News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2019 (Gelesen 162361 mal)
Moderator: Nina
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16622
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Wunderschön! Da haben sich ja offenbar zwei gesucht und gefunden. :D Man spürt richtig Deine Freude, wenn man die Geschichte liest, und sie ist so liebevoll erzählt, das kann man sich richtig lebhaft vorstellen. Der "Taufpatin" aus der Nachbarschaft drücke ich ebenfalls die Daumen, dass sie bald wieder mehr Glück beim Bespaßen hat.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
:D :D :D Ich freue mich mit!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Pablo frisst seit 2 Tagen wie ein Scheunendrescher, ob das die Vorboten des Herbstes sind?
Ist doch erst August.
Ist doch erst August.
Grün ist die Hoffnung
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Dornroeschen hat geschrieben: ↑16. Aug 2019, 12:57
Pablo frisst seit 2 Tagen wie ein Scheunendrescher, ob das die Vorboten des Herbstes sind?
Ist doch erst August.
Ich kann mich noch erinnern, da habe ich dann immer gesagt, jetzt kommt der Herbst, wenn die Katzen doppelt Hunger haben.....
Bin gerade heimgekommen vom Einkaufen, wurde ganz liebevoll begrüßt, zwar noch im Bett aber immerhin. Da soll ich mich dann immer zu ihm hinsetzen, ihn streicheln und flüstern, das gefällt ihm.
lg.elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Ein echter Schmusekater, wie schön :D
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Hallo !
Jetzt ist Maxi mal sprachlos ;). Habe ihm im Büro neben dem Schreibtisch aufs Fensterbrett eine Katzendecke hingelegt. Da liegt er jetzt ganz fasziniert und schaut beim Fenster raus. Da fliegt ja alles mögliche vorbei, Vögel, Schmetterlinge, das ist ja so interessant. Dann macht er immer mal wieder die Augen zu und döst vor sich hin. So schön friedlich.....
lg elis
Jetzt ist Maxi mal sprachlos ;). Habe ihm im Büro neben dem Schreibtisch aufs Fensterbrett eine Katzendecke hingelegt. Da liegt er jetzt ganz fasziniert und schaut beim Fenster raus. Da fliegt ja alles mögliche vorbei, Vögel, Schmetterlinge, das ist ja so interessant. Dann macht er immer mal wieder die Augen zu und döst vor sich hin. So schön friedlich.....
lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
So süß ist er, der kleine! :D Und bestimmt entwickelt er (wie meine Yanka) bald einen 7. Sinn dafür, welche Papiere auf dem Schreibtisch der Dosi unbedingt als nächstes braucht und legt sich dann immer genau dort drauf. ;)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Sehr schnuffelig, der kleine, aufgeweckte Mann! :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16622
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Eigentlich sind ja alle Katzen knuffig, aber manche eben ganz besonders. :D
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Dornroeschen hat geschrieben: ↑16. Aug 2019, 12:57
Pablo frisst seit 2 Tagen wie ein Scheunendrescher, ob das die Vorboten des Herbstes sind?
Ist doch erst August.
Ja, der Karlchen hier auch.
Als es so heiss war, mochte er fast gar nicht,
jetzt passen bis zu 3 Dosen/Tag in den Kater.
Lieber so, als anders herum.
Der Maxi ist ein ganz Süsser, liebe Elis, und er scheint ein verständiges Kerlchen zu sein. Glückwunsch!
Und wie geht es der Liese?
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16622
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
schalotte hat geschrieben: ↑16. Aug 2019, 22:00
Als es so heiss war, mochte er fast gar nicht,
jetzt passen bis zu 3 Dosen/Tag in den Kater.
Das geht mir aber auch so. Wenn es so heiß ist, versuche ich mich so wenig wie möglich zu bewegen, und da braucht man nicht so viel zu essen. Wenn man hingegen bei angenehmen Temperaturen den ganzen Tag im Garten buddelt, steigt der Appetit erheblich. ;)
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
elis:
Du hast momentan sicher den Fotoapparat ständig umhängen oder zumindest an der Frau oder? So einen süßen Fratz muss man doch dauernd ablichten.
Ich vermute mal, ich würde so rumlaufen... ;D
Du hast momentan sicher den Fotoapparat ständig umhängen oder zumindest an der Frau oder? So einen süßen Fratz muss man doch dauernd ablichten.
Ich vermute mal, ich würde so rumlaufen... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16622
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Heutzutage hat man doch das Smartphone ständig in der Hosentasche. ;)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Hallo Jule !
Ja so ungefähr ;). Aber heute morgen hat er mich so drangsaliert, das ich ihn heute das erste mal rausgelassen habe, bzw. er ist immer noch draußen. Ich sage Euch das war ein Bild für Götter. Dieses Staunen, er wußte gar nicht wo er zuerst hinschauen sollte und überall schnupperte er rum. Er war dann auch mal eine Weile weg, habe ihn gerufen, er kam dann sofort aus dem Gebüsch raus. Er war auch schon ganz oben in meiner Eibe an der Straße. Er ist ein geschickter Kletterer. Diese Tage so eingesperrt sein im Haus, das muß für ihn ne Qual gewesen sein. Er war ja noch nie so lange drinnen, die Katzen hatten auf dem Bauernhof ja alle Freiheiten. Er kam auch schon zu mir auf die Liege zum kurzen schmusen, legte sich auch zwischendurch auf meinen Stuhl, schnupperte ausgiebig dran. Dann war er schon wieder weg. Heute abend wird er fertig sein.
Haben seinem persönlichen Schutzengel den Auftrag gegeben, auf ihn zu achten und ihn vor Blödsinn zu bewahren :o, mehr Schutz kann ich ihm nicht geben, so ist es einfach. Dann dürfte ich keine Freikatze haben, aber eine reine Wohnungskatze hatte ich noch nie und will ich auch nicht. Also drückt für mich die Daumen, das sein Schutzengel immer wach ist.....
Was der für eine Freude hatte, endlich draußen zu sein. Wenn er ein unbekanntes Geräusch hörte, lief er ganz schnell rein ins Haus, das ist schon mal gut.
lg. elis
Ja so ungefähr ;). Aber heute morgen hat er mich so drangsaliert, das ich ihn heute das erste mal rausgelassen habe, bzw. er ist immer noch draußen. Ich sage Euch das war ein Bild für Götter. Dieses Staunen, er wußte gar nicht wo er zuerst hinschauen sollte und überall schnupperte er rum. Er war dann auch mal eine Weile weg, habe ihn gerufen, er kam dann sofort aus dem Gebüsch raus. Er war auch schon ganz oben in meiner Eibe an der Straße. Er ist ein geschickter Kletterer. Diese Tage so eingesperrt sein im Haus, das muß für ihn ne Qual gewesen sein. Er war ja noch nie so lange drinnen, die Katzen hatten auf dem Bauernhof ja alle Freiheiten. Er kam auch schon zu mir auf die Liege zum kurzen schmusen, legte sich auch zwischendurch auf meinen Stuhl, schnupperte ausgiebig dran. Dann war er schon wieder weg. Heute abend wird er fertig sein.
Haben seinem persönlichen Schutzengel den Auftrag gegeben, auf ihn zu achten und ihn vor Blödsinn zu bewahren :o, mehr Schutz kann ich ihm nicht geben, so ist es einfach. Dann dürfte ich keine Freikatze haben, aber eine reine Wohnungskatze hatte ich noch nie und will ich auch nicht. Also drückt für mich die Daumen, das sein Schutzengel immer wach ist.....
Was der für eine Freude hatte, endlich draußen zu sein. Wenn er ein unbekanntes Geräusch hörte, lief er ganz schnell rein ins Haus, das ist schon mal gut.
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
:D
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer