News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg (Gelesen 30909 mal)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Hostas sind ebenfalls ein Stolz der Gärtner, wie Ihr auf diversen Bildern erkennen könnt. Frau Notermans hatte dieses Jahr sehr schöne Pelargonien, die sie selber herangezogen hatte.Nuh aber den Blick ins erste "Abteil" mit vielen Varianten und Ansichten.
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Der Blick zurück
.Der Catalpa wurde von Herrn Notermans eigenhändig in dieser Größe noch umgepflanzt. Dabei zeigte sich der Nachteil der Hecken. Ohne Kran konnte man den Baum nicht mehr unbeschadet in diesen Bereich versetzen, da "rundum mit hohen Hecken, sogar in Torform umgeben. Leider fehlte also ein "Arm" am Baum - mußte abgesägt werden. Beim Wachstum dieses Baumes glücklicherweise nicht so dramatisch. 


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Der rechteckige Quellbrunnen mit Mergelkatzen. 

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Letztes Jahr war die Katze noch alleine der King ... 

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Die Gärtner wollen auch Abwechslung bei der Bestuhlung - damals war es noch eine Teakholzbank.
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Nun ja, blinzelte im vorigen Bild da nicht schon der nächste Gartenraum durch?!Hier ist er. 

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Nicht zu übersehen dabei ist links davon derimposante Fries des alten Maastrichter Rathauses, den Herr Notermans bei der Erneuerung desselben für seinen Garten hat retten können. Mergel verwittert leider auch
. Aber sieht das nicht toll als Grenzbebauung aus?
:DVorne neben Gemüsen auch die Anzuchtschule für neuen Buchs und Buche in Reih und Glied.



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Der ganze Stolz beider Gastgeber ist sicherlich der millimeterscharf geschnitte Buchs - nunmehr mit japanischem Spezialwerkzeug. Herr Notermans schert sogar auf Anfrage - manche Menschen haben also offensichtlich kein Händchen, aber das Portemonnaie für solche Riesen, berichtete er uns. Seine Buchs sind zum Teil von älteren Nachbarn, die sich wegen Altersgebrechen nicht mehr selbst drum kümmern konnten und aus verwilderten/zur dichteren Bebauung freigegeben Grundstücken. Schön, daß die Prachtexemplare gerettet werden konnten. Die Lampenschirmrecycling-Idee als äußeres Maß macht da schon Sinn!Für heute Abend erst einmal Schluß, morgen geht es weiter, aber vielleicht hat Evi ja noch etwas zu schreiben, auch wenn die Bilder im EDV-Nirwana verschwunden sind.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Obwohl der Garten wahrlich schwer zu fotografieren ist, hast du es toll hinbekommen, Frank.Nun möchte ich auch noch ein paar Worte und Eindrücke anfügen.Ich bin ja an und für sich nicht der große Fan von allzu formalen Gärten und habe deswegen auch selber einen mehr oder weniger romantischen Naturgarten mit etlichen historischen Rosen und Ramblern. Ich habe ein Faible für Blütenstauden. Ich muss aber dennoch neidlos gestehen, dass mich dieser Garten WEGGEBEAMT hat. Ich kann es nicht anders sagen. Das Ehepaar Notermans hat einen absoluten Traumgarten geschaffen. Hier steht nicht die einzelne Blüte im Vordergrund, sondern mehr die harmonische Gestaltung mit Blatt, Habitus, Struktur und Textur der Pflanzen. Die beiden haben aus einem eigentlich langweiligem Grundstück (Handtuch-Format) sehr spannende und abwechslungsreiche Gartenräume geschaffen. Allein das gotisch anmutende Buchstor gleich beim Eingang (Frank hat es mehrmals gezeigt)verführt und verlockt zum Eintreten und Staunen und neugierig werden. Natürlich musste ich mir auch ein Andenken erwerben. Ich habe mir einen bereits patinierten Kürbis aus Mergelstein gekauft, den ich nun hüte wie meinen Augapfel. Einer meiner Söhne hat ihm doch schon eine Blessur mit dem Rasenmäher verpasst :oIch könnt heut noch heulen, weil mir gerade die Bilder aus diesem absolut perfekten Garten abhanden gekommen sind.Sollte sich Frank entschließen, ihn im nächsten Jahr nochmals ins Visier zu nehmen würde ich ihn bitten: Nimmst mich wieder mit?
::)Liebe Grüße Evi und weiterhin viel Freude mit den Bildern

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Vielen, vielen Dank für die wieder einmal WUNDERBAREN FOTOS!
Also dank eurer Fotos, Frank und Evi, steht eine Gartenreise nach Holland und Belgien auf meiner Wunschliste ganz, ganz oben!

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Wunderbar. Obwohl mich der Anblick auch etwas kribbelig macht, weil ich an die viele viele Arbeit mit dem Heckenschneiden denke. Für mich wär das nix. Aber es ist richtig gelungen gestaltet.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Sehr, sehr schön, da muss ich auch unbedingt hin.In der August-Ausgabe der GP steht ein Artikel über den belgischen Gartenarchitekt Guido Spryt, der auch ganz exakt geschnittene Hecken in den Gärten haben möchte und daher werden sie auch von seinem Team geschnitten, die exakten Maße markiert ein Laserstrahl
Solch einen Laser muss ich doch auch unbedingt haben, ich habe mich schon immer gefragt, wie es möglich ist, eine Schnur zum Heckenschneiden zu spannen und diese dann nicht zu zersäbeln. Ein Laserstrahl ist unkaputtbar




Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Der Garten ist absolut HINREISSEND!!!! Danke für die herrlichen Bilder!Gruß RendelNoch eine Frage: War es diese Schere, mit der Herr Notermans seine Hecken schneidet? Kannst Du Dich erinnern, Frank ?Verflixt, Link eingeben funktionierte nicht. Aber jetzt: Schaut mal bei tissot.de unter Japanischer Heckenschere, eine ganz leichte Schere, aber superscharf http://www.sven-tissot.de/garten/liste/7. Artikelnr. 190.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg
Danke allen für die lieben Worte.@ Rendel: So sah das handliche Gerät aus. Evi's Mann Joachim hat sich noch länger mit Herrn Notermans dazu unterhalten, vielleicht kann er's auch via Evi bestätigen. Ansonsten kein Problem den Notermans eine Mail zu schicken. Sie sind ja wirklich sehr sympathisch.Ich füge nun noch ein paar weitere Bilder ein.Die große Buchskugel des letzten Bildes verbirgt ein schöne Bank. 

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)