News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Biete viele Pflanzen für Garten und Haus (Gelesen 8761 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Biete viele Pflanzen für Garten und Haus

micc »

Zwischenstand 27.10.2019:

Ein wenig aufräumen tut gut. :D

Folgendes ist im Angebot:


- diverse Aeonium aus dem Süden der Insel La Palma (Art ?)

- Aeonium spathulatum

- Ausläufer Clerodendrum bungei

- großer Trumm Chaerophyllum hirsutum (weiß) zum Ausgraben

- unbewurzelte Stecklinge Pilea peperomioides (Ufopflanze / Pannekoekenplant)

- Samen Tagetes linnaeus

- Samen Strohblume (Helichrysum bracteatum) - hochwüchsige Sorte in bunt

- Sämling des Propellerbaums (Gyrocarpus americanus)

- Teilstücke oder den ganzen Apparat der 1,40 m hohen der Kreta-Melisse (Melissa officinalis var. altissima) zum Ausgraben

- Sämlinge der Wildart des Weins Vitis viniferera, d.h. sylvestris

-Sämlinge Seseli osseum, frisch pikiert

- Pappelsämling 1 m hoch

- Todaroa montana (ein nicht-winterharter Doldenblütler)

- Agave parryi (aus Höhenlagen, vom Sammler Alan Bradshaw)

- 1 x Lysiloma thornberi (nicht winterhart) aus dem Süden der USA, ähnelt einer Akazie

- Euphorbia characias (die MicC-Zucht ist bewährt, winterfest auch in Zone 7 und nicht kurzlebig)



- kleine Überraschungsiris in Schale mit Euphorbia griffithii und anderem

- Salak-Sämlinge (Salacca zalacca) - eine ziemlich stachelige Palme

- Epiphyllumsteckling, bewurzelt (keine Ahnung, welche Farbe)

- viele Samen der Gelbdolde (Smyrnium olusatrum)

- [s]21x Merwilla plumbea (ein Sämling und eine Jungpflanze)[/s]

- Letzte Chance, steht schon an der Einfahrt zum Verschenken: Kiloweise Allium tuberosum (Schnittknoblauch) - die haben ein ganz ordentliches Wurzelwerk, aktuell ist ein Haufen von einem halben Meter Breite hier.

- 2 Montbretienknollen (denke ich mal), von der auf La Palma invasiven Sorte

- Agave neomexicana (aus Höhenlagen - vom Sammler Alan dito)

- Luftzwiebeln der Rockenbolle

- Sämling des Scheinjasmins (Philadelphus)

- Tropaeolum tricolor (Winterwachser, nicht winterhart)

- Iris laevigata (rötl.-violett)

- ein größerer Topf mit Kniphofia uvaria - Fackellilie

- ein größerer Topf Scadoxus multiflorus ssp. katharinae - die Blutblume

- - Eremurus fuscus

- Samen des Lauch-Scheibenschötchens (Peltaria alliacea)

- - Birnenquitten, d.h. die Früchte

Bei den eingewachsenen Pflanzen müsste man vielleicht bis zum Herbst warten, weil ich die großen Ballen aus dem Lehm nicht herausbekomme. Manches kann ich auch verschicken, aber bei anderen wäre mir auch Abholung lieb. Das alles hat keine Eile.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Biete viele Pflanzen für Garten und Haus

häwimädel » Antwort #1 am:

micc hat geschrieben: 14. Jul 2019, 10:14

- Eremurus fuscus

- Euphorbia characias (die MicC-Zucht ist bewährt, winterfest auch in Zone 7 und nicht kurzlebig)

- kleine Überraschungsiris in Schale mit Euphorbia griffithii und anderem

:)
Michael


Die Micc'sche Eupborbienzucht ist sogar in 6b (eher 6a) vollkommen winterhart :D

Eremurus fuscus und Allium tuberosum würde ich gerne aufnehmen. Der hiesige Boden ist äußerst durchlässig. Wenn Du glaubst, es wäre einen Versuch wert micc, dann mach Dir mal Gedanken wie ich mich revanchieren kann ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Biete viele Pflanzen für Garten und Haus

micc » Antwort #2 am:

h hat geschrieben: 19. Jul 2019, 17:25

Die Micc'sche Eupborbienzucht ist sogar in 6b (eher 6a) vollkommen winterhart :D

Eremurus fuscus und Allium tuberosum würde ich gerne aufnehmen. Der hiesige Boden ist äußerst durchlässig. Wenn Du glaubst, es wäre einen Versuch wert micc, dann mach Dir mal Gedanken wie ich mich revanchieren kann ;)


Die Euphorbien sind dann noch härter wie gedacht, danke für die Rückmeldung! :D

Eremurus fuscus hatte ich bisher ungeschützt in der Schale, zusammen mit anderen Eremurussämlingen. Haben die Winternässe von 2 Jahren als einzige überlebt. Sie standen allerdings in fast reinem Bims, was die geringe Größe erklärt. Ich schicke dir ein paar Knollen - unbedingt ausprobieren! Allium tuberosum habe ich noch in einem großen Kübel und kann ich beilegen.

Zwei Pakete gingen übrigens am Freitagabend los, eines davon war fast 9 kg schwer.... ;D

Häwimädel, das mit dem Revanchieren ist sehr schwer, mich freut es eher, dass die Pflanzenein neues zu Hause finden. Gelbe, ungefüllte Wildrosen. Wildpflanzen für den warmen, trockenen Gehölzrand auf neutralem Boden. Spezialitäten aus der regionalen Küche... ???

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Biete viele Pflanzen für Garten und Haus

häwimädel » Antwort #3 am:

Mit gelben Wildrosen schaut schlecht aus. ;) Die weiße Sternenflor auf eigener Wurzel? Lebensmittel würde ich versenden wenn es nicht mehr so heiß ist. Seit Ihr Veggies oder geht alles?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Biete viele Pflanzen für Garten und Haus

micc » Antwort #4 am:

Danke für das Rosenangebot, aber für einen Bodendecker fehlt hier der Platz. Mit Essen geht fast alles, wenn es keine Leber, Niere, Pansen enthält (und auch keine Blutwurst)....

Apropos Eremurus fuscus. Ich schicke dir einen Teil der Knollen (die größte behalte ich) - s. Foto.

:)
Michael
Dateianhänge
P1390498.JPG
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Biete viele Pflanzen für Garten und Haus

häwimädel » Antwort #5 am:

:D Na da fällt mir schon was ein...
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Biete viele Pflanzen für Garten und Haus

micc » Antwort #6 am:

Bevor die bereits ausgegrabenen Pflanzen Schaden erleiden, werde ich sie jetzt auf dem lokalen Markt anbieten, d.h. in einen Karton vor die Tür "zu Verschenken" stellen oder auch in Verschenkportale stellen. Für die getopften Pflanzen gilt dasselbe.

Die Liste wird weiterhin tagesaktuell gehalten, ergänzt oder um Erledigtes gestrichen.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Biete viele Pflanzen für Garten und Haus

Alstertalflora » Antwort #7 am:

Moin Micc, ich hätte Interesse an der Euphorbia characias und der Eremurus. Bevor Du sie an die Straße stellst, nehme ich sie gerne :D.
Viele Grüße aus dem Norden
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Biete viele Pflanzen für Garten und Haus

micc » Antwort #8 am:

Alles klar, schick mir mal deine Adresse per pm. :D

Wieviele Euphorbien dürfen es denn sein? Ich habe gerade 3 Töpfe mit zusammen 4 Exemplaren stehen. Kannst gerne alle haben, Nachwuchs ist unterwegs.....

Der Eremurus müsste noch ein Jahr im Kübel stehen, weil noch etwas zu klein zum Auspflanzen.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32234
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Biete viele Pflanzen für Garten und Haus

oile » Antwort #9 am:

Eremurus und Euphorbia würden mich interessieren.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Biete viele Pflanzen für Garten und Haus

micc » Antwort #10 am:

Dann teilen wir auf.....
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32234
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Biete viele Pflanzen für Garten und Haus

oile » Antwort #11 am:

:D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Biete viele Pflanzen für Garten und Haus

Alstertalflora » Antwort #12 am:

oile hat geschrieben: 17. Aug 2019, 09:31
Eremurus und Euphorbia würden mich interessieren.

Als wir Kinder waren, hätten wir gesagt „Nachmacher!“ ;)
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Biete viele Pflanzen für Garten und Haus

micc » Antwort #13 am:

So, das war's mit dem Eremurus. 3 Interessenten sind jetzt zusammengekommen. Jeder bekommt ein Sternchen mit 5 cm Durchmesser und ein wenig Kleinkram dazu. Die Knollen müssen unbedingt ins Substrat, da sie schon kleine gelbe Austriebe zeigen.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32234
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Biete viele Pflanzen für Garten und Haus

oile » Antwort #14 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 17. Aug 2019, 09:54
oile hat geschrieben: 17. Aug 2019, 09:31
Eremurus und Euphorbia würden mich interessieren.

Als wir Kinder waren, hätten wir gesagt „Nachmacher!“ ;)


Oh sorry. Ich hatte Deinen Eintrag erst im Nachhinein gelesen. :-[
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten