News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 916747 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Waldmeisterin » Antwort #2370 am:

Danke, Lerchenzorn! Ruellia stimmt auf jeden Fall und simplex wahrscheinlich auch :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

dreichl » Antwort #2371 am:

Diese Krümel habe ich heute aufgesammelt. Erst habe ich es für Samen gehalten, es scheint aber eher ein Kot zu sein, da es mit etwas Wasser komplett zerbröselt. Nur von was?

Dateianhänge
IMG_6088_1.JPG
Gruß,
Dieter
Hawu
Beiträge: 784
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Hawu » Antwort #2372 am:

Ich würde sagen, das ist Kot von irgend einer großen Raupe.
Schau doch mal nach, ob da wo du die Krümel gefunden hast, zerfressene Blätter zu sehen sind.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4310
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was ist das?

dmks » Antwort #2373 am:

Zu spät, aber egal:
Gerade Eulen-Raupen hinterlassen mitunter sehr auffällige Kotpakete.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

dreichl » Antwort #2374 am:

Danke, an Insekten hatte ich auch am ehesten gedacht, aber eher an Heuschrecken, das war direkt unter Nassella. Mal sehen, ob ich eine große Raupe entdecke.
Gruß,
Dieter
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Rosenfee » Antwort #2375 am:

Eine Bekannte von mir hat Samen von Mallorca mitgebracht und möchte gern wissen, um welche Pflanze es sich handelt. Es zeigen sich leider noch keine Blütenansätze, aber vielleicht erkennt Ihr sie ja am Blatt.

LG Rosenfee
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Was ist das?

KaVa » Antwort #2376 am:

Könnte ein Katzenschwanz sein, Acalypha hispida.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Rosenfee » Antwort #2377 am:

Danke :) Ich geb das mal so weiter.
LG Rosenfee
echo
Beiträge: 459
Registriert: 24. Jul 2017, 12:40

Re: Was ist das?

echo » Antwort #2378 am:

Weiß jemand was das für ein Bodendecker ist?
Dateianhänge
IMG_20190820_191240.jpg
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Was ist das?

lonicera 66 » Antwort #2379 am:

Foto nicht eindeutig, näher ran, bitte.

Ein Thymian?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was ist das?

Wühlmaus » Antwort #2380 am:

echo hat geschrieben: 20. Aug 2019, 23:15
Weiß jemand was das für ein Bodendecker ist?

Sieht nach einem verblüten Veronica pectonata aus.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Aspidistra
Beiträge: 1391
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Aspidistra » Antwort #2381 am:

Thymus praecox?
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #2382 am:

Leider im Stau bei der vorbeifahrt fotografiert. Diese Pflanze sollte richtung Pappeln einzuordnen sein, oder?
Dateianhänge
IMG_20190823_112041~2.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #2383 am:

vlt silberpappel
http://www.nabu-laatzen.de/QuerBeet/baum.php?item=19
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Rib-2BW » Antwort #2384 am:

Dachte ich es mir doch. Danke.
Antworten