Eine wirklich schöne Blüte!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 959240 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Eine wirklich schöne Blüte!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
ich finds verhundselt ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Das ist doch sicher positiv!? ;) 8) ;D
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
oh :D, bisher ein etwas dunkleres, ein helleres und eins mit einem angedeuteten dunkleren Mund. 3 weitere schieben Blätter, da könnte auch noch was kommen, sie sind jedenfalls weiter als meine. Aktuell gibt es auch öfters Regen 8). Ich bin sehr gespannt!lord hat geschrieben: ↑13. Aug 2019, 20:41
bei dir sollten wohl paar extravagante blüten kommen
hier hat ein hederi laub, da werden wohl keine blüten mehr kommen
Sonnige Grüße, Irene
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Letztes Jahr habe ich in einem kleinen Beet alle verstorbenen Buchsbaumkugeln gerodet und ein paar Farne und Cyclamen gepflanzt.
No garden is perfect.
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
finde ich persönlich deutlich schöner als Buchs
Sonnige Grüße, Irene
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Dem kann ich nicht widersprechen
Sehr schön geworden Ha-Jo
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Dito!
Eure Lordschaft lässt grüßen...hab sie noch gar nicht so lange und schon blühen sie, ich bin hin und weg


An einer anderen Stelle im Vorgarten unter einem Rhodo ist diese hier aufgeblüht...kein Blatt weit und breit...

Eure Lordschaft lässt grüßen...hab sie noch gar nicht so lange und schon blühen sie, ich bin hin und weg


An einer anderen Stelle im Vorgarten unter einem Rhodo ist diese hier aufgeblüht...kein Blatt weit und breit...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20996
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Eine Hedi?
Hier geht’s auch los, in der Shrubbery, wo gegossen wurde, deutlicher als unterm Feldahorn:
Hier geht’s auch los, in der Shrubbery, wo gegossen wurde, deutlicher als unterm Feldahorn:
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Ich wollte gerade eine neue Hosta aus dem GC an einen "freien" Platz pflanzen.
Und fand die Situation auf dem Bild.
Sind das die Knollen von cilicium? Da hat aber nichts geblüht. Und wie kommen die so weit nach oben?
Die habe ich bestimmt tiefer gepflanzt. Und nun?
Und fand die Situation auf dem Bild.
Sind das die Knollen von cilicium? Da hat aber nichts geblüht. Und wie kommen die so weit nach oben?
Die habe ich bestimmt tiefer gepflanzt. Und nun?
No garden is perfect.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Ha hat geschrieben: ↑14. Aug 2019, 18:38
Ich wollte gerade eine neue Hosta aus dem GC an einen "freien" Platz pflanzen.
Und fand die Situation auf dem Bild.
Sind das die Knollen von cilicium? Da hat aber nichts geblüht. Und wie kommen die so weit nach oben?
Die habe ich bestimmt tiefer gepflanzt. Und nun?
Nach oben kommen die Knollen durch Druck der Wurzeln oder durch das Abspülen von Boden. Ich fülle dann immer etwas Buchenlaub auf. Blätter kommen erst im Herbst.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01