News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 829828 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Staudo » Antwort #3480 am:

In elf Tagen ist meteorologischer Herbstanfang. Wir schaffen das!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28218
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #3481 am:

Staudo hat geschrieben: 20. Aug 2019, 10:25
.. Wir schaffen das!


..bis zum Herbstanfang?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Staudo » Antwort #3482 am:

Ja. Die Nächte werden kühler, es fällt Tau, die Bäume und Sträucher schalten auf Herbst.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Waldmeisterin » Antwort #3483 am:

also wenn der meterologische Herbstanfang sich so gestaltet wie letztes Jahr, kann man sich den gleich in die Haare schmieren :-X
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Staudo » Antwort #3484 am:

Mal den Teufel nicht an die Wand! >:(

Ich sprach vorhin mit einem Baggafahra. Der meinte, es sei momentan kein Arbeiten. Die oberste Schicht ist total hart und verkrustet, darunter tut sich Saharasand auf, der den Graben immer wieder zurieseln lässt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Floris
Beiträge: 2219
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Dürregejammer

Floris » Antwort #3485 am:

cydorian hat geschrieben: 12. Aug 2019, 11:07
... aber giessen ist für dieses Jahr durch

das habt ihr wohl übersehen ...

Meine Regenfässer sind jetzt voll und ich weiß damit nichts anzufangen.
Obwohl, ich könnts unter die Obstbäume laufen lassen, damit die Pfirsiche und Quitten noch ein wenig dicker werden.
gardener first
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28218
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #3486 am:

Ich gönne dir wässriges Obst ::) ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Staudo » Antwort #3487 am:

Ich habe die Bäume auf einer großen, vor fünf Jahren angelegten Streuobstwiese in den letzten Tagen noch einmal ordentlich gewässert.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28218
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #3488 am:

Staudo hat geschrieben: 20. Aug 2019, 10:32
Ja. Die Nächte werden kühler, es fällt Tau, die Bäume und Sträucher schalten auf Herbst.


Heißt das, dass meine Hamamelis die wenigen noch nicht vertrockneten Blätter bereits vor der Herbstfärbung abschmeißt :-X

Wenigstens ernte ich gut Tomaten zur Zeit. Für die hab ich noch Wasser übrig. Rationiert.
Ansonsten nur frustig, momentan. :P
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Staudo » Antwort #3489 am:

Meine große Hamamelis hat im letzten Jahr so einen Trockenschaden bekommen, dass sie das nächste Jahr wohl nicht mehr erleben wird.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Dürregejammer

goworo » Antwort #3490 am:

Der einzige Vorteil, den ich in der anhaltenden Dürre sehe ist, dass wir wenigstens (bisher) von Unwettern verschont geblieben sind.
mime7
Beiträge: 780
Registriert: 13. Nov 2007, 14:54

Re: Dürregejammer

mime7 » Antwort #3491 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 20. Aug 2019, 10:23
Jetzt kommen also wieder die nächsten 6 Wochen mit Dauerhoch.


Nichts dagegen, hier hat es (mehr als) genug geregnet
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Dürregejammer

goworo » Antwort #3492 am:

mime7 hat geschrieben: 20. Aug 2019, 11:00
Mediterraneus hat geschrieben: 20. Aug 2019, 10:23
Jetzt kommen also wieder die nächsten 6 Wochen mit Dauerhoch.


Nichts dagegen, hier hat es (mehr als) genug geregnet

Und du traust dich, das in diesem thread zu schreiben ???
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Dürregejammer

sonnenschein » Antwort #3493 am:

Was nützt der schönste Niederschlag im 12 Kilometer entfernten Göttingen, der auch bei uns in den Vorhersagen bzw. Messungen auftaucht, wenn es bei uns immer nur vorbeischrammt? Ist umso ärgerlicher, weil alle Welt einem sagt: wieso jammerst du? Kann man doch sogar online sehen, daß ihr Regen hattet!
Es wird immer wieder Frühling
Conni

Re: Dürregejammer

Conni » Antwort #3494 am:

Tröstet es Dich, Sonnenschein, wenn es Dir nicht allein so geht?

Vorgestern gab es hier heftige Böen und dann kamen läppische zwei Millimeter, die kaum reichen, die Verdunstung eines Tages auszugleichen. Die amtliche Wetterstation in Klotzsche meldet für den Tag 10mm. Und das ist immer wieder so, man könnte schon leise grimmig werden.
Antworten