
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hummel, Hummel - Teil II (Gelesen 4939 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Hummel, Hummel - Teil II
Ich glaube, diese Hummel müßte man in 'Polarhummel' umtaufen 

See you later,...
Re:Hummel, Hummel - Teil II
Die sind ganz wild auf den Hibiscus. Anschließend sind sie fast zu schwer zum Fliegen 

See you later,...
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hummel, Hummel - Teil II
unglaublich


- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hummel, Hummel - Teil II
Diese Hummel war so vertieft in ihre Arbeit, dass ich ganz nah ran konnte. Vielleicht ist sie aber auch erschöpft und am Ende ihres Lebens angekommen?

Re:Hummel, Hummel - Teil II
Ich fotografiere gelegentlich auch Hummerln.Dieses war so eine. Auf Rhododendren am Abend waren sie ganz versessen.
Re:Hummel, Hummel - Teil II
und heute habe ich ein Insekt auf einer Rudbeckia fotografiert, weiß aber nicht, ob das auch eine Hummel ist.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Hummel, Hummel - Teil II
callis, eine Schwebfliege, die sich als Hummel ausgibt.Gruß Christaund heute habe ich ein Insekt auf einer Rudbeckia fotografiert, weiß aber nicht, ob das auch eine Hummel ist.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Hummel, Hummel - Teil II
Wird auch immer beschwerlicher, diese Berge zu erklimmen. Bin doch kein Edmund Hillary.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Hummel, Hummel - Teil II
Die wollte sich einfach nicht umdrehn 

Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Hummel, Hummel - Teil II
Gartenhummel Bombus hortorumKurze Ruhepause an der Mauer.Die Gartenhummel wird vom Laien leicht mit der Erdhummel verwechselt, sie besitzt aber einen deutlich längeren Kopf und einen langen Rüssel und in der Körpermitte einen gelbe Doppelbinde. Eine seltene Besonderheit ist, daß sie in günstigen Jahren eine zweite Generation hervorbringt: Die Jungköniginnen gründen bereits im Sommer ihres Geburtsjahres ein Volk, das bis zum September fliegt.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 2. Aug 2006, 08:39
Re:Hummel, Hummel - Teil II
Hier eine Hummel!
- Dateianhänge
-
- Hummel11.jpg (67.43 KiB) 90 mal betrachtet
Flügel schaffen keine Probleme weg
Re:Hummel, Hummel - Teil II
Die Blüten wechseln, sie Hummeln bleiben.Meine hat sich mit kaiserlichem Blütenstaub (die Sonnenblumensorte heißt 'Soraya') so eingesaut, dass sie heute abend sicher in die Badewanne muss. 
