News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dürregejammer (Gelesen 873216 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Dürregejammer
Ich werd mir jetzt einen elektronischen Niederschlagsmesser kaufen, damit ich die 0,0001 l/m² besser ablesen kann! >:(
- wallu
- Beiträge: 5768
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Dürregejammer
Auch wenn die Dürre wohl erst mal vorbei ist (zumindest scheint der August für unsere Verhältnisse normal auszufallen) - ein Schnappschuß, gestern bei einem Fahrradausflug geschossen. Das war mal ein saftig grünes, bewaldetes Tal, bei uns um die Ecke :'(...
Viele Grüße aus der Rureifel
- Jule69
- Beiträge: 21824
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Ich darf hier auch nicht mehr schreiben, gestern Nachmittag mit viel Getöse, Blitz und Donner kam mal richtig was runter, gestern Abend und heute Nacht Nieselregen. Herrlich, mal nicht den Schlauch halten zu müssen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28562
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Dürregejammer
Irgendwann jammere ich hier allein, oder was? ;D ;)
Hier hats gestern Abend nur für kurzzeitiges Dunkel im Westen gereicht. Dann hat sich die Schauerwand aufgelöst.
Immerhin diesmal, ohne 0,1 mm Getröpfel, so dass die Tomatenblätter vor der Nacht trocken blieben. Wenn schon nix, dann gar nix.
Hier hats gestern Abend nur für kurzzeitiges Dunkel im Westen gereicht. Dann hat sich die Schauerwand aufgelöst.
Immerhin diesmal, ohne 0,1 mm Getröpfel, so dass die Tomatenblätter vor der Nacht trocken blieben. Wenn schon nix, dann gar nix.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Dürregejammer
Auch große Teile des Nordosten dürfen noch oder wieder jammern. :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Dürregejammer
Ich jammere auch noch :-X.
Allerdings zeigt das Niederschlagsradar einige blaue Flecken. Es kann sein, daß es von 13:35 bis 13:40 hier regnet.
Allerdings zeigt das Niederschlagsradar einige blaue Flecken. Es kann sein, daß es von 13:35 bis 13:40 hier regnet.
Chlorophyllsüchtig
- oile
- Beiträge: 32355
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Dürregejammer
Sieht eher nach einzelnen Huschen aus.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re: Dürregejammer
Mediterraneus hat geschrieben: ↑13. Aug 2019, 12:22
Irgendwann jammere ich hier allein, oder was? ;D ;)
Nein. Der August steht bei mir aktuell mit 6,5 l/m² zu Buche :(
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
- Jule69
- Beiträge: 21824
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Ich behalte es mir evtl. doch lieber noch vor :-[...Der Vormittagsregen ist komplett ausgeblieben, ob die Gewitter heute Abend kommen ? und der Wind hilft beim Austrocknen. Mann, so vieles ist schon im Herbstmodus...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- wallu
- Beiträge: 5768
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Dürregejammer
Mediterraneus hat geschrieben: ↑13. Aug 2019, 12:22
Irgendwann jammere ich hier allein, oder was? ;D ;) ...[/quote]
[quote author=Staudo link=topic=63389.msg3344994#msg3344994 date=1565693665]
Auch große Teile des Nordosten dürfen noch oder wieder jammern. :P
In NRW gibt es immer noch heftige Dürreinseln, z.B. hier in Düsseldorf:
https://www.wetteronline.de/rueckblick?pcid=pc_rueckblick_data&gid=10400&pid=p_rueckblick_diagram&sid=StationHistory&iid=10400&metparaid=RR24&period=8&month=08&year=2019
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Dürregejammer
Ich jammere weiter, alle Regengebiete machen um Erfurt einen Bogen , wir sind noch immer unter 200 mm für dieses Jahr ;(
Re: Dürregejammer
Das ist heftig. Bei uns ist's mittlerweile auch wieder trocken, aber eher so wie immer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Dürregejammer
zusammen mit den 377 letztes Jahr leiden jetzt die bäume extrem.
die Wasserwerker reden übrigens schon lange von der Versteppung des Thüringer Beckens...
die Wasserwerker reden übrigens schon lange von der Versteppung des Thüringer Beckens...
- dmks
- Beiträge: 4335
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler