News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 254186 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Megaclown
Beiträge: 112
Registriert: 4. Apr 2013, 12:59

Re: Galanthussaison 2018-19

Megaclown » Antwort #3645 am:

Nee, M.K., bei Joe hab ich auch noch nie eine Antwort bekommen. Alles gut bis hierhin. Irgendwie klappt's dann doch immer, bei mir bisher zumindest.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2018-19

Ha-Jo » Antwort #3646 am:

Auf gesendete Mails habe ich immer Antwort bekommen.
Joe hat sogar einmal Sonntags Vormittag angerufen.
Aber eine Auftragsbestätigung gab es nie. Es wurde, bei frühzeitiger Bestellung, immer fast vollständig geliefert. Auf Anfrage auch mal eine Sorte, die nicht auf der Liste stand.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2018-19

Ha-Jo » Antwort #3647 am:

Tungdil hat geschrieben: 16. Aug 2019, 11:42
Ulrich hat geschrieben: 16. Aug 2019, 09:01
Midas ist eine gute Wahl, da machst Du nichts falsch.


Das hoffe ich. Falls es doch in kurzer Zeit über`n Jordan geht, würde ich mich richtig ärgern. Aber erst mal freue ich mich. :D

@Irm: "vernünftig". So dachte ich auch... ;D
Ich glaube dass 'Midas' kein Zickenglöckchen ist. Ich glaube sogar an gute Vermehrung.
Das könnte auch die enorme Preissenkung erklären.
Ich bekam 2018 eine Pflanze mit einer Blüte plus einem Trieb.
In diesem Frühjahr waren es zwei Blüten plus ein Trieb.
Dateianhänge
IMG_8697.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2018-19

Scabiosa » Antwort #3648 am:

Sehr schön, Ha-Jo! Ein anmutig blühendes Glöckchen. (Wenn das so weitergeht mit der Vermehrung, bist Du bald reich, falls Du es nicht schon bist ;))
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2018-19

Irm » Antwort #3649 am:

Megaclown hat geschrieben: 16. Aug 2019, 10:21
Irm hat geschrieben: 16. Aug 2019, 09:20
ja ja, aber ich habe doch schon ziemlich viele grüne: Rosemary Burnham, Margaret Biddulph, Matt Bishop, Yorkminster, Green Tear, Grüner Splitter ... ::) bald noch Kryptonite ....


Hierzu wollte ich mal noch an alle, die die von Irm genannten haben, nachfragen, welche(s) Grüne(n) man denn unbedingt haben sollte einschließlich 'Morgana' und 'Green Mile' und den anderen Biddulphs. Welche ähneln sich, was braucht man unbedingt (alle natürlich, is klar ;D ;)), vielleicht auch, was man nicht unbedingt braucht, wenn man dieses oder jenes schon hat. Das einzige, was ich bisher hab, ist 'Rosemary Burnham', und die blüht, so Gott will, das erste Mal. Danke euch.


tja, Green Mile ist halt einfach das grünste (und schönste) ;) eigentlich muss man das haben. Ich habs mal im Frühjahr bestellt, da schrieb er, ich solls bezahlen, dann schickt ers im späten Herbst. Das war mir nix, weil einige, die ich kenne, ihn erinnern mussten. Ich wollte dann eigentlich im Herbst bestellen, hab aber irgendwie die Lust verloren (Green Tear ist fast fast fast genauso schön) ...

Yorkminster blüht Anfang Dezember, vermehrt sich aber bei mir sehr sehr langsam, hatte bisher immer nur eine Blüte.

Matt Bishop habe ich noch wenig Erfahrung, den habe ich erst letztes Jahr gepflanzt, blüht aber auch früh.

Margaret Biddulph und Rosemary Burnham blühen im zeitigen Frühjahr, vermehren sich hier ganz gut, sind beides elwesii, wenn ich mich nicht irre ;)

Green Tear, Grüner Splitter sind nivalis und blühen so ca. im März. (Green Mile würde da dazugehören.)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2018-19

Tungdil » Antwort #3650 am:

Ha hat geschrieben: 16. Aug 2019, 14:21
Tungdil hat geschrieben: 16. Aug 2019, 11:42
Ulrich hat geschrieben: 16. Aug 2019, 09:01
Midas ist eine gute Wahl, da machst Du nichts falsch.


Das hoffe ich. Falls es doch in kurzer Zeit über`n Jordan geht, würde ich mich richtig ärgern. Aber erst mal freue ich mich. :D

@Irm: "vernünftig". So dachte ich auch... ;D
Ich glaube dass 'Midas' kein Zickenglöckchen ist. Ich glaube sogar an gute Vermehrung.
Das könnte auch die enorme Preissenkung erklären.
Ich bekam 2018 eine Pflanze mit einer Blüte plus einem Trieb.
In diesem Frühjahr waren es zwei Blüten plus ein Trieb.


Sieht toll aus, Ha-Jo.
Und auch eine gute Vermehrungsrate! Glückwunsch!
In welcher Erde / Zusammensetzung steht es denn bei Dir? Steht es zudem sonnig?
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2018-19

Ha-Jo » Antwort #3651 am:

Unsere "Gelben" stehen alle im "Gelben Beet". Ab Nachmittags ☀️ , wenn sie da ist.
Eigentlich in normaler, schwarzer Gartenerde. Allerdings gebe ich unten ins Pflanzbeet etwas Mischung aus Anzuchterde, versetzt mit etwas Bentonit.
Frag bitte nicht warum. Ist eher so ein Fetisch. Evtl. auch Macke.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2018-19

Ha-Jo » Antwort #3652 am:

Scabiosa hat geschrieben: 16. Aug 2019, 15:26
Sehr schön, Ha-Jo! Ein anmutig blühendes Glöckchen. (Wenn das so weitergeht mit der Vermehrung, bist Du bald reich, falls Du es nicht schon bist ;))
Ja, reich an Erfahrung. 😊
Ich kann mich immer erst von Glöckchen trennen wenn die Gruppe ordentlich groß ist.
Und bis dahin werden viele Sammler viele Glöckchen der Sorte haben.

No garden is perfect.
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2018-19

Tungdil » Antwort #3653 am:

Ha hat geschrieben: 16. Aug 2019, 18:50
Unsere "Gelben" stehen alle im "Gelben Beet". Ab Nachmittags ☀️ , wenn sie da ist.
Eigentlich in normaler, schwarzer Gartenerde. Allerdings gebe ich unten ins Pflanzbeet etwas Mischung aus Anzuchterde, versetzt mit etwas Bentonit.
Frag bitte nicht warum. Ist eher so ein Fetisch. Evtl. auch Macke.


Vielen Dank Ha-Jo. Das ist interessant.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2018-19

Tungdil » Antwort #3654 am:

malva hat geschrieben: 16. Aug 2019, 10:20
Ich schaue jetzt alle paar Stunden, aber es ändert sich nichts mehr. Lowick (hallo Tungdil, ich freue mich für dich), Bill Clark, Ray Cobb, sie waren alle zu haben, aber ich bin einfach zu spät. Nun bin ich ein wenig traurig und hoffe, daß es in England doch noch klappt im September Boris Johnson abzusägen. ;)


Dank Dir Malva. Eigentlich wollte ich 'Bill Clark'. Der war schon so schön bei mir, inkl. Tochterzwiebeln und nu isser komplett weg. Quasi nur noch leere Zwiebelhüllen fand ich im Juli. Wie ausgesaugt. :'(
Aber für ihn war ich auch zu spät. Daher musste es was anderes Gelbes sein und 'Lowick' war noch zu haben.
Ich denke aber, dass ich 'Bill Clark' auch noch über M.C. bekomme.

So sah es noch im Frühjahr aus bei mir:

Dateianhänge
2019  15.02. (1).JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthussaison 2018-19

malva » Antwort #3655 am:

Danke für das schöne Bild Tungdil! :D
Schade, daß die Zwiebeln nicht mehr da waren. :-[
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2018-19

Scabiosa » Antwort #3656 am:

Tungdil hat geschrieben: 16. Aug 2019, 20:46
malva hat geschrieben: 16. Aug 2019, 10:20
Ich schaue jetzt alle paar Stunden, aber es ändert sich nichts mehr. Lowick (hallo Tungdil, ich freue mich für dich), Bill Clark, Ray Cobb, sie waren alle zu haben, aber ich bin einfach zu spät. Nun bin ich ein wenig traurig und hoffe, daß es in England doch noch klappt im September Boris Johnson abzusägen. ;)


Dank Dir Malva. Eigentlich wollte ich 'Bill Clark'. Der war schon so schön bei mir, inkl. Tochterzwiebeln und nu isser komplett weg. Quasi nur noch leere Zwiebelhüllen fand ich im Juli. Wie ausgesaugt. :'(
Aber für ihn war ich auch zu spät. Daher musste es was anderes Gelbes sein und 'Lowick' war noch zu haben.
Ich denke aber, dass ich 'Bill Clark' auch noch über M.C. bekomme.

So sah es noch im Frühjahr aus bei mir:


Ein herrliches Trüppchen, Tungdil! So schade, dass Du 'Bill Clark' komplett verloren hast! Hast Du andere Sorten dann ebenfalls kontrolliert?
Hier steht G. plicatus 'Wendy's Gold'. Die Zeichnung auf den inneren Blütenblättern ist noch etwas größer, aber sie kam nur sehr langsam in die Gänge und so ein schönes Foto wie Deins von 'Bill Clark' konnte ich noch nicht zeigen. Auch 'Norfolk Blonde' tat sich hier anfangs schwer, während 'Primrose Warburg' bereits nach kurzer Standzeit ca. 20 Blüten zeigte.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Galanthussaison 2018-19

Siri » Antwort #3657 am:

Bei mir ist bill Clark leider auch nicht wieder gekommen... so schade :-(
Hätte ihn auch gerne wieder gehabt, da ich ihn schon bei von Ehren nicht bekam. war aber leider ebenfalls zu spät. Leider. Dafür ist Ray Cobb ins Körbchen gehüpft :-)
So ein tolles Bild von Midas!! Da freue ich mich auf nächstes Jahr. Dies Jahr kam nur Laub...
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2018-19

Tungdil » Antwort #3658 am:

Scabiosa hat geschrieben: 16. Aug 2019, 21:30
Hast Du andere Sorten dann ebenfalls kontrolliert?
Hier steht G. plicatus 'Wendy's Gold'. Die Zeichnung auf den inneren Blütenblättern ist noch etwas größer, aber sie kam nur sehr langsam in die Gänge und so ein schönes Foto wie Deins von 'Bill Clark' konnte ich noch nicht zeigen. Auch 'Norfolk Blonde' tat sich hier anfangs schwer, während 'Primrose Warburg' bereits nach kurzer Standzeit ca. 20 Blüten zeigte.


Ja, habe ich, alle anderen Zwiebeln "nebenan" waren ok.
Habe mich aber schon ausgiebig genug darüber geärgert :) und es ist wohl einfach so, dass man manchmal auch eine Sorte verliert.
Hier fange ich einfach von vorne an.
Aber das mit 'Primrose Warburg' hört sich toll an. Die konnte ich vor zwei Jahren ertauschen und sie ist vital. Deine aber offensichtlich sehr vital. :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2018-19

Tungdil » Antwort #3659 am:

Siri hat geschrieben: 16. Aug 2019, 22:00
Bei mir ist bill Clark leider auch nicht wieder gekommen... so schade :-(


Der ist auch wirklich toll! Sehr schade Siri! :(
Tut mir leid für Dich!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Antworten