News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2019 (Gelesen 434140 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

elis » Antwort #3135 am:

Hallo !

Schöne Bilder zeigt ihr wieder.
Cydora: meine Sum and Substance hatte ich auch unter der Hopfenbuche. Sie wurde immer weniger. Dann habe ich sie ausgegraben und in einen sehr großen Topf gesetzt, jetzt wird sie wieder. Sie steht jetzt auf der Nordseite beiden anderen Hostas. Bei mir werden die Hostas am schönsten in Töpfen, habe einfach zu wenig Schatten in den Beeten. Heuer im Herbst muß ich viele Hostas teilen.

lg.elis
Dateianhänge
Hostaparade4419.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
neo

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

neo » Antwort #3136 am:

enaira hat geschrieben: 18. Aug 2019, 18:41
Ich könnte mir das dunkle Laub von Euphorbia amygdaloides ssp. robbiae vor dem bunten Efeu vorstellen. Steht bei mir vor der bunten Ölweide und kommt dort klar.
[/quote]
Als `Ein Mann-Frau- Show` oder mit starken Partnern? Ich habe die ja in beiden Gärten und beiderorts ist die ganz schön losgezogen. Mich stört es nicht aber vielleicht sollte man gefasst sein. ;)
[quote author=cydora link=topic=64375.msg3347782#msg3347782 date=1566164427]
Meine Praecox, Prinz Heinrich, Honorine Jobert und Andrea Atkinson laufen alle durchs Beet, wenn sie einmal richtig etabliert sind.

Es ist interessant, wie unterschiedlich sich die verhalten. Honorine kommt bei mir nicht in die Gänge, Praecox bleibt an Ort und Stelle (trockener Platz ausser heute ;)), Robustissima läuft, aber das ist ja bekannt.
Noch nicht blühende `Praecox` mit Euphorbia amygdaloides (normalerweise eine sehr trockene Stelle unterm Baum)

Dateianhänge
DSCN4634.JPG
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

helga7 » Antwort #3137 am:

Bei mir macht sich Pachysandra in ganz dunklen Ecken gut, und da kommen ganz viele Galanthen im Frühling durch, ich denke, die schaffen das auch durchs Asarum. :D
Allerdings kommt mir die Ecke schon ziemlich dunkel vor, da wirkt dann dunkelgrünes Blattwerk fast gar nicht :)
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Mata Haari » Antwort #3138 am:

Das Licht war heute wunderbar.

Bild
Dateianhänge
1908-04.jpg
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Mata Haari » Antwort #3139 am:

Helenium Hybride 'Rubinzwerg', ganz rechts, muss noch wachsen.

Bild
Dateianhänge
1908-03.jpg
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Mata Haari » Antwort #3140 am:

Herbstanemone Margarete.

Bild
Dateianhänge
1908-02.jpg
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Mata Haari » Antwort #3141 am:

Polystichum setiferum 'Proliferum Herrenhausen macht Sommer wie Winter eine gute Figur.

Bild
Dateianhänge
1908-01.jpg
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Mata Haari » Antwort #3142 am:

helga7 hat geschrieben: 19. Aug 2019, 13:20
Allerdings kommt mir die Ecke schon ziemlich dunkel vor, da wirkt dann dunkelgrünes Blattwerk fast gar nicht :)


Das habe ich auch gedacht.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

lerchenzorn » Antwort #3143 am:

Das sind ganz wunderschöne Beete, Mata Haari. Hier wirkt zwar alles grün, sogar wucherig. Die Trockenheit schafft, erst recht bei kühler, dennoch knochentrockener Luft, eine eigentümlich (be)drückende Atmosphäre. Vieles mag nicht erneut durchstarten. Aber doch, einige Phloxe schaffen es. Rudbeckia triloba wird immer mehr zum Sommerloch-Befüller. Die Kapuzinerkresse übernimmt pünktlich, nachdem die Katoffeln weitegehend eingezogen sind.

Bild Bild
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Mata Haari » Antwort #3144 am:

Hier hat es in den letzten 2 Tagen geregnet und die Temperaturen waren unter 20 Grad, da hat das Gärtchen aufgeatmet..
Lerchenzorn, die Farbkombination auf Deinem 2. Bild gefällt mir!
Früher mochte ich sie nicht, heute probiere ich selbst mit diesen Farben.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

lerchenzorn » Antwort #3145 am:

Das ist der Kartoffelacker. 8)
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Mata Haari » Antwort #3146 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 19. Aug 2019, 16:36
Das ist der Kartoffelacker. 8)


Trotzdem schön!
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Dornrose » Antwort #3147 am:

Lerchenzorn, beides gefällt mir. Originell, so den Kartoffelacker zu verschönern!
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4022
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

goworo » Antwort #3148 am:

Hortensieninsel
Dateianhänge
IMG_5726ß.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4022
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

goworo » Antwort #3149 am:

Die H. paniculata beginnen sich zu verfärben
Dateianhänge
IMG_5721ß.jpg
Antworten