News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 961573 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
dieses hatte auch blauton, meine cam kann das ohnehin nicht ab
die 30 grad im schatten aber kein schatten, das mögen sie auch nicht
die 30 grad im schatten aber kein schatten, das mögen sie auch nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
im wald die häufigste kombi
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
von meinem letzten verdume habe ich mich heute schwer getrennt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
das hatte ich auch in der hand, aber wieder zurückgestellt :-\
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Es gibt ihn also doch, den Blauton. Bei Sichtung unserer Cyclamenaufnahmen dachten wir schon, jetzt klappt es nicht mehr richtig mit der Kamera und Rosatönen . ::)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Sind sie nicht wunderschön?

Suchbild mit purpurascens ;)


Suchbild mit purpurascens ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Atemberaubend!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Genau!
An Cyclamen kann man sich gar nicht genug sehen.
Eines habe ich noch, aus großer Entfernung die steile Böschung hinauf in den Schatten fotografiert, es ist aber zu erkennen, wie sie sich festklammern.

An Cyclamen kann man sich gar nicht genug sehen.
Eines habe ich noch, aus großer Entfernung die steile Böschung hinauf in den Schatten fotografiert, es ist aber zu erkennen, wie sie sich festklammern.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
lord hat geschrieben: ↑9. Aug 2019, 14:42
das hatte ich auch in der hand, aber wieder zurückgestellt :-\
Das ist aber auch besonders gefärbt, toller Kontrast! :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
lord hat geschrieben: ↑9. Aug 2019, 14:42
das hatte ich auch in der hand, aber wieder zurückgestellt :-\
Das sieht doch super aus!
Steht sowas bei euch in der Gärtnerei?... ist ja getopft.
Viele Grüße
Kai
Kai
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Veronica hat geschrieben: ↑9. Aug 2019, 17:06
Sind sie nicht wunderschön?
Suchbild mit purpurascens ;)
Die sind wunderschön :)
Hast Du die im Wald fotografiert oder stehen die in deinem Garten?
Viele Grüße
Kai
Kai
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16663
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Ich habe heute die ersten C.-hederifolium-Knospen entdeckt, lange kann's also nicht mehr dauern. :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Hier blühen schon einige C.hederifolium :D

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Das hier stellt mich vor Rätsel, ich hielts für ein C.purpurascens, aber jetzt hats völlig grüne Blätter bekommen ??? ganz ohne Markierung ???

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)