News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist denn hier gekeimt (und schiesst mit Vollgas Riesenblätter)?-> Paulownia (Gelesen 11832 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Was ist denn hier gekeimt (und schiesst mit Vollgas Riesenblätter)?-> Paulownia

minthe »

Liebe Experten,
mein Kollege hat mir Erde und sehr grosse Toepfe vermacht. In einem ist diese krautige Pflanze dieses Jahr gewachsen. Keine Sonnenblume, irgendwie aromatisch-solanum-maessig riechend, ganz weiche saftige Struktur.
Was koennte das sein? Irgendeine Wunderbeere?

Dateianhänge
68400747_2476575576001197_6518778916646158336_n.jpg
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Was ist denn hier gekeimt (und schiesst mit Vollgas Riesenblaetter)?

minthe » Antwort #1 am:

Noch eine zweite Ansicht.
Dateianhänge
67773959_455153991735392_700102840596561920_n.jpg
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Was ist denn hier gekeimt (und schiesst mit Vollgas Riesenblaetter)?

Bufo » Antwort #2 am:

Erinnert mich irgendwie an die große Klette.

Im ersten Jahr macht die erst einmal nur eine Rosette und erst im zweiten Jahr bildet sie die Blüten aus.
Beste Grüße Bufo
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Was ist denn hier gekeimt (und schiesst mit Vollgas Riesenblaetter)?

Lokalrunde » Antwort #3 am:

Sieht für mich ein bisschen aus wie eine Gurke, eventuell auch Kürbis.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was ist denn hier gekeimt (und schiesst mit Vollgas Riesenblaetter)?

Wühlmaus » Antwort #4 am:

Bei Gurke, Kürbis & Co müssten die Stiele und Blätter haarig/borstig sein.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist denn hier gekeimt (und schiesst mit Vollgas Riesenblaetter)?

Krokosmian » Antwort #5 am:

Eine kleine Paulownie, Blauglocke?!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist denn hier gekeimt (und schiesst mit Vollgas Riesenblaetter)?

lerchenzorn » Antwort #6 am:

Ich denke auch, am ehesten eine Paulownia.
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Was ist denn hier gekeimt (und schiesst mit Vollgas Riesenblaetter)?

Bufo » Antwort #7 am:

Jetzt, wo ihr die in den Ring werft... ziehe ich meine Klette zurück.
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Was ist denn hier gekeimt (und schiesst mit Vollgas Riesenblaetter)?

minthe » Antwort #8 am:

Vielen Dank! Paulownia: perfekt, das passt! Oha, da kommt ja noch einiges auf uns zu, habe gerade ein Zeitraffer-Video EINER Vegetationsphase gesehen: Wuchshoehe dabei: 7m ;D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist denn hier gekeimt (und schiesst mit Vollgas Riesenblaetter)?

lord waldemoor » Antwort #9 am:

ich glaube bei uns geht etwa die hälfte, mehr sicher nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist denn hier gekeimt (und schiesst mit Vollgas Riesenblaetter)?

Amur » Antwort #10 am:

2-3m im Jahr nach dem auspflanzen sind realistisch. Die 7m sind bei einer speziellen Sorte und ob das i D oder eher in Spanien der Fall ist, da wäre ich mir nicht sicher.

Aber wenn sie mal blühen sind sie toll.

Bild

zur Zeit hängt sie voll mit Samenkapseln. Sogar ein Ast ist schon abgebrochen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist denn hier gekeimt (und schiesst mit Vollgas Riesenblaetter)?

Gartenplaner » Antwort #11 am:

Von wegen Wuchshöhe in einer Saison - ich setz meine jedes Frühjahr auf den Stock, schneide also bis auf 5cm überm Boden alles ab, soviel ist bis vor 2 Wochen nachgewachsen (in der Mitte hinten):

Bild

Und da kommt noch bis zum ersten Frost gut was dazu, 5-6m hat sie bei mir so schon geschafft.
Aber eben mit dieser speziellen "Kulturmethode" ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Was ist denn hier gekeimt (und schiesst mit Vollgas Riesenblaetter)?

minthe » Antwort #12 am:

Spannend! Danke fuer die Bilder. Im wievielten Jahr darf ich denn wohl auf Blueten hoffen?
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4316
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was ist denn hier gekeimt (und schiesst mit Vollgas Riesenblaetter)?

dmks » Antwort #13 am:

Der Baum auf dem Foto ist hier zur ersten Vollblüte 8 Jahre alt.
Die ersten "Probeblüten" hatte er so mit 4 oder 5 Jahren.
Dateianhänge
DSCI0531.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13868
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was ist denn hier gekeimt (und schiesst mit Vollgas Riesenblaetter)?

Roeschen1 » Antwort #14 am:

Meine Nachbarn gegenüber haben eine im winzig kleinen Vorgarten, neben dem Hauseingang.
Einen Bonsai kann man vermutlich nicht aus ihm machen... ;D
Grün ist die Hoffnung
Antworten