News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer frisst Äpfel am Baum? (Gelesen 6974 mal)
Moderator: cydorian
Wer frisst Äpfel am Baum?
Nachdem ich heute ein paar Falläpfel mit großen Fraßspuren vom Boden aufgeklaubt hatte, dachte ich zuerst an Igel oder Schnecken, bis mir am Baum Äpfel mit noch größeren Löchern aufgefallen sind. Schnecken können zwar mitunter ganz gut klettern aber in der Höhe an den äußeren Ästen des Baums wären mir dann doch noch nie welche aufgefallen und Igel, denke ich mal kommen da auch keine ran.
Wirklich was dagegen tun werde ich eh nicht können, aber wer macht sowas?
Wirklich was dagegen tun werde ich eh nicht können, aber wer macht sowas?
- Rib-2BW
- Beiträge: 6305
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Wer frisst Äpfel am Baum?
Bei Vögeln sieht es ein wenig zerrupfter aus. Ich tippe auf Wespen.
Re: Wer frisst Äpfel am Baum?
Ja, Wespen.
Sieht doch jedes Jahr so aus, zumindest hier.
Sieht doch jedes Jahr so aus, zumindest hier.
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ) (Stimmt das wirklich?)
- thuja thujon
- Beiträge: 21466
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wer frisst Äpfel am Baum?
Nach den Wespen kommen meist auch Ohrenschlüpfer, Marienkäfer und Waldschaben.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Wer frisst Äpfel am Baum?
Wir haben letztes Jahr des öfteren Ameisen dabei ertappt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Wer frisst Äpfel am Baum?
Wespen oder eher Hornissen bei so einem großen Loch.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Wer frisst Äpfel am Baum?
Ich hätte voriges Jahr auch solche Löcher in den Nashis, eindeutig von Hornissen, da auf frischer Tat ertappt
LGr.
Bienenkönigin
LGr.
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Re: Wer frisst Äpfel am Baum?
Das ist ja spannend. Hornissen hab ich bei mir im Garten noch nie gesehen, vielleicht sollte ich mehr Zeit in der Nähe des Apfelbaums verbringen um mal eine zu Gesicht zu bekommen.
Ameisen und Ohrenschlüpfer hab ich schon öfters mal an Obst gehabt, aber die machen doch meist eher kleine Löcher in die Schale und höhlen dann die Frucht von innen aus.
Könnten Hausfeldwespen solche Löcher machen? Davon haben wir ein Klitzekleines Nest an der Gartenhütte. Das sind ganz friedliche liebenswerte Gesellen, interessieren sich überhaupt nicht für unser Essen, aber vielleicht mögen sie ja Äpfel?
Danke auf alle Fälle mal für die Hinweise. Ich werde den Baum wenn ich im Garten bin genauer beobachten, vielleicht ertappe ich dann ja jemanden auf frischer Tat.
Ameisen und Ohrenschlüpfer hab ich schon öfters mal an Obst gehabt, aber die machen doch meist eher kleine Löcher in die Schale und höhlen dann die Frucht von innen aus.
Könnten Hausfeldwespen solche Löcher machen? Davon haben wir ein Klitzekleines Nest an der Gartenhütte. Das sind ganz friedliche liebenswerte Gesellen, interessieren sich überhaupt nicht für unser Essen, aber vielleicht mögen sie ja Äpfel?
Danke auf alle Fälle mal für die Hinweise. Ich werde den Baum wenn ich im Garten bin genauer beobachten, vielleicht ertappe ich dann ja jemanden auf frischer Tat.
- thuja thujon
- Beiträge: 21466
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wer frisst Äpfel am Baum?
Wenn Wespen lange Zeit haben machen sie auch so große Löcher, die Hornissen schaffens schneller.
Alles kleinere kommt nur weil der Tisch schon von den Wespen oder Hornissen gedeckt wurde.
Manch eine Wespe schnappt sich auch mal die geflügelten Proteine die an der Frucht fressen, lassen dafür sogar abgebissene Fruchtstücke fallen.
Alles kleinere kommt nur weil der Tisch schon von den Wespen oder Hornissen gedeckt wurde.
Manch eine Wespe schnappt sich auch mal die geflügelten Proteine die an der Frucht fressen, lassen dafür sogar abgebissene Fruchtstücke fallen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Wer frisst Äpfel am Baum?
Bei uns saß vorgestern ein Eichhörnchen im Apfelbaum und knabberte an einem Apfel. Die Fraßstelle kann ich aber nicht sehen, der Apfel hängt zu hoch.
Re: Wer frisst Äpfel am Baum?
Stimmt an Eichhörnchen hab ich noch gar nicht gedacht, die kämen sicher auch in Frage.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6726
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Wer frisst Äpfel am Baum?
Die ausgefressene Frucht ist typisch für Wespen + Hornissen, wie ja auch einige vor mir angemerkt haben. Da sie bei gutem Wetter täglich fliegen + fressen, dürfte es doch kein Problem sein, die Tiere zu beobachten und zu bestimmen.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Wer frisst Äpfel am Baum?
Momentan regnet es. Ich bin nur etwa jeden dritten Tag im Garten und meistens habe ich dann viel zu tun und keine Zeit länger beim Apfelbaum zu stehen, ganz abgesehen davon, dass mir diese Art der Schäden an den Äpfeln komplett neu ist. Hatten wir bisher noch nie. Aber jetzt wo ich weiß das etwas an den Äpfeln frisst, werde ich das nächste Mal genauer darauf achten. Vielleicht ertappe ich dann ja Wespen oder Hornissen bei der Arbeit. Interessant ist es allemal da wir für gewöhnlich gar nicht viele Wespen haben. Bienen sind jetzt mehr geworden, da wir seit einem Monat zwei Ablegervölker bei uns in der Anlage haben. :)
Re: Wer frisst Äpfel am Baum?
Feldwespen sind das nicht. Ich hatte vor ein paar Jahren asiatische Marienkäfer in rauen Mengen, die fraßen auch große Löcher in die Nashi.
Einfach beobachten, wenn es geht.
Einfach beobachten, wenn es geht.
- DerTigga
- Beiträge: 1127
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re: Wer frisst Äpfel am Baum?
Es ist sehr wahrscheinlich, das das Wespen und Co waren. Denn man sieht in der Höhlung eine Ansammlung einer Art kleiner brauner, mehr oder weniger runder Bällchen. Mit den Kauwerkzeugen abgeschabtes, sozusagen entsaftetes Apfelfleisch möchte ich behaupten, denn genau das, der süße, viel Energie liefernde Saft, ist das was die am meisten interessiert.