News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1859786 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Wieder was gelernt. Ich habe die immer mit Euonymus angeredet. :-[ ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Weiß jemand von Euch, ab wann Verberghe die Krokuszwiebeln versendet? Auf der Internetseite steht "Ende August".
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Letztes Jahr habe ich meine Bestellung in der 2. Oktoberhälfte bekommen - war für die Herbstcrocusse deutlich zu spät. Rest war in Ordnung und hat heuer im Frühjahr toll geblüht!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16611
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Die meisten Blumenzwiebelversender werden wohl in der Reihenfolge des Bestelleingangs versenden. Damit man Sachen, die früh in die Erde müssen, noch rechtzeitig bekommt, ist es vermutlich besser, spätestens Anfang Juli zu bestellen.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Wühlmaus:
Jep ;D Ich hatte irgendwie auch ne Zimmerpflanze im Kopf...Mal sehen, was ich mit der mache, Sonne ist ja nicht wirklich was für sie. Trotzdem ne nette Geste :D
Jep ;D Ich hatte irgendwie auch ne Zimmerpflanze im Kopf...Mal sehen, was ich mit der mache, Sonne ist ja nicht wirklich was für sie. Trotzdem ne nette Geste :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
In mildem Klima wird er auch als Kletterpflanze verwendet, so z.B. an Nebengebäuden der Villa del Balbianello am Comer See 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
hab mal ein Foto vom Ficus pumila an der Villa Balbianello 8):
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Genau! Das hatte mich sehr begeistert :)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Der Wahnsinn :o, ich glaube aber, das würde sie hier nicht schaffen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
das glaube ich auch, irgendein Frost kommt immer dazwischen.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Schneeglöckchen made in Switzerland :D ;)
Bestellt vor langem mal und ich dachte kürzlich noch, jetzt müssten sie dann kommen. Wie sie denn wachsen werde ich ja erst noch sehen, aber bis jetzt, so weit so gut.
Bestellt vor langem mal und ich dachte kürzlich noch, jetzt müssten sie dann kommen. Wie sie denn wachsen werde ich ja erst noch sehen, aber bis jetzt, so weit so gut.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
'Trympostor' ist hier eins der wüchsigsten Sorten aus der großen Trym-Familie, neo. Da wirst Du sicher viel Freude dran haben. Nach 2 Standjahren hat man schon einen kleinen Tuff mit schönen Blüten und dann gehts schnell mit der Vermehrung...
(Yanik Neff hat übrigens eine sehr schöne Homepage mit herrlichen Fotos von vielen Sorten in seiner Galerie)
(Yanik Neff hat übrigens eine sehr schöne Homepage mit herrlichen Fotos von vielen Sorten in seiner Galerie)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Scabiosa hat geschrieben: ↑23. Aug 2019, 15:57
'Trympostor' ist hier eins der wüchsigsten Sorten aus der großen Trym-Familie, neo.
Dann war seine Empfehlung ja gut wie man bei dir sieht. ;)
Ich wollte eigentlich ein anderes aus dieser Familie, ich meine Trymlet, aber leider konnte er davon nichts abgeben.
(Ich spüre schon leichte Schneeglöckchennervosität... ;))