News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien 2019 (Gelesen 326162 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Taglilien 2019
die suzy ist so toll! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2019
Ja,es ist meine späteste Hems.Es gibt zwar noch andere mit vereinzelten Blüten,aber die Nächte sind schon kalt hier und nur Suzy bildet dann noch gute Blüten aus.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2019
hat jemand von euch navajo pony zum abgeben, sonst muss ich mir sie aus dem osten bestellenNova hat geschrieben: ↑17. Aug 2019, 15:20
Die letzten Blüten von 'Navajo Grey Hills' sind immer etwas heller.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2019
Nein,aber auf 'Navajo Pony'bin ich auch noch interessiert.Beim Boitzer ist sie noch sehr teuer.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Taglilien 2019
Ähem, habt ihr nicht eigentlich beide keinen Platz mehr? Oder hat deine Mutter unvorhergesehen noch mehr Sorten am Straßenrand unter die Leute gebracht und damit neue Pflanzenplätze für dich geschaffen, Waldemoor? Bzw. du dich doch noch dazu durchgerungen, weitere Beetflächen zu erschließen, Nova? 8)
Hier ist heute ein Regentag mit sanftem Landregen. Das wird den Pflanzen gut tun und gibt mir Gelegenheit, mit etwas Ruhe durch die Bilder der diesjährigen Saison zu streifen und "verschossenes" auszusortieren. Zwar gibt es immer noch einzelne Blüten, aber insgesamt ist die Saison hier rum.
Von heute: Life on Bajore.
Hier ist heute ein Regentag mit sanftem Landregen. Das wird den Pflanzen gut tun und gibt mir Gelegenheit, mit etwas Ruhe durch die Bilder der diesjährigen Saison zu streifen und "verschossenes" auszusortieren. Zwar gibt es immer noch einzelne Blüten, aber insgesamt ist die Saison hier rum.
Von heute: Life on Bajore.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2019
25 im ostenNova hat geschrieben: ↑18. Aug 2019, 12:56
Nein,aber auf 'Navajo Pony'bin ich auch noch interessiert.Beim Boitzer ist sie noch sehr teuer.
es war so dass sie mir mal im tauschgeschäft angeboten wurde, diejenige aber unmengen an hepatica wollte, nicht dass ich sie nicht gehabt hätte, aber es gibt grenzen, ausserdem hätten es grosse blühfähige pflanzen sein sollen, wir reden da von einigen dutzend
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Taglilien 2019
Liebe Taglilien-Afficionadas und -Afficionados, kürzt Ihr Eure Taglilien (jetzt langsam) nach der Bluete auf 10 bis 15 Zentimeter über dem Boden?
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2019
Ich bin da vielleicht nicht ganz die richtige Ansprechpartnerin,denn ich arbeite im Garten immer das weg,was am dringensten zu tun ist.
Wenn ich ein Beet jetzt ausputze,dann friesiere ich die Hems gleich mit.Oft schneide ich nur das Unansehnliche und die Stiele weg,oder das was die Nachbarn bedrängt.Empfindlichere Sorten lasse ich in Ruhe,weil ich mir einbilde,dass das trockene Laub einen kleinen Winterschutz bietet.Meine großen Hemsbeete mit überwiegend Taglilien, sind erst ganz zum Schluss dran und dann kürze ich gleich alles ein,Eventuelle Reste(die immer bleiben,weil die wintergrünen Sorten im Herbst zwar antreiben,aber hier dann doch dormant sind) dann im Frühjahr.
Wenn ich ein Beet jetzt ausputze,dann friesiere ich die Hems gleich mit.Oft schneide ich nur das Unansehnliche und die Stiele weg,oder das was die Nachbarn bedrängt.Empfindlichere Sorten lasse ich in Ruhe,weil ich mir einbilde,dass das trockene Laub einen kleinen Winterschutz bietet.Meine großen Hemsbeete mit überwiegend Taglilien, sind erst ganz zum Schluss dran und dann kürze ich gleich alles ein,Eventuelle Reste(die immer bleiben,weil die wintergrünen Sorten im Herbst zwar antreiben,aber hier dann doch dormant sind) dann im Frühjahr.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2019
Hier haben einige Taglilien wirklich noch blühfähige Fächer geschoben.Es blühten heute erneut 'Theodore Klein' und Ninja Storm' mit sehr schönen,großen Blüten und 'Jade Star'.
Zur Zeit habe ich kaum Muße zum Fotografieren.Vielleicht mal zum Wochenende.
Zur Zeit habe ich kaum Muße zum Fotografieren.Vielleicht mal zum Wochenende.
Re: Taglilien 2019
Hier sind sicher noch 30 Sorten und 20 Sämlinge am blühen. Viele schieben noch nach.
Erfreue mich noch an ihnen da sie sehr schön öffnen
Zoe allegra mit guten Augen Muster
Erfreue mich noch an ihnen da sie sehr schön öffnen
Zoe allegra mit guten Augen Muster