News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Entwicklung vom Garten "bequem, praktisch, grün" zum "Sinnegarten" (Gelesen 17284 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Entwicklung vom Garten "bequem, praktisch, grün" zum "Sinnegarten"

Obstjiffel » Antwort #90 am:

Gestern mal ein paar Wasserstellen für Insekten gebastelt. Mit Heißklebepistole fix gemacht.

Rot passend zur Rosenblüte

Dateianhänge
rot20190722.jpg
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Entwicklung vom Garten "bequem, praktisch, grün" zum "Sinnegarten"

Obstjiffel » Antwort #91 am:

Mit halben Walnusschalen und den Hütchen von Eicheln

Dateianhänge
alle20190722.jpg
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Entwicklung vom Garten "bequem, praktisch, grün" zum "Sinnegarten"

Obstjiffel » Antwort #92 am:

Besuch war ziemlich flott da

Dateianhänge
schale20190722.jpg
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Entwicklung vom Garten "bequem, praktisch, grün" zum "Sinnegarten"

Obstjiffel » Antwort #93 am:

Wassertankstelle, damit auch dort keins ertrinkt mit Borkenfloß. Mit der Spritze werden die Schalen befüllt.
Dateianhänge
fuellstation20190722.jpg
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Entwicklung vom Garten "bequem, praktisch, grün" zum "Sinnegarten"

Obstjiffel » Antwort #94 am:

Bin gerade total geknickt. Wir bekommen Gas und eigentlich wollten sie die Leitung durchschießen. Sollte nur am Haus 2x2 m frei machen. Dort stand meine Kamelie in reinem Torf. Lies sich gut ausgraben, auch wenn es eine Ochserei war. 1x1x1 m Wurzelballen, hoffe sie überlebt es. Naja jedenfalls gestern die schlechte Nachricht, schießen geht nicht sie müssen buddeln. Dem sind heute fünf große Lavendel, ein riesen Phlox, diverse Bodendecker etc zum Opfer gefallen :mit_weissem_tuch_wink: :zerknirscht_wink: Jetzt grübele ich, ob ich die anderen Lavendel auch noch raus rupfe und neue setze, welche ein bissel kompakter bleiben. Die weißen sind nämlich tüchtig auseinander gefallen.
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16888
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Entwicklung vom Garten "bequem, praktisch, grün" zum "Sinnegarten"

AndreasR » Antwort #95 am:

Schade um die schönen Lavendel, die sehen auf den Fotos ein paar Seiten weiter vorne wirklich herrlich aus. Aber wenn sie arg auseinandergefallen sind, ist ein Neuanfang vielleicht nicht verkehrt. Wenn man sie jedes Jahr kräftig zurückschneidet, sollten sie auch kompakt bleiben.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13909
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Entwicklung vom Garten "bequem, praktisch, grün" zum "Sinnegarten"

Roeschen1 » Antwort #96 am:

Obstjiffel hat geschrieben: 14. Jun 2019, 21:42
Der Vorgarten, natürlich muss Madam Neugierig alles im Blick behalten ::) Ich hab echt Bammel davor, wenn die sich da durchgraben.

Können die die Gasleitung nicht unter die Betonplatten legen?
Ich würde versuchen die Pflanzen zu retten, erst zurückschneiden und mit großem Erdballen im Schatten parken.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Entwicklung vom Garten "bequem, praktisch, grün" zum "Sinnegarten"

Obstjiffel » Antwort #97 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 10. Aug 2019, 11:52
Können die die Gasleitung nicht unter die Betonplatten legen?
Ich würde versuchen die Pflanzen zu retten, erst zurückschneiden und mit großem Erdballen im Schatten parken.
[/quote]

Leider nicht, sie wollten und haben auch erst einmal nur am Haus gebuddelt. Dabei kam heraus, das ganze liegt total schief und nicht berechenbar und wir haben von der Wasserleitung noch die Kupplung zum Nachbar auf dem Weg vom geschossenen Rohr liegen, nur wo genau konnten sie nicht sagen. Leider konnte ich nichts retten, sie haben gleich mit dem Bagger kurzen Prozess gemacht. War auch gut so (in Bezug auf das schießen), sie hätten uns sonst die Kupplung unter Garantie getroffen und wohl auch das Telefonkabel.

[quote author=AndreasR link=topic=63625.msg3343456#msg3343456 date=1565428567]
Schade um die schönen Lavendel, die sehen auf den Fotos ein paar Seiten weiter vorne wirklich herrlich aus. Aber wenn sie arg auseinandergefallen sind, ist ein Neuanfang vielleicht nicht verkehrt. Wenn man sie jedes Jahr kräftig zurückschneidet, sollten sie auch kompakt bleiben.


Hab sie immer gut zurück geschnitten. Der rosa ist trotzdem auseingefallen, der blaue nicht. Werde jetzt nur blauen setzen.
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Entwicklung vom Garten "bequem, praktisch, grün" zum "Sinnegarten"

Obstjiffel » Antwort #98 am:

Midnight Marvel, im letzten Frühjahr gepflanzt, kommt sie schon sehr schön in die Gänge. Leider hat der zweite, allerdings lila farbene, Staudenhibiskus dieses Jahr sehr unter Schnecken zu leiden gehabt. Eine Blüte wird er nimmer ausbilden, immerhin wächst er noch.

Dateianhänge
midnightmarvel20190804.jpg
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Entwicklung vom Garten "bequem, praktisch, grün" zum "Sinnegarten"

Obstjiffel » Antwort #99 am:

Meine langjähriges Sorgenkind, Pawpaw Mango. Sie büßte den Leittrieb ein, als die Zeder gefällt wurde und hat erst im letzten Jahr überhaupt einmal im Wachstum zugelegt. Dieses Jahr übertrifft sie all meine Erwartungen. Im Herbst wird dann ein Bestäuber und eine weitere Pawpaw einziehen *freu* Ich liebe sie allein schon wegen ihres Wuchses und der großen Blätter. Die Prima wird im selben Beet zwischen den Rosen landen. Ich hoffe auf ihren Schatten in den nächsten Jahren, wird ja wohl nicht besser mit den heißen Sommern. Da brauchen die lila Rosen mehr Schutz. Hinten im Eck mein Minitotholzhaufen.

Dateianhänge
20190810a.jpg
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Entwicklung vom Garten "bequem, praktisch, grün" zum "Sinnegarten"

Obstjiffel » Antwort #100 am:

Phlox ist durch und der Lavendel auch, Oh Wow die Kletterin wird dies Jahr kurz gehalten. Wir wollen ja noch die Pergola stellen, dann bekommt sie ihr Rankgitter und darf sich austoben. Vorn rechts New Imagine könnte man auch als niedrige Kletterin ziehen. Verstehe gar nicht, wieso sie als empfindlich und muggelig verschrieen ist. Bei mir ein superkräftiges geliebtes Dingelchen. Langsam bekommt mein von Ameisen geplagter Gingko wieder Blätter, bin froh das er überlebt hat.
Dateianhänge
20190810b.jpg
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Entwicklung vom Garten "bequem, praktisch, grün" zum "Sinnegarten"

Obstjiffel » Antwort #101 am:

Im Herbst am schönsten, dann überleben die Blüten der lila Rosen deutlich besser.
Dateianhänge
20190810.jpg
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Entwicklung vom Garten "bequem, praktisch, grün" zum "Sinnegarten"

Obstjiffel » Antwort #102 am:

So gerade eben an den Rosen vorbeigeschlittert ist unser Gasgraben. Oben am Haus geht er bis zur Sonnenbraut.
Dateianhänge
20190815I.jpg
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Entwicklung vom Garten "bequem, praktisch, grün" zum "Sinnegarten"

Obstjiffel » Antwort #103 am:

Unsere Heizung ist mittlerweile fertig. Der Vorgarten leider immer noch Chaos. Irgendwann kommt hoffentlich mal jemand und füllt die Erde wieder auf *seufzt* Mach mir langsam Sorgen um meine ausgebuddelte Kamelie, die muss jetzt schon seit sechs Wochen in der Mauerbütt ausharren.

Nachtbild von Blue Girl, die mich in diesem Jahr mit dem dritten Flor beglückt.
Dateianhänge
bluegirl20190906b.jpg
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Entwicklung vom Garten "bequem, praktisch, grün" zum "Sinnegarten"

Obstjiffel » Antwort #104 am:

Man muss nur jammern, schon kommen sie *schmunzelt* Gestern endlich wurde die Erde aufgefüllt. Jetzt muss sie sich noch ein bissel setzen. Die neue Bepflanzung ist schon geordert, ein Teil trifft diese Woche schon ein *freu*
Dateianhänge
20190910b.jpg
Liebe Grüße
Birte
Antworten