News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2019 (Gelesen 162638 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

dmks » Antwort #855 am:

Ich war viele (viele) Jahre meines Lebens ein echter Katzenhasser.
Dann haben mich der eine und andere Fellknäul eines Besseren belehrt ;) Soweit okay.
Aber (erzählt das bitte nicht weiter!) jetzt krieg ich bei elis Geschichte schon ganz nah an Pipi in Augen! So sehr kann ich das nachvollziehen. :)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Schnefrin » Antwort #856 am:

Die Katzen kriegen uns. Alle. Um die Pfötchen gewickelt.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

elis » Antwort #857 am:

Darum heißt es ja auch Gartentiger und ihr Personal, das sind wir damit gemeint ;) :D.

lg elis

Maxi hatte gerade seine g´spinnerte 5 Minuten, ist rumgerannt wie ein Verrückter. Der Lausbub schaut ihm aus den Augen, jetzt liegt er am Fensterbrett und tut wieder ganz harmlos. Jetzt ist Schlafenszeit. Dann ist er auch wieder brav bis morgen früh.
Ich konnte früher auch nichts mit Katzen anfangen, wollte immer einen Hund. Aber Katzen sind so interessant weil sie so fertige Charaktere sind, jede anders.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Dicentra » Antwort #858 am:

@Elis, das ist so schön, wie sich Dein Neuzugang macht :D. Ich war eine Weile unterwegs, deswegen konnte ich Deine Schilderungen nicht mitverfolgen. Aber Nachlesen ist auch toll, da kriegt man die geballte Ladung der Gefühle auf einen Schlag ;D. Was hätte sich Babs darüber gefreut!

Du lässt Deinen Maxi doch bestimmt auch impfen, oder? Warte bitte nicht zu lange damit, wo er jetzt doch schon draußen herumrennt. Es ist toll, wie ihr beide harmoniert :D.

@dmks, Dein Katerchen ist aber mächtig gewachsen und so ein hübscher Kerl! Übrigens mochten wir Katzen anfangs auch nicht, das hat sich aber ratzfatz geändert. Da braucht nur so 'ne kleene Miez ins Haus zu spazieren und schon wird man schwach.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Roeschen1 » Antwort #859 am:

Ich liebe Katzen schon immer, durfte sie als Kind nur in den Ferien bei meiner Tante erleben.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

elis » Antwort #860 am:

Hallo !

Heute hättet ihr Maxi sehen sollen. Habe im Garten rumgegruscht, er lag immer in meiner Nähe und schaute mir zu was ich da mache. Richtig interessiert, habe so lachen müssen. Ich ging raus an den Briefkasten, auf einmal ist er auch raus und über die Straße gegangen. Konnte gar nicht hinschauen, ging wieder rein und bat seinen Schutzengel auf ihn aufzupassen. Man kann eh nichts verhindern, man kann nur hoffen das alles gut geht. Er war gleich wieder da..... und dann gingen wir hinters Haus auf die Bachwiese. Da ist er dann richtig rumgetobt, Baum rauf, Baum runter und ging mit mir wieder heim und ins Haus. Er hatte richtig Hunger, alles war leer. Habe ihn gefüttert. Jetzt liegt er im Esszimmer auf meinen Sitzplatz und schläft. Heute abend geh ich weg, fahre schon um 18Uhr30 weg, da sperre ich ihn ins Haus ein. Bin ja gespannt wie er sich macht. Werde das meinem Sohn sagen, der soll mal nach ihm sehen. Direkt draußen lassen möchte ich ihn auch noch nicht. Gestern abend habe ich ihn mal raus getan im dunklen, da kam er gleich wieder rein. Habe nur die Tür aufgemacht und gewartet was er machen will. Ich lasse ihn viel selbst bestimmen. Er ist ja eh schon so selbstständig aufgewachsen bis jetzt , die Bauersleute haben da nicht viel rumgemacht. Mama hat gestillt, dann Mäuse gebracht, ihnen dann das Mäusefangen gelernt, das wars. Sie kennen große Maschinen, Traktoren, Lastwagen mit Hänger, Autos, sie wissen das man da aufpassen muß. Mehr Struktur können sie nicht mitbekommen, denke ich mal als Freigänger.

lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Schnefrin » Antwort #861 am:

Elis, das ist ales so schön zu lesen...
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Schnefrin » Antwort #862 am:

Heute habe ich, bzw. GG, auch eine Geschichte zu erzählen.

GG hat heute eine alte Jeans angezogen, die auf einem Knie einen kleinen eingerissenen Dreiangel hat.
Heute morgen setzte sich Sitakätzchen auf seinen Schoß. Sie entdeckte das Hosenloch und betastete es zunächst vorsichtig mit einem Pfötchen. Nach einer Weile begann sie dann, die Stelle abzulecken.

Bestimmt dachte sie, ihr Lieblingsdosi hätte sich das "Fell" verletzt.

Ich hätte nie geglaubt, dass Katzen so fürsorglich sein können.

Sita hat überhaupt eine kommunikative Ader, deswegen wurde sie von uns allen auch zur Katzensprecherin gewählt. Ist der Futternapf leer, kommt sie und singt uns so lange die Ohren voll, bis es Nachschub gibt. Dann kontrolliert sie das Füllen des Napfs - und lässt Kreiselchen den Vortritt.
Sie warnt Kreisel auch, wenn aus ihrer Sicht "Gefahr" droht. "Schwester, hau bloß ab, der Dosi hat schon wieder die doofe Haarbürste in der Hand" oder so ähnlich. Kreiselchen schaut dann nach, was los ist, und verschwindet dann ins Nichts - wie nur Katzen das können.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Roeschen1 » Antwort #863 am:

@elis
ich denke man kann sie etwas dirigieren, daß sie sich nicht Richtung Straße orientieren, bei mir würde da eine volle Gießkanne stehen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

elis » Antwort #864 am:

Hallo Dornröschen !

Das ist schwierig bei mir, habe ja auch noch einen langen Zaun, den kann ich nicht überwachen. Denke, da muß ich jetzt durch ;). Wird schon gutgehen.....

lg.elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Weidenkatz » Antwort #865 am:

@Schnefrin, sehr süße Geschichte und ebensolche Sita :D :D :D
Da muss Dein GG ja auch schwer gerührt gewesen sein?!
Ich finde es bedeutet wirklich tiefste Zuneigung!

Das mit der Fürsorge habe ich auch bei Katzen erstmalig(!) bei Lotti erlebt.
Ganz neu bei uns kam sie ja mal kampfbereit herangesprungen, um mich gegen einen potentiellen Feind zu verteidigen, als ich ggü GG ihre Schimpflaute nachmachte. Die hatte sie vormittags ausgestoßen, als ich mit ihr das Hochnehmen übte.
2. Beispiel: Ich nutze das ganz selten, nämlich nur dann, wenn ich sie unbedingt sofort mal aus der Nähe angucken will (Verletzung) , sie aber gerade nicht will oder vorm TA Besuch Lunte riecht und nicht greifbar ist. Dann ahme ich das "hohe Mih" eines Katzenkindes nach und in nullkommanix kommt die süße Maus zu mir gucken, ob alles o. K. ist :-[....
Da das fies ist, mache ich es nur im Notfall.

Sita hat offensichtlich von Deinen beiden die Muttirolle und Lotti ist ja "Urmutter" von x Miezen im Verein..

Es ist echt wundervoll, womit uns diese kleinen Glücksbringer immer wieder überraschen!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

AndreasR » Antwort #866 am:

Eure Katzengeschichten sind wirklich herzerwärmend. :D Zwar hatte ich nie eine eigene Katze, aber schon als Kind bin ich immer zur Nachbarin gegangen, um die Katzen zu streicheln. Nachdem meine Gartenkatze leider weggezogen ist und die anderen Katzen hier in der Umgebung offenbar nicht an den Mäusen hier im Garten interessiert sind, wäre so eine Fellnase ja nicht schlecht, nur ist mein Tagesablauf leider zu unregelmäßig, um mich angemessen darum zu kümmern...
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

elis » Antwort #867 am:

Hallo !

Bin wieder daheim. Alles war gut. Er hat sich so gefreut, das ich wieder da war, großes Begrüßungszeremoniell. Jetzt liegt er am Schreibtisch und schaut mir zu. Mein Sohn hat nach ihm geschaut. Er war bis um 18 Uhr draußen, dann rief ich ihn, er kam gleich angeflitzt. Habe ihm noch Fressen hingestellt, alles Rollos runtergelassen, also finster gemacht. Dann bin ich weg. War auch gefühlsmäßig ganz ruhig. Also dann gute Nacht.

lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

rocambole » Antwort #868 am:

AndreasR hat geschrieben: 21. Aug 2019, 22:20
Eure Katzengeschichten sind wirklich herzerwärmend. :D Zwar hatte ich nie eine eigene Katze, aber schon als Kind bin ich immer zur Nachbarin gegangen, um die Katzen zu streicheln. Nachdem meine Gartenkatze leider weggezogen ist und die anderen Katzen hier in der Umgebung offenbar nicht an den Mäusen hier im Garten interessiert sind, wäre so eine Fellnase ja nicht schlecht, nur ist mein Tagesablauf leider zu unregelmäßig, um mich angemessen darum zu kümmern...

Was genau ist unregelmäßig? Kommt bei uns auch vor, aber es ist gar kein Problem, wenn man mal erst um 23 Uhr statt normal um 18 Uhr zuhause ist und die Fütterung dann halt später.
Am Wochenende bis 9 oder 10 schlafen statt um 6 aufzustehen? Auch ok, wir werden nicht geweckt. Allerdings haben wir auch Straßenkater, die für alles dankbar sind, sie haben schlechteres erlebt.
Wenn man das nicht will: Futterautomat, der zu einer voreingestellten Zeit aufgeht ;).

Raus kommen sie nur abends und am Wochenende. Es würde sicher auch gehen, sie bei Temperaturen über Null den ganzen Tag draußen zu lassen, ggf. mit Katzenhaus. Meine sind auch mal eine Nacht draußen, Pips hat das selbst bei geschlossener Schneedecke getan, als er noch jünger war. Er kennt die Regeln, wer nicht rechtzeitig kommt, bleibt draußen. Katzenklappe will ich nicht - das hat die Nachbarin, die darf dann öfter mal eine Maus oder einen Vogel einfangen. Und man hat dann so gar keine Kontrolle über kommen und gehen.

Wichtig ist es, mindestens 2 zu haben, wenn man täglich lange abwesend und die Katze drinnen ist. Auch gut in der Urlaubszeit!

Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

AndreasR » Antwort #869 am:

Mit "unregelmäßig" meine ich, dass ich keinen Job mit festen Arbeitszeiten habe, es kann also vorkommen, dass ich frühmorgens das Haus verlasse und erst abends wieder nach Hause komme, während ich an anderen Tagen den ganzen Tag hier bin, aber auch mal bis 10:00 Uhr schlafe. Da ich alleinstehend bin, kann eben ansonsten keiner nach der Katze schauen, sie wäre also entweder lange im Haus eingesperrt, oder aber den ganzen Tag draußen (auf jeden Fall besser für die Katze), dann bliebe nur der Fütterungsautomat auf der Terrasse oder die Mäuse im Garten. Katzenklappe wäre hier schwierig, und gegen tierische Mitbewohner im Haus (die Katze mal ausgenommen) bin ich auch eher allergisch. Katzen sind zwar Opportunisten, aber eben auch Gewohnheitstiere, und ich möchte ja, dass es Mieze gut geht. :)
Antworten