eye" . Oder sehe ich das falsch ?
Am dem Foto oben fällt mir auch eine etwas andere Blütenform auf.


Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21037
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten VII - 2019

zwerggarten » Antwort #1629 am:

light pink tint würde ich nach dem, was ich an dem von inken gelobten phlox sehe, immer noch bezweifeln (und z.b. einem unter dem elternamen firmierenden sämling zudenken), fuzzy eye passt, finde ich. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten VII - 2019

Dornrose » Antwort #1630 am:

Ja, ich stimme Dir zu. Meine Güte, Sohn ( der Bildermacher) und ich werden so langsam "rammdösig" (salopper Sprachgebrauch !).

Nun noch ein Phlox nur zum Freuen:

Dateianhänge
Miss Pepper 2019-08-08 (2).jpg
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten VII - 2019

Dornrose » Antwort #1631 am:

Zu meinem 'Kirmesländler' noch ein Gedanke:
Es existieren hier drei Pflanzen. Auf einem Foto im Archiv sieht die Blüte etwas anders aus: unten 2018-08-04

Könnte es sein, dass eine der Pflanzen der 2001 von der "Gräfin" gelieferte ist und echt ?

Dann wäre der oben gezeigte ( # 1617) der von G. 2007 gelieferte und nicht echt.

Wir werden das Rätsel hoffentlich lösen, wenn die andere Pflanze aufblüht.
Was ein "Phlox-Krimi" ! Sohn war eben schon 2x mit Taschenlampe draußen...Gute Nacht!



Dateianhänge
Kirmesländler 2018-08-04 zwei.jpg
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #1632 am:

Dornrose hat geschrieben: 8. Aug 2019, 23:15
Dieser steht hier viel zu sehr im Abseits und wird einen bevorzugten Platz bekommen:

'Sopernik' ( Y. Reprev 1980)


Schön. :D Dieser Phlox steht seit kurzem mit ganz oben auf meiner Wunschliste!
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #1633 am:

Dornrose hat geschrieben: 9. Aug 2019, 00:48
... Nun noch ein Phlox nur zum Freuen:


'Miss Pepper' ist auch für mich ein Freude bringender Phlox. Er ist einfach sehr stimmig.

'Silberlachs' blüht an der alten Stelle. Ein eigensinniger Phlox, der sich seinen Platz selbst auswählen möchte.

Bild

Es hat nicht geregnet. Der Rasensprenger ... ;)
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #1634 am:

zwerggarten hat geschrieben: 9. Aug 2019, 00:19
light pink tint würde ich nach dem, was ich an dem von inken gelobten phlox sehe, immer noch bezweifeln (und z.b. einem unter dem elternamen firmierenden sämling zudenken), fuzzy eye passt, finde ich. ;)


Ich stimme Dir zu. Was das "gelobt" betrifft, so muss ich es in diesem Jahr einschränken: 'Kirmesländler' blüht gerade so vor der Welke. Ganz wie bei lerchenzorn. Die späte Blüte ist klasse, aber etwas kurz. Schade, dass Guda nicht da ist - sie kennt 'Kirmesländler' und sein Verhalten wohl am besten von uns.
Antworten