News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Trockenheitsverträglicher Kleinbaum gesucht (Gelesen 8697 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22574
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Trockenheitsverträglicher Kleinbaum gesucht

enaira » Antwort #15 am:

troll13 hat geschrieben: 13. Aug 2019, 21:53
Schau mal nach Parrotia persica 'Persian Spire'..


Die ist ja schön!!! :o
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21188
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Trockenheitsverträglicher Kleinbaum gesucht

Gartenplaner » Antwort #16 am:

helga7 hat geschrieben: 13. Aug 2019, 15:02
...
Vollsonnig, sehr warm und ziemlich trocken.
...sollte er im Frühling blühen und eher größere Blätter haben, die kann man leichter abklauben.
...

Wenn die Bedingung "größere Blätter" nicht wäre, wäre Koelreuteria paniculata gut geeignet.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6755
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Trockenheitsverträglicher Kleinbaum gesucht

Cryptomeria » Antwort #17 am:

Acer griseum.
VG Wolfgang
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Trockenheitsverträglicher Kleinbaum gesucht

biene100 » Antwort #18 am:

Die Fiederblätter von Koelreuteria paniculata sind jetzt aber nicht so klein find ich. Blüht zwar im Sommer würd aber sicher hinpassen. Gleditsie Sunburst hat schön helles Blatt und ist trockenheitsverträglich aber obs der mit der Zeit dort nicht zu schattig wird... Der Blasenesche macht das sicher nichts aus.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22574
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Trockenheitsverträglicher Kleinbaum gesucht

enaira » Antwort #19 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 14. Aug 2019, 17:19
Acer griseum.
VG Wolfgang
[/quote]

Hat sie schon... ;)

[quote author=biene100 link=topic=65582.msg3345578#msg3345578 date=1565799138]
Gleditsie Sunburst hat schön helles Blatt und ist trockenheitsverträglich aber obs der mit der Zeit dort nicht zu schattig wird...


Wird die nicht ein bisschen groß? Cryptomeria war schneller...
Wie ist es überhaupt dort mit Grenzabstand? Wie dicht darfst (und willst) du an die Wand bzw. den Zaun ran?
Durch die Eisenbahn gibt es ja vermutlich nicht gar so viel Spielraum, und das schränkt die Auswahl sicher ein.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6755
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Trockenheitsverträglicher Kleinbaum gesucht

Cryptomeria » Antwort #20 am:

O.k., wusste ich nicht. Danke!
' Sunburst ' wird im Laufe der Jahre sehr groß.
VG Wolfgang
saugrün
Beiträge: 207
Registriert: 20. Nov 2018, 13:40

Re: Trockenheitsverträglicher Kleinbaum gesucht

saugrün » Antwort #21 am:

Tamarisken gibt es auch als Strauch oder Kleinbaum - und die kommen meist mit wenig Wasser klar.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Trockenheitsverträglicher Kleinbaum gesucht

biene100 » Antwort #22 am:

Ok, dann die Sunbursthat sie dort wohl nicht Platz. Aber bei mir... ;D
Koelreuteria paniculata bleibt kleiner? Ich werds ja sehen...
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6755
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Trockenheitsverträglicher Kleinbaum gesucht

Cryptomeria » Antwort #23 am:

Tamariske ist, wenn sie gefällt, insofern eine gute Idee, weil man sie schneiden kann, wie man will, auch hochstämmig usw.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21188
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Trockenheitsverträglicher Kleinbaum gesucht

Gartenplaner » Antwort #24 am:

biene100 hat geschrieben: 14. Aug 2019, 19:24
...
Koelreuteria paniculata bleibt kleiner? Ich werds ja sehen...

6-8m steht im Netz, ich kenn einige ältere Exemplare, die eher im unteren Bereich der Grössenangabe liegen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16950
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Trockenheitsverträglicher Kleinbaum gesucht

AndreasR » Antwort #25 am:

Eine Tamariske wäre sehr schön, allerdings ist die neben dem Teich fehl am Platz. Meine Frühlingstamariske macht zweimal im Jahr ordentlich "Dreck", zum einen die sehr feinen Blütenfussel im Sommer nach der Blüte, und zum anderen das ebenso feine Laub im Herbst.
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 472
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Trockenheitsverträglicher Kleinbaum gesucht

iggi » Antwort #26 am:

Wäre Pyrus salicifolia was?
Liebt es sonnig und heiß und kommt mit wenig Wasser aus. Großlaubig ist sie nicht gerade, aber vor der dunklen Hecke sieht sie toll aus! Bei mir steht sie vor eine Efeuhecke.
Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5139
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Trockenheitsverträglicher Kleinbaum gesucht

helga7 » Antwort #27 am:

Pyrus salicifolia hätte ich immer schon gerne gehabt, und sie würde auch wirklich perfekt dort aussehen. :)
Aber: Ich finde im Netz nur Bäume mit hängenden Ästen und die Blätter sind halt sowohl für Teich als auch für Zuganlage sehr klein :-\

Vom Grenzabstand sehe ich keine Probleme, da stand ja bisher die Mispel, die war auch nicht gerade klein
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21188
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Trockenheitsverträglicher Kleinbaum gesucht

Gartenplaner » Antwort #28 am:

Probleme sehen und bekommen sind manchmal zwei verschiedene Paar Schuhe - hier muss ich bei Gehölzen, die höher als 2m werden auch 2m Abstand zur Grenze einhalten.
In vielen Gemeinden/Bundesländern ist das unterschiedlich geregelt.

Jedenfalls, falls du zu nah pflanzt und dem Nachbarn kommt innerhalb von 5 Jahren in den Sinn, dass er das nicht möchte, oder ein Nachbarwechsel, hast du das Nachsehen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1531
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Trockenheitsverträglicher Kleinbaum gesucht

Mata Haari » Antwort #29 am:

Schau einmal helga7, so könnte die Pyrus salicifolia pendula auch aussehen. Das Foto ist von Secret Garden, ich scheide meine jetzt auch so und die Krone sieht super aus.

Bild
Viele Grüße
Mata Haari
Antworten