News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 958246 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Herbergsonkel » Antwort #6270 am:

Das obere wäre hier auch willkommen. Schöne Wahl.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

*Falk* » Antwort #6271 am:

APO1 hat geschrieben: 18. Aug 2019, 15:28
...

hat geschrieben: 18. Aug 2019, 13:29

Immer mehr Hederifolium kommen zur Blüte. Manche so versteckt, dass man sie regelrecht suchen muss.

Das ist sehr interessant. Kommt das jedes Jahr so oder ist das Zufall. Ich hatte vor zwei Jahren auch mal so ein Cyclamen, fast weiß und dann diese roten Einschlüsse. Ist aber so bis jetzt nicht wieder so aufgetaucht.



Nachdem ich an insgesamt 3 Knollen vergleichbare Blüten zusammen teilweise mit normalen gefunden habe, gehe ich von einem Stress-Phänomen (zB. Trockenheit) aus, zumal sie an einfachen C.herderifolium und C. h.ssp.crassifolium gleichermassen vorkamen.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Herbergsonkel » Antwort #6272 am:

Diese Wiese(wurde frisch gewässert, geharkt, geschüttelt, neu sortiert und nennt sich jetzt) Weise mit Stress umzugehen hat was.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Staudo » Antwort #6273 am:

Bei Menschen gibt es das auch, dass sie unter Stress Flecken im Gesicht bekommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #6274 am:

Herbergsonkel hat geschrieben: 19. Aug 2019, 22:20
Diese Wiese mit Stress umzugehen hat was.
hier müssen die wiesen auch mit stress umgehn, über 30 grad im schatten, keinen schatten, kein wasser
wenn das obere so bleiben würde, würds hier auf den kompost landen, das weiße ist wunderschön, so tannenbaum bei hederi habe ich nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

*Falk* » Antwort #6275 am:

Dann nennen wir es morbid, virös oder sie sind etwas verwirrt und feiern Karneval.
Unsere Enkelin hat einen neuen Tuschkasten ? ;D
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #6276 am:

egal wie, schön sind sie ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Waldschrat

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Waldschrat » Antwort #6277 am:

in der Tat :D
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Herbergsonkel » Antwort #6278 am:

Ja

Wiesenpflege gemacht:
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Diese Wiese(wurde frisch gewässert, geharkt, geschüttelt, neu sortiert und nennt sich jetzt) Weise mit Stress umzugehen hat was.


@ Lord ... Glückwunsch, ein bemerkenswerter Kompost wird das .
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

APO-Jörg » Antwort #6279 am:

In der Wiese am Zaun
Dateianhänge
P1230359.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Wühlmaus » Antwort #6280 am:

hat geschrieben: 18. Aug 2019, 13:29
Sehr schön! Das weinrote gefällt mir besonders.
Immer mehr Hederifolium kommen zur Blüte. Manche so versteckt, dass man sie regelrecht suchen muss.

Diese (Ver)Färbungen sind ja spektakulär :o


Hab gestern auch zur Entspannung Wiesenpflege gemacht 8)
In meinem "Brutofen" für C.coum unter einer kleinen Sternmagnolien vermehren und wachsen die Knollen in einer Dichte und Menge, die mir selbst schon ein wenig unheimlich ist. So habe ich unzählige kleine und größere Knollen aufgenommen und in den umgebenden moosigen Rasen gesetzt. Auch entlang einer sich aus dem Rasen erhebenden Wurzel unserer Linde sind nun einige Knollen versenkt. GG wird sich nächstes Jahr wundern, wie groß der Bereich plötzlich ist, der erst später im Jahr gemäht werden darf :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #6281 am:

hier gibts schon eiin frisches blatt vom coum
und die purpur im vollen laub
Dateianhänge
040.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Staudo » Antwort #6282 am:

Meine getopften beginnen auch zu treiben. Allerdings stehen diese sehr feucht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #6283 am:

meine getopften sind in vollblüte, nicht coum, obwohl die auch schon knospen treiben, aber bei denen dauerts
Dateianhänge
013.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Eckhard » Antwort #6284 am:

lord hat geschrieben: 20. Aug 2019, 21:27
hier gibts schon eiin frisches blatt vom coum
und die purpur im vollen laub


Die Pflanze ist ja ein ästhetischer Genuss!
Gartenekstase!
Antworten