News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (IV) (Gelesen 728887 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Irm » Antwort #2670 am:

Ich wollte ja noch den Farn von Jonas Reif zeigen, der wird immer riesiger :D links daneben steht Green Lace.

Bild
Dateianhänge
DSCF0050_4133.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20982
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Gartenplaner » Antwort #2671 am:

Pellaea atropurpurea hat erstaunlicherweise Sonne, Hitze und Trockenheit ohne große Pflege überlebt :o
Dateianhänge
6D39CC7C-4CBF-4E36-875C-4D9942AD0885.jpeg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ulrich » Antwort #2672 am:

Irm hat geschrieben: 15. Aug 2019, 19:06
Ich wollte ja noch den Farn von Jonas Reif zeigen, der wird immer riesiger :D links daneben steht Green Lace.


Ganz schöner Brocken.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ulrich » Antwort #2673 am:

Den hatte ich schon einmal gezeigt, mittlerweile ist die Entwicklung voran gegangen. Aus Junka's Nachlass, danke an Taxus.
Asplenium
Dateianhänge
02awkm.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #2674 am:

Irm hat geschrieben: 15. Aug 2019, 19:06
Ich wollte ja noch den Farn von Jonas Reif zeigen, der wird immer riesiger :D links daneben steht Green Lace.

Bild


Ist das Franz Hahn?
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ulrich » Antwort #2675 am:

Pyrrosia lingua similis fängt an zu wandern.
Dateianhänge
02awkn.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ulrich » Antwort #2676 am:

in variegat (P. lingua) auch :D
Dateianhänge
02awko.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #2677 am:

Ich brauche wohl doch anderen Boden :-\. Mein Normaloteilchen hat gerade mal ein neues Blättchen bekommen.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Irm » Antwort #2678 am:

Waldschrat hat geschrieben: 16. Aug 2019, 18:58
Irm hat geschrieben: 15. Aug 2019, 19:06
Ich wollte ja noch den Farn von Jonas Reif zeigen, der wird immer riesiger :D links daneben steht Green Lace.

Bild


Ist das Franz Hahn?


Da müsste ich mal aufs Schild gucken, er hatte ihn nach seinem Großvater benannt..
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Irm » Antwort #2679 am:

Ulrich hat geschrieben: 16. Aug 2019, 19:08
in variegat auch :D


Wow 😮
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Jonas Reif
Beiträge: 248
Registriert: 21. Nov 2011, 10:05

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Jonas Reif » Antwort #2680 am:

Ja, das ist 'Franz Hahn'. Sie ist ab Ende August wieder bei Foerster Stauden erhältlich.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

malva » Antwort #2681 am:

Den Pyrrosia lingua von Ulrich mag ich besonders gern. Natürlich auch in der variegaten Form. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ulrich » Antwort #2682 am:

@ malva: Die nicht variegate Form ist P. similis, da war ich etwas schludrig. Habe es geändert.
If you want to keep a plant, give it away
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

realp » Antwort #2683 am:

Selbstaussaat in Fugen & Ritzen
Dateianhänge
IMG_2494.jpg
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

realp » Antwort #2684 am:

Im hintersten Eck vom Höfli
Dateianhänge
IMG_2489.jpg
Antworten