News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas 2019 (Gelesen 75468 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2019

Acontraluz » Antwort #735 am:

Hier nochmal im Kontext, schattige Terasse unter´m Walnussbaum
Dateianhänge
9BB54C3C-50F9-4850-A861-645A44638179.jpeg
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Hostas 2019

Weidenkatz » Antwort #736 am:

Ich bin kein Profi, aber hier geht das im - sehr großen Kübel - schön 3 Jahre gut. ;)
Keine Nachteile ggü dem Exemplar in der Erde erkenntlich...
(Dass die Blätter nicht makellos sind, kommt von einem Frost/Schneeeinbruch im fortgeschrittenen Frühjahr. )
Dateianhänge
IMG_20190816_204756.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2019

Acontraluz » Antwort #737 am:

Sehr schön, dass es auch so geht, denn wo sollte man diese Hosta in Freiheit entlassen?

Oder gibt es Beispiele dafür?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Hostas 2019

Gartenplaner » Antwort #738 am:

Ha hat geschrieben: 16. Aug 2019, 19:12
Ich habe eine schwächelnde Hosta aufgenommen, weil ich es mit einem evtl. besseren Standort versuchen wollte. Und musste sehen, dass die Wurzeln stark abgefressen sind.
Aber keine Gänge von Wühlmäusen. Ich hab mal was gelesen, aber leider vergessen wer es sein kann und was zu tun ist.
Wenn mir bitte noch einmal Jemand einen Hinweis geben würde.

Dickmaulrüsslerlarven vielleicht?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2019

lord waldemoor » Antwort #739 am:

Acontraluz hat geschrieben: 16. Aug 2019, 20:15
Hier nochmal im Kontext, schattige Terasse unter´m Walnussbaum
gesund sieht sie aber nicht aus :-\
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Hostas 2019

Ha-Jo » Antwort #740 am:

Ja, darüber habe ich auch auf Facebook schon gelesen. Mir fiel nur der Name nicht ein.
Danke dir, ich werde nachlesen.
Gefunden habe ich keine. Werde aber die Augen aufhalten.
Bekämpft werden müssen die mit Nematoden, oder wie heißen die Teilchen?
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Hostas 2019

Gartenplaner » Antwort #741 am:

Ja, die werden wohl mit der Gießkanne in Wasser „gelöst“ verteilt - ich kenn das nur vom Lesen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2019

Acontraluz » Antwort #742 am:

lord hat geschrieben: 16. Aug 2019, 21:55
Acontraluz hat geschrieben: 16. Aug 2019, 20:15
Hier nochmal im Kontext, schattige Terasse unter´m Walnussbaum
gesund sieht sie aber nicht aus :-\


Meinst Du die hinter dem Hund? Die kränkliche davor kenne ich nicht mit Namen. Meine Frage bezog sich auf Empress Wu in Kübelhaltung.

Viele Grüße
Acontraluz
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2019

lord waldemoor » Antwort #743 am:

wenn die virus hat ist es schlimm, der ist ansteckend
glück dass sie im topf ist
die fachleute hier könnten dir das sagen, blätter fotomachen, am besten von der unterseite, gegen licht halten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Hostas 2019

M.K » Antwort #744 am:

Pflanzen machen froh!
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2019

Acontraluz » Antwort #745 am:

Sorry, ich blicke gerade nicht mehr durch, Lord.

Meinst Du mich.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2019

lord waldemoor » Antwort #746 am:

ja, aber ich will mich nicht aufdrängen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2019

Acontraluz » Antwort #747 am:

Nein, gar kein Problem, Danke für den Hinweis, aber ich weiß nicht welche meiner Hostien einen Virus haben könnte, die vorne auf dem Foto?

Liebe Grüße
Acontraluz
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2019

lord waldemoor » Antwort #748 am:

ja, vlt ist sie auch nur verbrannt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2019

Acontraluz » Antwort #749 am:

Ja, das ist sehr wahrscheinlich, hier hat so vieles unter der Sonne gelitten, trotz ständigem Gießen.....
Wir haben auch zusätzliche Sonnenschirme für die Hortensien angeschafft.....
Antworten