News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2019 (Gelesen 434460 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16751
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

AndreasR » Antwort #3045 am:

@goworo: Der herbstlich bepflanzte Kübel gefällt mir gut! Reduziert, aber trotzdem schön üppig.

Meine Töpfe sind eher kunterbunt, aber sie sind auch immer ein bisschen "Testballon", wo ich das eine oder andere Pflanzenschnäppchen und sonstige Mitbringsel zwischenparke. Der blaue Agapanthus von einem netten Purler leuchtet herrlich, da passt das Gelb der kleinen Chrysantheme gut dazu. Ich bin mal gespannt, ob das lilafarbene Sedum nächstes Jahr auch noch so kompakt wächst, oder ob das mal wieder eine gestauchte Variante ist. Hübsch ist es auf jeden Fall. :)

Bild

Meine Fuchsien blühen derweil unermüdlich, die machen sich am Eingang (Nordseite, Sonne nur am Morgen) wirklich gut. Aktuell werden sie von den Hostas, welche ich von einer weiteren lieben Purlerin erhalten habe, begleitet, und die japanischen Ahorne haben die Sommerhitze dort ebenfalls fast ohne Blattverbrennungen überstanden.

Bild
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #3046 am:

Andreas, dein Eingang ist klasse

Dornrose, deine Pflanzung gefällt mir auch sehr.

goworo, ist das ein Baum vor der Kiefer (die so gigantisch hoch aussieht :o) oder klettert da Efeu?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #3047 am:

Meine Sommerkombi fällt mangels Platz etwas bescheidener aus

Bild

gern besuchter Schattenplatz

Bild

Gräserleuchten

Bild

Üppigkeit im Topf

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #3048 am:

Die Rispenhortensie steht neben dem Kompost und wird dadurch ziemlich monströs, was mir ja eigentlich nicht gefällt :-\ aber was soll ich dagegen machen ???

Bild


Bild

Hosta 'Fragrant Dream' - und sie blüht doch - im Vorgarten. obwohl sie da auch keine Sonne abbekommt.

Bild

Mit Dank an den Spender ;)

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16751
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

AndreasR » Antwort #3049 am:

Wie immer wunderbar, Dein Schattengarten, cydora! :) Und die wenigen Sonnenplätze hast Du perfekt besetzt, da leuchten die Blüten wunderbar aus dem satten Grün. Mag sein, dass die Rispenhortensie etwas monströs daherkommt, aber die weißen Blütenbälle haben eine tolle Strahlkraft. Und die Hosta hat im Schatten wenigstens keine Blattverbrennungen, mit den schneeweißen Blüten sieht sie wahrlich traumhaft aus.
Acontraluz
Beiträge: 2540
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Acontraluz » Antwort #3050 am:

Wunderschön, Deine Hosta, Cydora!

So perfekt. Gibt es bei Dir keine Schnecken mehr?
Acontraluz
Beiträge: 2540
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Acontraluz » Antwort #3051 am:

Noch Ein Eindruck von heute morgen

Als Newbie trau ich mich noch nicht so
Dateianhänge
3EE32D1A-3B8B-4ACE-B7C6-F45A4B41B392.jpeg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16751
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

AndreasR » Antwort #3052 am:

Newbie im Forum vielleicht, aber der Garten ist alles andere als "Newbie". :D Was sind das für rosafarbene Puschel im hinteren Bereich?
Acontraluz
Beiträge: 2540
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Acontraluz » Antwort #3053 am:

Hihi, das sind Sanguisorba Pink Brushes, die sollten eigentlich viel niedriger sein....
Acontraluz
Beiträge: 2540
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Acontraluz » Antwort #3054 am:

Um ins Gewächsheus zu kommen, bin ich gaaaaanz vorsichtig, aber bislang noch nie gestochen worden
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16751
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

AndreasR » Antwort #3055 am:

Ah, Sanguisorba! Ja, so groß hätte ich die nicht vermutet. ;) Und warum solltest Du gestochen werden? Die Bienen sind viel zu beschäftigt, Nektar zu sammeln, die stechen höchstens, wenn Du auf sie trittst...
Acontraluz
Beiträge: 2540
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Acontraluz » Antwort #3056 am:

Ja, da liegst Du richtig, ich glaube, sie kennen Körpergeruch und Stimme, aber ich bin eine höfliche....

Deinen Garten habe ich schon oft exploriert. Sehr schön, vor allem im Frühling , die wunderbaren Tulpen!

Hochachtung!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

lord waldemoor » Antwort #3057 am:

herrliches glashaus
herrliche fuchsien
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Rupalwand
Beiträge: 252
Registriert: 15. Mär 2015, 18:35

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Rupalwand » Antwort #3058 am:

goworo hat geschrieben: 10. Aug 2019, 20:54
.

Bei mir stehen auch solch hohe Gestalter. Einfach herrlich.
Wenn ich morgens meinen Gartengang mache, begrüßen mich schon die Wächter, die auf ihnen Ausschau halten.
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

enaira » Antwort #3059 am:

Ich genieße eure tollen Bilder!!! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten