News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!
Moderatoren:
Nina , Phalaina , cydorian , partisanengärtner , AndreasR
Hawu
Beiträge: 786 Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:
Hawu »
Antwort #2295 am: 13. Aug 2019, 17:22
Rosenfee hat geschrieben: ↑ 13. Aug 2019, 17:13 In Rot :o Da wäre ich nie drauf gekommen. Ich dachte bisher, der wäre blau. Danke :)
Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) ist der bekannteste, blaue Lein aus dem Öl und Fasern gewonnen werden.
Rot ist der Rote Lein oder Prachtlein (Linum grandiflorum).
Außerdem gibts auch noch weißen, gelben,rosa Lein.
Krümel
Beiträge: 286 Registriert: 13. Okt 2017, 19:54
Krümel »
Antwort #2296 am: 13. Aug 2019, 17:44
Ja, Realp, ist ein Thalictrum.
Glaub nicht alles, was du denkst (Loesje)
Krümel
Beiträge: 286 Registriert: 13. Okt 2017, 19:54
Krümel »
Antwort #2297 am: 13. Aug 2019, 17:45
Eine Freundin bat mich um Identifikation. Ich bin ratlos. Oder eben nicht. Ich weiss, wer mir raten kann. Zum Glück gibt's pur! 8)
Dateianhänge
Glaub nicht alles, was du denkst (Loesje)
Anubias
Beiträge: 1694 Registriert: 24. Apr 2016, 20:26
Anubias »
Antwort #2298 am: 13. Aug 2019, 18:05
Irgendeine Cardamine (Dentaria) ? Vorausgesetzt, dass ist sehr dunkles rosa und kein blau/lila, ich bin zu farbenblind, um das genau erkennen zu können.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward) Nixgärtnerin
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #2299 am: 13. Aug 2019, 18:07
Wenn das jetzt blüht, bin ich auch ratlos. Wenn es im Frühling geblüht hat, ist es sehr wahrscheinlich die Fünffinger-Zahnwurz (Cardamine pentaphyllos )
Krümel
Beiträge: 286 Registriert: 13. Okt 2017, 19:54
Krümel »
Antwort #2300 am: 13. Aug 2019, 18:22
Ihr seid zum Knutschen! Das scheint es mir exakt zu sein: Cardamine pentaphyllos . Auf 1500 m in den Schweizer Alpen gefunden.
Glaub nicht alles, was du denkst (Loesje)
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #2301 am: 13. Aug 2019, 19:19
da könnte es auch jetzt blühn ;)
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Rosenfee
Beiträge: 2948 Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Rosenfee »
Antwort #2302 am: 14. Aug 2019, 11:56
Ich hab auch schon wieder eine Frage:
Könnt Ihr diese Pflanze benennen?
LG Rosenfee
Secret Garden
Beiträge: 4594 Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig
Nordsüdwestfalen
Secret Garden »
Antwort #2303 am: 14. Aug 2019, 12:01
Sieht aus wie Holunder.
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #2304 am: 14. Aug 2019, 12:23
wird wohl einer sein, aber ohne brille siehts auch einer esche ähnlich
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Gänselieschen
Beiträge: 21629 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #2305 am: 14. Aug 2019, 12:28
Wenn es Holunder ist, dann mal ein Blatt reiben, der riecht ja ganz charakteristisch (um nicht zu sagen, dass er stinkt ;D)
Blommor2.0
Blommor2.0 »
Antwort #2306 am: 14. Aug 2019, 12:30
Den Hinweis wollte ich auch gerade geben, Gänsel Du warst schneller ;)
Gänselieschen
Beiträge: 21629 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #2307 am: 14. Aug 2019, 12:32
Dafür bin ich bekannt ;D 8)
Rosenfee
Beiträge: 2948 Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Rosenfee »
Antwort #2308 am: 14. Aug 2019, 12:41
Danke :) Ich geb das mal an meine Freundin weiter.
LG Rosenfee
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646 Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Magnolienpflanzer »
Antwort #2309 am: 14. Aug 2019, 21:28
Kennt jmd. diese Hibiskussorte?
Dateianhänge
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen! Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!