News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2019 (Gelesen 205009 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

lord waldemoor » Antwort #1080 am:



die rosen legen nun zum 3. x los
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Garteneinblicke 2019

Bumblebee » Antwort #1081 am:

Die erste Rose hat eine schöne Form. :)
^^
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

AndreasR » Antwort #1082 am:

@lord waldemoor: Die Vielfalt in Deinem Garten ist wie immer atemberaubend, aber der ist wahrscheinlich so üppig bepflanzt, dass man gar keine "Garteneinblicke" zeigen kann. ;)

@Gänselieschen: Ja, Goldruten sind schon toll, auch wenn sich meine wilden Solidago canadensis immer wieder mal aussäen (allerdings nicht so doll wie das andere Unkraut in meinem Garten). Zum nicht sehr gartenaffinen Nachbarn bilden Sie im Sommer einen wunderbaren Sichtschutz, wobei mir der Sichtschutz für meinen Garten nicht so wichtig ist. Hauptsache, ich muss nicht das Elend in den anderen Gärten sehen. ;)

Bild

Bild

Es dauert noch ein paar Tage bis zur Vollblüte, aber heute wogten die Goldruten so schön im Wind, da kam schon ein bisschen Präriefeeling auf. :D Apropos "Sichtschutz", die große Kätzchenweide (im Bild oben in der Mitte) hat der Nachbar auch einfach wachsen lassen, aber gut, es ist eine wunderbare Bienenweide, und ich muss mir nicht immer anschauen, wenn er auf dem Balkon seine Zigarettenpause macht. ;)


Bild

Bild

So langsam verstehe ich auch die Rasenmähfetischisten hier im Forum, wenn man Fotos samt frisch gemähten Rasen macht, sieht der Garten doch gleich noch eine Ecke schicker aus. Die braunen Stellen sind die Überreste von meinen Schlüsselblumen-"Inseln", die ich bis zur Samenreife mit dem Mäher umkurvt habe, in der Hoffnung, dass sie sich weiter ausbreiten. Der große Hartriegel (oberes Bild in der Mitte) hat schon sein Herbstkleid angelegt, nach der Trockenheit 2018 hat er auch dieses Jahr sichtlich gelitten.

Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

lord waldemoor » Antwort #1083 am:

nein hier gibts keine vielfalt ab august
nur rosen und zyklamen, die reichen mir aber auch, die letzten ot lilien geben sich noch mühe
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Garteneinblicke 2019

Mata Haari » Antwort #1084 am:

Sesleria autumnalis mit Blüten in der Morgensonne.

Bild
Dateianhänge
1208-01.jpg
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Garteneinblicke 2019

Mata Haari » Antwort #1085 am:

Leider haben Trockenheit und Schnecken meinen Hostas in diesen Beet so zugesetzt, dass ich sie schneiden musste :(

Bild

Dateianhänge
1208-07.jpg
Viele Grüße
Mata Haari
Borker

Re: Garteneinblicke 2019

Borker » Antwort #1086 am:

Ihr habt ja tolle Garteneinblicke ! :D

Ich versuche auch mal wieder einen kleinen Einblick zu geben .

LG Borker
Dateianhänge
Uferwall 455.jpg
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2019

Acontraluz » Antwort #1087 am:

@ AndreasR
Dein erstes Foto ist so wundervoll! Wie in England sieht das aus!
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2019

Acontraluz » Antwort #1088 am:

Vielen Dank auch für die weiteren Einblicke,
Ich bin ein Fan von größter Ansichten.

Liebe Grüße
Acontraluz
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2019

cydora » Antwort #1089 am:

Mir ist offensichtlich eine Benachrichtigung durch die Lappen gegangen und ich hatte einiges nachzuholen. Tolle Garteneinblicke allesamt! :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2019

cydora » Antwort #1090 am:

Mein Schattenplatz

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2019

cydora » Antwort #1091 am:

Durch die beginnende Herbstfärbung von Euonymus alatus Compactus mutet es derzeit schon recht herbstlich an

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2019

cydora » Antwort #1092 am:

mein "geheimer Garten"

Bild

Bild

Ich bin mit der Entwicklung ganz zufrieden. Die Pflanzen stehen alle gut da. Nur den Knöterich links musste ich 2-3x extra mit der Kanne bewässern. Auch der Spiegel fällt kaum noch auf und vergrößert dafür den Bereich optisch.
Die Wasserstelle wird insbesondere von größeren Vögeln (wie Tauben) und den Katzen gern zum Trinken besucht. Das sind zumindest die, die ich schon beobachten konnte.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2019

enaira » Antwort #1093 am:

Ist wirklich schön geworden, Cydora! :-*
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2019

helga7 » Antwort #1094 am:

Ja, das sieht genau so aus, wie mir Garten am Besten gefällt! :-#
Ciao
Helga
Antworten