News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im August 2019 ? (Gelesen 23919 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was blüht im August 2019 ?
Da deutet der deutsche Name ja bereits auf eine gewisse Wasserbedürftigkeit hin. Schade, beides nichts für meinen Garten. :-\
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im August 2019 ?
Hibiscus moscheutos hatte ich vor Jahren aus Samen gezogen. Eine der Pflanzen ist bis heute treu. Die Teilstücke kommen bei sommerlich nasser Haltung in größeren Kübeln und Wasserspeicher im Übertopf ab August/September in Blüte und wachsen bei halbwegs ordentlicher Düngung auch gut.
Überwinterung nur mäßig feucht und frostfrei, wobei sie auch eingesenkt im tieferen Teich oder eingesenkten Wasserfass überleben würden. Wichtig scheint mir, im Frühjahr neu zu topfen, damit abgestorbene Rhizomteile nicht zu starke Fäulnisherde bilden.
Überwinterung nur mäßig feucht und frostfrei, wobei sie auch eingesenkt im tieferen Teich oder eingesenkten Wasserfass überleben würden. Wichtig scheint mir, im Frühjahr neu zu topfen, damit abgestorbene Rhizomteile nicht zu starke Fäulnisherde bilden.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im August 2019 ?
marygold hat geschrieben: ↑18. Aug 2019, 21:15
Stimmt leider. Und ich habe auch noch Hibiscus moscheutus ausgesät. :-\ Aber auf die Blüte bin ich sehr gespannt.
hatte ich auch mal gesät, die blühten im gleichen jahr, gestern habe ich 8 stück gekauft, haben etwas anderes laub, gibts da X?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im August 2019 ?
Die riesenblütigen Strains sind wohl Hybriden. Jelitto schreibt zur 'Galaxy'-Serie:
" ... Eine Vielzahl unterschiedlicher Blattarten zeigen den Einfluß der genetischen Linien von H. moscheutos, H. coccineus und anderen ... "
und zu 'Disco Bells':
" .. Laub genetisch variabel, ähnlich der Art ... "
" ... Eine Vielzahl unterschiedlicher Blattarten zeigen den Einfluß der genetischen Linien von H. moscheutos, H. coccineus und anderen ... "
und zu 'Disco Bells':
" .. Laub genetisch variabel, ähnlich der Art ... "
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im August 2019 ?
eigentlich wollte ich den coccineus, aber es gab nur wenige und alles eintrieber, die x hingegen waren riesen, musste schaun dass ich sie irgendwie unten im bus reinbrachte
bin mir noch nicht sicher ob ich sie auspflanze heuer schon, aber winterhärte ist sicher fraglich, da c nicht so winterhart ist
bin mir noch nicht sicher ob ich sie auspflanze heuer schon, aber winterhärte ist sicher fraglich, da c nicht so winterhart ist
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Kasbek
- Beiträge: 4420
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im August 2019 ?
Sehr schön :D Die Mutterpflanze hier braucht noch ein bissel. Dafür hat der erste Sinningia-tubiflora-Kübel und vor einiger Zeit auch Phygelia capensis losgelegt – danke nochmal!
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im August 2019 ?
Eckhards Sinningia tubiflora kommen hier auch nach und nach in Blüte. :D Tolle Pflanze, nur habe ich noch nicht ganz die richtigen Plätze gefunden, an denen sie voll zur Geltung kommen.
Speziellere Hibiskus-Themen habe ich mal hierhin zitiert:
Staudenhibiskus & Co.
Die breitblättrigen Schwestern der gewöhnlichen bunten Portulak-Röschen sind Wuchswunder. Ich hatte S. einen kleinen, gekauften Topf von Portulaca umbraticola gegeben, der in der Mai-Kälte fast gestorben war. S. hat die noch festeren Triebspitzen abgetrennt und an alle möglcihen Ecken der Balkonkästen gesteckt. Es sind Riesen daraus geworden, die ausdauernd in einem schönen, leuchtenden Karminrot blühen.
Die "normalen" Portulaca grandiflora sind wie immer unkompliziert, haben sich im Garten nach dem milden Winter sogar allerorten selbst versamt und kommen seit Anfang August zur Blüte.

Speziellere Hibiskus-Themen habe ich mal hierhin zitiert:
Staudenhibiskus & Co.
Die breitblättrigen Schwestern der gewöhnlichen bunten Portulak-Röschen sind Wuchswunder. Ich hatte S. einen kleinen, gekauften Topf von Portulaca umbraticola gegeben, der in der Mai-Kälte fast gestorben war. S. hat die noch festeren Triebspitzen abgetrennt und an alle möglcihen Ecken der Balkonkästen gesteckt. Es sind Riesen daraus geworden, die ausdauernd in einem schönen, leuchtenden Karminrot blühen.
Die "normalen" Portulaca grandiflora sind wie immer unkompliziert, haben sich im Garten nach dem milden Winter sogar allerorten selbst versamt und kommen seit Anfang August zur Blüte.



- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im August 2019 ?
.
Passen auch alle gut zueinander und bestreiten im Hochsommer große Teile der Balkonbepflanzung.

Passen auch alle gut zueinander und bestreiten im Hochsommer große Teile der Balkonbepflanzung.


- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im August 2019 ?
meine grossmutter hatte die immer im garten als wegsäumung, ich mag sie
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Was blüht im August 2019 ?
Vielleicht sollte ich es auch mal damit versuchen :D
Nr. 4 von Gänsel Quendula :-*:
Nr. 4 von Gänsel Quendula :-*:
Re: Was blüht im August 2019 ?
War von Quendula, oder? Ich habe sie nämlich auch ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Was blüht im August 2019 ?
Dachte, du möchtest dich bestimmt an richtiger Stelle bedanken :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- mavi
- Beiträge: 2946
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im August 2019 ?
Hier blüht nicht mehr so viel (von den Moschusmalven mal abgesehen), nur noch einzelne Reste.
Zum Beispiel Califormischer Mohn und (vermutlich) Linaria purpurea.
Zum Beispiel Califormischer Mohn und (vermutlich) Linaria purpurea.