
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Anfänger braucht Beratung (Gelesen 5405 mal)
Anfänger braucht Beratung
HalloIch bin absoluter Neuling, und habe dieses Jahr das erste mal einen Balkon den ich (eigentlich recht erfolgreich
) begrünt habe. Jetzt fehlt mir noch eine Kletterpflanze als Sichtschutz zu den Nachbarn.Ich suche etwas das schnell hochwächst , im Eimer oder grossem Kübel wächst (der Balkon ist nicht sehr gross), sich nicht an der Wand festpappt sondern an der Rankhilfe hochklettert. Und wenn es dann noch auf dem Balkon überwintern könnte wäre es perfekt.Unser Balkon geht nach Südwesten, wir haben den ganzen Tag Sonne satt.Mein grösstes Problem ist wirklich der Platz, grosse Gefässe kann ich nicht aufstellen.Wäre sehr lieb wenn mir jemand ein paar Pflanzen empfehlen könnte.Viele GrüsseSteffi

- eisbluemchen
- Beiträge: 24
- Registriert: 28. Jun 2006, 10:10
Re:Anfänger braucht Beratung
Hallo aina23,herzlich willkommen im Forum.Wie wäre es mit Wildem Wein (Parthenocissus). Ich habe ihn seit ca. 4 Jahren auf meinem Balkon (auch Süd-West-Seite). Er ist nur in einem relativ kleinen Kübel - deshalb kann er auch nicht so wuchern. Er rankt an einem Sichtschutzfeld hoch und ist bis jetzt immer sehr gut durch die Winterzeit gekommen. Im Gegensatz zu vielen anderen Kletterern ist er sehr robust und wenig anfällig für Schädlinge und Krankheiten. Z.B. haben viele andere Pflanzen auf meinem Balkon gerade mit Spinnmilben zu kämpfen - der Wein nicht. Außerdem hat er eine schöne leuchtend rote Herbstfärbung.
Man muß nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen,
solange man einen Garten hat
solange man einen Garten hat
Re:Anfänger braucht Beratung
Hallo EisblümchenDanke für deine Antwort, ich geh mir gleich mal Bilder anschauen.Wie gross ist der Kübel denn in etwa? Ich bin da etwas kritisch geworden, einige Pflanzen die man laut der Verkäufer gut in Töpfen oder Blumenkästen halten kann kränkeln bei mir jetzt etwas, weil sie einfach gerne mehr Platz hätten. Naja, mir als Newbie konnte man halt alles verkaufen ;)Viele Grüsse Steffi
- eisbluemchen
- Beiträge: 24
- Registriert: 28. Jun 2006, 10:10
Re:Anfänger braucht Beratung
aina23, der Kübel hat ca. einen Durchmesser von 40cm und ist mind. 50cm hoch. Jetzt bei der Hitze hab ich schon relativ viel gegossen (früh und abends), da ja ab Mittag die Sonne genau auf den Kübel bretzelt. Aber das muss ich bei den anderen Pflanzen auch. Hab leider gerade kein Bild vom Wein, da ich im Büro sitze 

Man muß nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen,
solange man einen Garten hat
solange man einen Garten hat
Re:Anfänger braucht Beratung
Hallo EisblümchenIch hab grad einen schönen Artikel über Clematis gefunden, die kann man wohl auch im Kübel einpflanzen.Wo kauf ich denn überhaupt am besten die Pflanzen, hier in der Nähe gibts nur einen Baumarkt und die Pflanzen da sehen immer irgendwie krank aus....
- eisbluemchen
- Beiträge: 24
- Registriert: 28. Jun 2006, 10:10
Re:Anfänger braucht Beratung
Hallo aina23,Clematis geht sicher auch gut, sind vielleicht nicht ganz so robust. Zu Deiner Frage: kaufen sollte man wenn möglich immer in einer Gärtnerei oder Baumschule in der Nähe. Dort bekommst Du auch i.d.R. eine bessere Beratung und kannst zwischen vielen verschiedenen Sorten wählen. Im Baumarkt gibt es ja meist nur den "Einheitsbrei". :PIch habe aber auch schon gute Erfahrungen bei ebay gemacht (Hosta, Ahorn, div. Saatgut). Schlechte Erfahrungen dagegen mit Versandkatalogen. Da bestell ich nix mehr :-\Das sind natürlich nur meine Erfahrungen. Ach ja und dann vermehren wir (meine Kollegen und ich) arbeitsbedingt ja auch noch genug selbst - vor allem Stauden. Wir bilden Gärtner aus und da gehört Pflanzenvermehrung mit zum Programm
Das meiste landet dann in unseren eigenen Gärten.

Man muß nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen,
solange man einen Garten hat
solange man einen Garten hat
- Christiane
- Beiträge: 1976
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Anfänger braucht Beratung
Aina23,bei den Clematis gibt es etliche Sorten, die sehr gut kübeltauglich sind und durchaus robust, was aber sortenabhängig ist. Ein großes Programm hat beispielsweise Herr Westphal:http://www.clematis-westphal.deSehr lohnenswert ist auch sein reich bebilderter Katalog mit separater Preisliste, der gute Angaben zu den jeweiligen Sorteneigenschaften enthält. Der Katalog kostet 10,00 € zzgl. 2,20 € Porto, was aber in Anbetracht der vielen Fotos gut angelegtes Geld ist. Die Gärtnerei in Deiner Nähe hat üblicherweise nicht so die Riesenauswahl bei Clematis, einfach weil das Sortiment mehr in die Breite geht. Herr Westphal hat sich auf Clematis spezialisiert, was seiner Sortenliste (ca. 500 Sortenbeschreibungen) anzumerken ist
.LGChristiane

Re:Anfänger braucht Beratung
Hallo Christianeich hab die Firma Westphal schon angeschrieben, sie empfehlen mir die Clematis Paul Farges. Hört sich wirklich nach einer unkomplizierten Anfängerclematis an.VGSteffi
Re:Anfänger braucht Beratung
Schnell im Eimer hochwächst hat sie gesagt.KLEMATIS ? schnell hochwachsen ? und überhaupt , in dieser jahreszeit ?Na klar will ich als Firma das loswerden was ich jetzt noch habe, so ist das Leben.Jetzt wächst nichts mehr hoch, wir haben Sommer und begeben uns auf Herbst zu ! ! !Und die Kübeln durchfrieren lassen, ja das ist wahlich das beste Geschäft mit den ach so begeisterten Blumenfreunden. (und wird noch von anderen Usern unterstützt)GrußmensaHallo Christianeich hab die Firma Westphal schon angeschrieben, sie empfehlen mir die Clematis Paul Farges. Hört sich wirklich nach einer unkomplizierten Anfängerclematis an.VGSteffi
Re:Anfänger braucht Beratung
... aber bestellt hab ich jetzt doch nicht, ich bin mit der Farbe nicht so glücklich
Irgendwas "bundisches" hätt ich schon gern...

Re:Anfänger braucht Beratung
was heist "bundisches" diesen Ausdruck kenne ich noch nicht.Ich will dir blos nur raten bis zum nächsten Frühjahr abzuwarten um in deinen Kübeln was zu setzten.na klar kann man von heute auf morgen um 100 bis 300 Euro fertiges kaufen, welches den Balkon zuwuchert.Das ist aber nicht Sinn der Sache, und außerdem was denkt sich die Umwelt, Nachbar ?Grußmensa
- Gartenlady
- Beiträge: 22339
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Anfänger braucht Beratung
Ich schätze die Clematisgärtnerei Westphal sehr, die meisten meiner Clematis sind von Westphal, aber dass sie Dir Paul Farges für Deinen kleinen Balkon empfehlen, finde ich schon sehr seltsam, es wird nämlich eine sehr buschige ausladende Pflanze, in seinem Farbkatalog steht, dass sie wenig für Kübel geeignet ist.Es gibt kübelgeeignete Clematis und hier im Forum gibt es auch Mitglieder, die erfolgreich Clematis im Kübel halten, allerdings sollte immer ein ausreichend großer Topf zur Verfügung stehen. Bei wildem Wein musst Du bedenken, dass er mit Saugfüsschen an der Wand "festpappt", was Du ja nicht haben wolltest.Vielleicht solltest Du doch lieber eine einjährige Kletterpflanze ziehen.Wie groß darf der Topf denn sein?
-
- Beiträge: 384
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Anfänger braucht Beratung
Es gibt aber auch den "fünffingrigen" wilden Wein. der Ranken bildet, mit aufgespannten Schnüren zufrieden ist, nie Saugnäpfchen bildet, gut in Schach zu halten, sehr genügsam und auch jetzt noch pflanzbar. Bei sehr beengten Verhältnissen auf dem Balkon sind machmal selbstkonstruierte Pflanzgefäße (breit, hoch, wenig tief, mit Folie ausgeschlagen) die beste Lösung. Eine platzsparende Holzkiste mit den Abmessungen von brutto 80 x 50 x 15 (B x H x T) faßt bereits ca. 50 Liter Erde und reicht für einen wilden Wein mit Balkondimensionen bereits aus. Weitere 10 cm Höhe bringen zusätzliche 10 Liter.
[color=green]Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?![/color]
- Gartenlady
- Beiträge: 22339
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Anfänger braucht Beratung
Wenn dieser fünffingrige Wein nicht selbstklimmend ist, dann ist er sicher die bessere Wahl als eine Clematis, für die ein Südwestbalkon wahrscheinlich problematisch, nämlich zu heiß ist.Und Dampfmüller wäre nicht Dampfmüller, wenn er nicht auch gleich noch eine Bastelanleitung für das passende Gefäß liefern würde



-
- Beiträge: 384
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Anfänger braucht Beratung
Why certainly, Mylady!Kiste von 80 x 50 x 15 Zentimetern. Die simpelste Variante (Plattenmaterial nach Wahl, Stärke z. B. 16 mm):2 Platten 80 x 50 cm (Front und Rückseite)2 Platten 11,8 x 50 cm (Seiten)1 Platte 11,8 x 76,8 cm (Boden)Wasserfester Holzleim, dünne Teichfolie o.ä. Hammer, Stauchkopfnägel von 40 bis 50 mm Länge, Hammer, Leimpinsel.Verbindungen beidseitig dünn einleimen, Kiste zusammenkloppen (ich kann das ohne daß die Plattenkanten platzenBastelanleitung


[color=green]Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?![/color]