News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 958084 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Sie hat bis jetzt noch keine Wildschweine im Garten gesehen aber ausgeschlossen ist es nicht. Ich will sie aber nicht auf unserem Grund!!! ;)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
ich wäre froh wenn ich welche im garten sehen würde ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19081
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Die "Schweine" haben dort auch zwar gewühlt und wohl auch einige gegessen, aber direkt daneben schon halb freigelegt waren noch völlig unbeschädigte. So toll können die also auch denen nicht schmecken.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
und zauberhaftem Weiß mit einem Hauch von Rosa
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Wirklich wirklich sehr schön ! :D V.a. das weinrote.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Sehr schön! Das weinrote gefällt mir besonders.
Immer mehr Hederifolium kommen zur Blüte. Manche so versteckt, dass man sie regelrecht suchen muss.



Immer mehr Hederifolium kommen zur Blüte. Manche so versteckt, dass man sie regelrecht suchen muss.



Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Jepp, das ist mal was anderes.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Boah Falk, die Blüten sind der Hit!! Sowas von schön! :D
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Waldschrat hat geschrieben: ↑17. Aug 2019, 14:33
Geschenke :-*
in wundervollem Dunkelrot
[/quote]
ein wirklich sehr Dunkles, sehr schön
[quote author=*Falk* link=topic=60315.msg3347510#msg3347510 date=1566127784]
Immer mehr Hederifolium kommen zur Blüte. Manche so versteckt, dass man sie regelrecht suchen muss.
Das ist sehr interessant. Kommt das jedes Jahr so oder ist das Zufall. Ich hatte vor zwei Jahren auch mal so ein Cyclamen, fast weiß und dann diese roten Einschlüsse. Ist aber so bis jetzt nicht wieder so aufgetaucht.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
gerade bei Stade mitgenommen, wenn die Blüte beim oberen nicht so bleibt, wären auch die Blätter ok.
Sonnige Grüße, Irene